IndustrieTreff - Frank Stührenberg übergibt Vorsitz der Geschäftsführung von Phoenix Contact an Dirk Görlitzer

IndustrieTreff

Frank Stührenberg übergibt Vorsitz der Geschäftsführung von Phoenix Contact an Dirk Görlitzer

ID: 2106570


(PresseBox) - Ende Dezember 2024 wird Frank Stührenberg, Vorsitzender der Geschäftsführung von Phoenix Contact und CEO, nach 33 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand treten. Seine Nachfolge übernimmt Dirk Görlitzer, seit 2020 Geschäftsführer und Chief Operating Officer (COO). Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, teilen sich Frank Stührenberg und Dirk Görlitzer bereits ab dem 1. Juli den Vorsitz der Geschäftsführung. Auch in Zukunft wird Frank Stührenberg der Phoenix Contact-Gruppe als Aufsichtsratsvorsitzender der neu gegründeten Phoenix Contact E-Mobility Holding SE verbunden bleiben.

„Wir freuen uns sehr über diese interne Nachfolgeregelung, die ein Höchstmaß an Stabilität und Kontinuität in der Unternehmensführung gewährleistet“, so Dr. Dipl.-Ing. Eberhard Veit, Vorsitzender des Beirats von Phoenix Contact. „Frank Stührenberg hat über viele Jahre hinweg maßgeblich zum weltweiten Wachstum und Erfolg unseres Unternehmens beigetragen. Zugleich hat er die Kultur im Unternehmen und die Ausrichtung der heutigen Geschäftsführung im Zusammenspiel mit Beirat und Gesellschafterversammlung in hohem Maße mitgeprägt. Sein plangemäßes Ausscheiden zum Ende dieses Jahres eröffnet seinem Nachfolger jetzt, zusammen mit den langjährigen Geschäftsführungskollegen, gute Perspektiven, um die Strategie und die Positionierung von Phoenix Contact auf der heutigen Basis erfolgreich weiterzuentwickeln.“

Frank Stührenberg, Jahrgang 1963, studierte Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik. Seit 1992 ist er bei Phoenix Contact in Blomberg tätig, davon viele Jahre in leitenden Vertriebspositionen. 2006 wurde Stührenberg in die Geschäftsführung von Phoenix Contact berufen und ist seit Januar 2015 deren Vorsitzender (CEO).

Der studierte Elektrotechniker Dirk Görlitzer ist seit 1994 bei Phoenix Contact tätig. Seine Laufbahn führte ihn vom Produktmanager über die Führung der Business Area Industrial Components and Electronics (ICE) bis in die heutige Geschäftsführung von Phoenix Contact.





„Es zeichnet unser Familienunternehmen aus, dass auch das Top-Management vom familiären Geist der Zusammengehörigkeit und Verantwortung getragen ist“, betont Dr. Frank Eisert, Gesellschafter und Mitglied des Beirats von Phoenix Contact. „Dirk Görlitzer verkörpert nach rund dreißig Jahren bei Phoenix Contact nicht nur technische und unternehmerische Erfolge, sondern – wie Frank Stührenberg – auch die Werte, die unser Unternehmen darüber hinaus auszeichnen: Vertrauen, Respekt, Partnerschaft und Verlässlichkeit. Als leidenschaftlicher Verfechter unseres Zukunftsbildes der All Electric Society wird er die strategische Ausrichtung von Phoenix Contact konsequent weiterentwickeln.“

Nach dem Ausscheiden von Frank Stührenberg werden der Geschäftsführung von Phoenix Contact neben Dirk Görlitzer (Vorsitz und CEO) weiterhin die bisherigen Mitglieder Torsten Janwlecke (COO), Ulrich Leidecker (COO), Frank Possel-Dölken (CDO) und Axel Wachholz (CFO) angehören.

 

Unter einer globalen Dachmarke bietet Phoenix Contact innovative Produkte, Lösungen und Digitalisierungskompetenzen für die Elektrifizierung, Vernetzung und Automatisierung aller Sektoren von Wirtschaft und Infrastruktur. Damit befähigt das Familienunternehmen die Industrie und die Gesellschaft bei der Transformation in eine nachhaltige Welt mit langfristigen Wachstumsperspektiven für alle. Das Kerngeschäft ist in drei Geschäftsbereichen organisiert. In neuen Geschäftsfeldern werden auch jenseits des Kerngeschäfts Potenziale der Digitalisierung, Elektrifizierung und der veränderten Mobilität erschlossen.

Phoenix Contact beschäftigt heute rund 21.000 Mitarbeitende und hat in 2023 einem Umsatz von 3,4 Mrd. Euro erwirtschaftet. Weltweit wird in einem Fertigungsnetzwerk in 11 Ländern mit unterschiedlich hoher Fertigungstiefe produziert. Zur Phoenix Contact-Gruppe gehören weltweit mehr als 50 Vertriebsgesellschaften, welche die Nähe zu den Märkten und den Kunden sicherstellen.


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unter einer globalen Dachmarke bietet Phoenix Contact innovative Produkte, Lösungen und Digitalisierungskompetenzen für die Elektrifizierung, Vernetzung und Automatisierung aller Sektoren von Wirtschaft und Infrastruktur. Damit befähigt das Familienunternehmen die Industrie und die Gesellschaft bei der Transformation in eine nachhaltige Welt mit langfristigen Wachstumsperspektiven für alle. Das Kerngeschäft ist in drei Geschäftsbereichen organisiert. In neuen Geschäftsfeldern werden auch jenseits des Kerngeschäfts Potenziale der Digitalisierung, Elektrifizierung und der veränderten Mobilität erschlossen.
Phoenix Contact beschäftigt heute rund 21.000 Mitarbeitende und hat in 2023 einem Umsatz von 3,4 Mrd. Euro erwirtschaftet. Weltweit wird in einem Fertigungsnetzwerk in 11 Ländern mit unterschiedlich hoher Fertigungstiefe produziert. Zur Phoenix Contact-Gruppe gehören weltweit mehr als 50 Vertriebsgesellschaften, welche die Nähe zu den Märkten und den Kunden sicherstellen.



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Vormontierte Erdungsklemme
Hennigsdorf: Baufirma&Solarfirma für Solar Gebäude mit Wärmepumpe, Halle, Parkplatz, Carport, Terrasse&Pergola– Suche&Gesucht Tipps
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.06.2024 - 13:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2106570
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva von der Weppen
Stadt:

Blomberg


Telefon: +49 (5235) 3-41713

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Frank Stührenberg übergibt Vorsitz der Geschäftsführung von Phoenix Contact an Dirk Görlitzer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Phoenix Contact GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Phoenix Contact GmbH&Co. KG