IndustrieTreff - Erfolgreiche Modernisierung von Hochofen A bei der Salzgitter Flachstahl AG durch SMS group

IndustrieTreff

Erfolgreiche Modernisierung von Hochofen A bei der Salzgitter Flachstahl AG durch SMS group

ID: 2106634


(PresseBox) - br />
Neuer glockenloser Gichtverschluss am Hochofen A sorgt für mehr Effizienz und weniger Instandhaltungsaufwand

Neue Konstruktion mit verbesserter Zugänglichkeit und effizienteren Ausbauhilfen verkürzt Instandhaltungszeiten

Deutliche Reduzierung der Lärmemissionen durch Einbau eines neuen Schalldämpfers für umweltfreundlicheren Betrieb

SMS group hat bei der Salzgitter Flachstahl AG mit dem Parallel Hopper Bell Less Top®-System von Paul Wurth einen neuen glockenlosen Gicht­verschluss erfolgreich in Betrieb genommen.

Im Rahmen dieser von SMS group durchgeführten Modernisierung wurde der alte glockenlose Gichtverschluss aus dem Jahr 1977 durch einen neuen Parallel Hopper Bell Less Top® von Paul Wurth ersetzt, der zahlreichen technischen und betrieblichen Verbesserungen bietet.

Die neue Konstruktion ist dank verbesserter Zugänglichkeit und neuen Ausbauhilfen deutlich wartungsfreundlicher, was zu einer erheblichen Verringerung der Instandhaltungszeiten führt.

Zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz umfasste die Modernisierung des Begichtungssystems am Hochofen A die Überholung und Integration von Schlüsselkomponenten wie zum Beispiel dem sphärischen Wartungs­schieber, dem Klappenantrieb, dem Materialbunker und der Verteilerwippe. Das Upgrade beinhaltete außerdem ein neues Primärausgleichssystem mit neu konfigurierten Rohrleitungen, Klappen und einem Schalldämpfer sowie eine hochmoderne Hydraulik- und Schmierstation, die als schlüsselfertiger Container geliefert wurde.

Durch den Einbau eines neuen Schalldämpfers wurden die Lärmemissionen erheblich reduziert, was zu einer Verbesserung der Umweltverträglichkeit des Betriebs beiträgt. Die Rationalisierung des Ausgleichssystems durch vereinfachte Verrohrung verbessert die Betriebsabläufe. Die neue Konstruktion steigert die Nachhaltigkeit und senkt die Umweltbelastung beträchtlich, indem sie die Emissionen von Staub und Hochofengas deutlich reduziert.





Darüber hinaus bietet der neu errichtete Hydraulikraum mehr Platz, besseren Zugang und eine optimierte Anlagenanordnung auf einer Fläche von 50 Quadratmetern, was die Durchführung von Instandhaltungsarbeiten und betrieblichen Aufgaben erleichtert.

 Franziskus Lutwin, Projektleiter bei SMS group: „Wir freuen uns sehr über den erfolgreichen Abschluss unseres jüngsten Projekts, das auf dem soliden Fundament unserer partnerschaftlichen Beziehung mit Salzgitter steht, die wir im Jahr 2015 im Rahmen der Neuzustellung von Hochofen B aufgebaut haben. Ich bin außerordentlich stolz darauf, dass wir im Rahmen dieses Projekts so viele Verbesserungen implementieren konnten. Die Zusammenarbeit mit dem Salzgitter-Team war durchweg positiv und geprägt von gegenseitigem Vertrauen und großer Professionalität. Wir sind zuversichtlich, dass die Ergebnisse unserer gemeinsamen Anstrengungen einen weiteren Schritt auf dem Weg zu Innovation und Effizienz in der Stahlerzeugung darstellen und freuen uns darauf, diese fruchtbare Partnerschaft fortzusetzen.“

René Rockstroh, Betriebsdirektor Hochofenwerk bei Salzgitter: „Wir sind mit den neuen Lösungen für den glockenlosen Gichtverschluss rundum zufrieden. All unsere Anforderungen und Erwartungen wurden erfüllt und umgesetzt. Die Zusammenarbeit mit dem Team von SMS group war ausgezeichnet und durch ein kollegiales Miteinander bestimmt. Nach dem Anblasen des Ofens arbeitet die installierte Ausrüstung nun einwandfrei. Abschließend gilt mein Dank dem Team von SMS group und Paul Wurth für die gute geleistete Arbeit und unsere hervorragende, langjährige Partnerschaft.“

SMS group steht weltweit für zukunftsorientierte Technologie und herausragenden Service im Maschinen- und Anlagenbau für die Metallindustrie. Das Unternehmen nutzt seine 150 Jahre Erfahrung und sein digitales Know-how für kontinuierliche Innovationen auch über sein Kerngeschäft hinaus – und erwirtschaftet weltweit einen Umsatz von rund 3,4 Milliarden Euro. SMS ist der richtige Partner für anspruchsvolle Projekte. Das Unternehmen begleitet seine Kunden während des gesamten Lebenszyklus ihrer Anlagen und ermöglicht dadurch profitable, ressourcenschonende Wertschöpfungsketten. Wegbereiter für eine kohlenstoffneutrale und nachhaltige Metallindustrie zu sein, ist das erklärte Ziel des Unternehmens. Als Global Player mit deutschen Wurzeln übernimmt SMS Verantwortung für seine mehr als 14.000 Mitarbeitenden.

Weltweit in fast allen modernen Hochöfen vertreten, vereint die Paul Wurth Technologie 150 Jahre Erfahrung mit einem starken Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit. Das Technologieportfolio umfasst alle Aspekte des metallurgischen Prozesses im Hochofenbereich ebenso wie moderne Dekarbonisierungslösungen.


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SMS group steht weltweit für zukunftsorientierte Technologie und herausragenden Service im Maschinen- und Anlagenbau für die Metallindustrie. Das Unternehmen nutzt seine 150 Jahre Erfahrung und sein digitales Know-how für kontinuierliche Innovationen auch über sein Kerngeschäft hinaus – und erwirtschaftet weltweit einen Umsatz von rund 3,4 Milliarden Euro. SMS ist der richtige Partner für anspruchsvolle Projekte. Das Unternehmen begleitet seine Kunden während des gesamten Lebenszyklus ihrer Anlagen und ermöglicht dadurch profitable, ressourcenschonende Wertschöpfungsketten. Wegbereiter für eine kohlenstoffneutrale und nachhaltige Metallindustrie zu sein, ist das erklärte Ziel des Unternehmens. Als Global Player mit deutschen Wurzeln übernimmt SMS Verantwortung für seine mehr als 14.000 Mitarbeitenden.
Weltweit in fast allen modernen Hochöfen vertreten, vereint die Paul Wurth Technologie 150 Jahre Erfahrung mit einem starken Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit. Das Technologieportfolio umfasst alle Aspekte des metallurgischen Prozesses im Hochofenbereich ebenso wie moderne Dekarbonisierungslösungen.



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Sauberes Wasser zur Aufzucht gesunder Fische
Komplett bearbeiten entschärft Fachkräftemangel
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.06.2024 - 16:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2106634
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thilo Sagermann
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 (211) 881-4449

Kategorie:

Industrie


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Erfolgreiche Modernisierung von Hochofen A bei der Salzgitter Flachstahl AG durch SMS group
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SMS group GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SMS group GmbH