IndustrieTreff - Kraftaufnehmer Serie K von GTM

IndustrieTreff

Kraftaufnehmer Serie K von GTM

ID: 2106397


(PresseBox) - Kraftaufnehmer der Serie K von GTM sind mit einer Genauigkeitsklasse von 0,02 bis 0,05 und einem Nennkraftbereich von 200 N bis 630 kN die Königsklasse unter den GTM-Kraftsensoren. Um Zug- und Druckkräfte zu erfassen, nutzen sie das Biegeringprinzip als einziges integrierendes Messverfahren in der Kraftmessung. Sie haben damit Maßstäbe für Präzision, Zuverlässigkeit und Qualität gesetzt und sind im umfangreichen Portfolio von GTM die am meisten nachgefragten Produkte.

Dank des Biegeringprinzips sind diese Sensoren weitgehend unempfindlich gegen sogenannte parasitäre Einflüsse wie Querkräfte, Biegemomente, Torsionsmomente sowie Temperaturschwankungen. Allgemein ist die Serie K robust und langlebig, die Sensoren halten Kräften bis 300 % der Nennkraft ohne Bruch und bis zu 150 % der Nennkraft ohne Nullpunktverschiebung stand.

Ein weiterer Vorteil ist die Vielseitigkeit der Serie K: Sie ermöglicht das hochpräzise Messen über den gesamten Messbereich, von kleinster Auslastung bis zur Nennkraft. Somit kann derselbe Kraftaufnehmer für den größtmöglichen Messbereich verwendet werden und bietet eine zuverlässige und wirtschaftliche Kraftmess-Lösung. Typische Einsatzgebiete sind die Werkstoff- und Bauteilprüfung, anspruchsvolle Produktionsanwendungen zur Prozesskontrolle und Qualitätssicherstellung oder in statischen und dynamischen Prüfmaschinen.

 Online konfigurieren und sofort bestellen

Per Online-Konfigurator bietet GTM seinen Kunden die Möglichkeit, Kraftaufnehmer der Serie K (wie auch Serie DR und Serie RF) mit nur wenigen Klicks und in kürzester Zeit auszuwählen und zu bestellen. Die intuitive Bedienung führt durch fünf Auswahlschritte, um aus der Vielfalt von über 13.000 möglichen Varianten exakt das Modell mit den gewünschten Spezifikationen zu konfigurieren und gleich zu bestellen. In der Regel dauert das nicht länger als nur eine Minute – eine Registrierung ist nicht nötig. Der Konfigurator ergänzt das Beratungsangebot von GTM um eine schnelle, individuelle Bestellmöglichkeit. Für Rückfragen steht natürlich weiterhin persönlicher Support zur Verfügung.





Termin vormerken: GTM auf der IMEKO 2024 in Hamburg

Vom 26. bis 29. August findet in Hamburg die IMEKO 2024 statt: Auf dem 24. Weltkongress der Metrologie trifft sich die Branche zum internationalen Austausch in der norddeutschen Hansestadt – auch GTM nimmt als einer der globalen Player und Marktführer teil. Auf dem Programm der Konferenz stehen hochkarätige Fachvorträge und Workshops mit verschiedenen Schwerpunkten. Geplant sind außerdem Besuche bei Airbus Hamburg, dem Deutschen Elektronen-Synchroton (DESY), der Eichdirektion Nord sowie der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig. Im Rahmen der kleinen Ausstellung präsentiert GTM das vielseitige Portfolio an Kraftaufnehmern, Drehmomentaufnehmern, Mehrkomponentenaufnehmern und Messverstärkern. Infos und Anmeldung zur IMEKO 2024 unter https://www.imeko2024.org/home.

Mit mehr als 70 Mitarbeitenden an zwei Standorten im südhessischen Bickenbach und in Prag ist GTM der führende Spezialist für das Messen von Kräften und Momenten. GTM setzt nicht nur weltweit metrologische und messtechnische Maßstäbe, sondern bietet auch Standardprodukte für die Messung von Kräften und Momenten sowie Dienstleistungen und Kalibrierdienstleistungen auf richtungweisendem Niveau. Weit über 50 Patente und die Konstruktion sowohl der (bezogen auf die Kraft) größten als auch der kleinsten Kraftmesseinrichtung innerhalb der DAkkS sowie der genauesten hebelübersetzten und der innovativsten Messeinrichtung der Welt markieren die außerordentliche Kompetenz der GTM-Spezialisten auf dem Gebiet der Metrologie. GTM hat die DAkkS-Akkreditierung als Kalibrierlaboratorium für Kraft-, Drehmoment- und Mehrkomponentenaufnehmer sowie das Spannungsverhältnis von DMS-Messverstärkern. GTM liefert Messeinrichtungen an Staatsinstitute, Kalibrierlaboratorien und die Hersteller von Kraft- und Drehmomentaufnehmern weltweit.


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit mehr als 70 Mitarbeitenden an zwei Standorten im südhessischen Bickenbach und in Prag ist GTM der führende Spezialist für das Messen von Kräften und Momenten. GTM setzt nicht nur weltweit metrologische und messtechnische Maßstäbe, sondern bietet auch Standardprodukte für die Messung von Kräften und Momenten sowie Dienstleistungen und Kalibrierdienstleistungen auf richtungweisendem Niveau. Weit über 50 Patente und die Konstruktion sowohl der (bezogen auf die Kraft) größten als auch der kleinsten Kraftmesseinrichtung innerhalb der DAkkS sowie der genauesten hebelübersetzten und der innovativsten Messeinrichtung der Welt markieren die außerordentliche Kompetenz der GTM-Spezialisten auf dem Gebiet der Metrologie. GTM hat die DAkkS-Akkreditierung als Kalibrierlaboratorium für Kraft-, Drehmoment- und Mehrkomponentenaufnehmer sowie das Spannungsverhältnis von DMS-Messverstärkern. GTM liefert Messeinrichtungen an Staatsinstitute, Kalibrierlaboratorien und die Hersteller von Kraft- und Drehmomentaufnehmern weltweit.



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Technologietage 2024 bei Rehm: #opentochange– neue Horizonte erkunden und Innovationen vorantreiben – TOGETHER TOWARDS TOMORROW
NORD eröffnet Werk in Texas
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.06.2024 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2106397
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ida EggersMarcel Richter
Stadt:

Bickenbach


Telefon: 06257972031

Kategorie:

Maschinenbau


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Kraftaufnehmer Serie K von GTM
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GTM Testing and Metrology GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GTM Testing and Metrology GmbH