IndustrieTreff - SunPact stellt den Powercube vor: Führender Energiespeicher für Balkonkraftwerke

IndustrieTreff

SunPact stellt den Powercube vor: Führender Energiespeicher für Balkonkraftwerke

ID: 2105977

Produktvorstellung auf der Intersolar


(PresseBox) - SunPact ist ein junges StartUp, welches sich als führender Entwickler und Hersteller von Energiespeichertechnologien positionieren möchte. Mit Stolz kündigt SunPact den Launch des neuen Powercube an. Der Powercube ist ein innovativer Batteriespeicher, basierend auf dem von SunPact entwickelten Baukasten. Der Powercube wurde speziell für Balkonkraftwerke entwickelt. Er ermöglicht eine nahezu vollständige Autarkie bei der Nutzung des selbst erzeugten Stroms. Die offizielle Präsentation wird auf der Intersolar, der weltweit führenden Fachmesse für die Solarwirtschaft, stattfinden.

Der Powercube zeichnet sich durch seinen modularen Aufbau und seine fortschrittliche Technologie aus. Er nutzt eine eigens entwickelte LFP-Batterie und ein hochleistungsfähiges flexibles Batteriemanagementsystem (BMS), um eine lange Lebensdauer und hohe Effizienz zu gewährleisten. Weiterhin zeichnet sich der Speicher durch die selbstentwickelte Leistungselektronik aus. Diese macht den Speicher mit jedem PV-Modul und jedem Mikrowechselrichter kompatibel. Das in Deutschland entwickelt und gefertigte Produkt bietet dabei auch das Maximum an Sicherheit mit: doppelter Isolierung, Live-Monitoring der Batterie und einer automatischen Notruf-Funktion. Weiterhin kann der PowerCube ein Inselnetz mit 230V Ausgang aufbauen und damit auch im Falle eines Stromausfalls Strom zur Verfügung stellen.

„Unser Ziel war es, einen Energiespeicher zu entwickeln, der nicht nur leistungsfähig, sondern auch flexibel und einfach zu handhaben ist,“ erklärt Axel Nagy, Geschäftsführer?von SunPact. „Mit dem Powercube können Nutzer jedes bestehende oder geplante Balkonkraftwerk erweitern. Weiterhin haben wir einen starken Fokus auf das Thema Design gelegt um auch hier Maßstäbe zu setzen.“.

Der Powercube wird mit einer Cloud-basierten App zur Steuerung des heimischen Stromnetzes und der verbundenen Geräte ausgeliefert. Der Nutzer erhält einen umfassenden Überblick über den eigenen Energieverbrauch und dem produzierten Strom. Die Nutzung von Live-Wetterdaten und der Erlernung des typischen Nutzerverhaltens gestattet eine optimale Auslastung des Speichers. Ermöglicht wird das alles durch eine volle IOT-Konnektivität mit LTE, WLAN und Bluetooth, alles was benötigt wird um das Smarthome von Licht & Sound auf das Stromnetz zu erweitern.





„Die Entwicklung des Powercube geht weit über die Hardware hinaus,“ ergänzt Axel Nagy. „Wenn der Speicher gut gefüllt und beispielsweise noch ausreichend Sonne vorhergesagt ist, können angeschlossene Geräte wie Geschirrspüler oder Waschmaschine automatisch aktiviert werden. Somit ist eine Nutzung von bis zu 100% des selbst?erzeugten Stroms möglich“

Interessierte Besucher der Intersolar (19.-21.06 in München) haben die Gelegenheit, den Powercube am SunPact-Stand C5.274G zu erleben. Positioniert auf dem StartUp-Innovationsstand des Wirtschaftsministeriums können sich Besucher umfassend über die Einsatzmöglichkeiten und Vorteile des Produkts zu informieren. Das Team von SunPact steht für Fragen und detaillierte Erklärungen zur Verfügung.

 

SunPact ist ein StartUp mit Sitz in Halberstadt, welches sich als führender Entwickler und Hersteller von Energiespeichertechnologien positionieren möchte.

Kern ist die Entwicklung eines Energiespeicherbaukastens, der die schnelle Entwicklung von neuen Produkten im Bereich Energiespeicherung ermöglicht und multifunktional angewendet werden kann und so Entwicklungszeiten und -kosten reduziert.

Weiterhin liegt ein Fokus auf der Entwicklung einer eigenen App und Cloud als intelligentes Heimenergiemanagementsystem.

Fokus wird auf hochwertige Komponenten und ein entsprechendes Design "made in Germany" gelegt.


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SunPact ist ein StartUp mit Sitz in Halberstadt, welches sich als führender Entwickler und Hersteller von Energiespeichertechnologien positionieren möchte.
Kern ist die Entwicklung eines Energiespeicherbaukastens, der die schnelle Entwicklung von neuen Produkten im Bereich Energiespeicherung ermöglicht und multifunktional angewendet werden kann und so Entwicklungszeiten und -kosten reduziert.
Weiterhin liegt ein Fokus auf der Entwicklung einer eigenen App und Cloud als intelligentes Heimenergiemanagementsystem.
Fokus wird auf hochwertige Komponenten und ein entsprechendes Design "made in Germany" gelegt.



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  3D-Rundgänge bei ENERENT, HOTMOBIL und mobiheat
Aurora-Studie: Deutschland, Großbritannien, Irland und Polen sind Top-Märkte für Kombination aus erneuerbaren Energien und Stromspeichern
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.06.2024 - 16:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2105977
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Axel Nagy
Stadt:

Halberstadt


Telefon: 03941-443807

Kategorie:

Energiewirtschaft


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"SunPact stellt den Powercube vor: Führender Energiespeicher für Balkonkraftwerke
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sunpact GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sunpact GmbH