IndustrieTreff - Premiere auf der Intersolar 24: Jackery Smart Plug Pro powered by Shelly für mobiles Balkonkraftwer

IndustrieTreff

Premiere auf der Intersolar 24: Jackery Smart Plug Pro powered by Shelly für mobiles Balkonkraftwerk Navi 2000

ID: 2107128

In Kooperation mit Shelly präsentiert Jackery den Jackery Smart Plug Pro powered by Shelly für das mobile Balkonkraftwerk Navi 2000, um das smarte Energiemanagement im Haushalt weiter zu optimieren.


(industrietreff) - Nachdem Jackery jüngst sein neues mobiles DIY-System Jackery Navi 2000 vorgestellt hat, hat sich das Unternehmen nun Shelly mit ins Boot geholt, um den Funktionsumfang des Balkonkraftwerkspeichers mit integriertem Wechselrichter noch zu erweitern. Der weltweit agierende Anbieter von IoT-Lösungen ist auf die Überwachung und Analyse des Energieverbrauchs von Haus- und Gebäudeautomationssystemen spezialisiert. Zum Start der Kooperation präsentiert Jackery auf der Intersolar 2024 nun den Jackery Smart Plug Pro powered by Shelly, um das smarte Energiemanagement im Haushalt weiter zu optimieren. In Kombination mit Jackerys mobilem Heimspeicher Navi 2000 und der zugehörigen App bietet der Smart Plug Pro für angeschlossene Geräte eine Energieüberwachung in Echtzeit, eine smarte Stromzuweisung sowie die Fernsteuerung der Geräte. Doch dies ist nur der Anfang: Weitere Produkte sind bereits in Planung, sodass Jackerys Balkonkraftwerk zukünftig beispielsweise auch den smarten Stromzähler Shelly Pro 3EM unterstützen wird.

"Unsere Partnerschaft mit Jackery treibt die Innovation voran und bringt das Energiemanagement für das smarte Zuhause auf die nächste bedeutende Ebene", sagt Wolfgang Kirsch, CEO der Shelly Group. "Wir haben erhebliche Anstrengungen in unser Co-Branding-Produkt investiert, um sicherzustellen, dass es eine unvergleichliche Benutzererfahrung und einen Mehrwert für unsere Kundinnen und Kunden bietet. Wir sind zuversichtlich, dass solche Kooperationen unser Wachstum beschleunigen und die Marktposition der Shelly Group in diesem Segment weiter stärken werden."

Energie-Überwachung in Echtzeit

Das All-in-One-Balkonkraftwerk Jackery Navi 2000 nimmt Sonnenenergie mit einer Solareingangsleistung von bis zu 1600 Watt auf, während es gesetzeskonform max. 800 Watt ins Netz abgibt. Die Energiemenge, die dem Haushalt zugeführt wird, basiert dabei auf individuellen Prognosen und Einstellungen in der Jackery-Home-App. Mit dem neuen WLAN- und Bluetooth-fähigen Smart Plug Pro können PV-Nutzerinnen und -Nutzer diese Steuerung noch optimieren und die Ausgangsleistung dynamisch anpassen. Denn der Stecker überwacht den Status und die Verläufe des Energieverbrauchs angeschlossener Geräte im Haus. Darüber hinaus liefert das Navi 2000 den Energiestatus in Echtzeit und passt die Energieversorgung so dynamisch an die jeweilige Hauslast an. So kann das smarte System den Eigenverbrauch des PV-Stroms erhöhen und die Nutzung von Energie aus dem öffentlichen Netz bestmöglich reduzieren. Dies senkt die Stromkosten, während das PV-System noch effizienter arbeitet.





Schnelle Verbindung mit lokaler Steuerung

Die Kommunikation smarter Geräte basiert meist auf Cloud-zu-Cloud-Übertragungen. Diese sind mithilfe offener APIs einfach einzurichten, haben jedoch Nachteile, wie die zeitversetzte Kommunikation und die Abhängigkeit vom Internet. Dank der Zusammenarbeit zwischen Jackery und Shelly ist es mit dem neuen Stecker möglich, diese Probleme zu umgehen. Denn das Navi 2000 koppelt sich lokal mit dem Smart Plug Pro. Durch diese lokale Verbindung können die Geräte direkt und nahtlos miteinander kommunizieren und Funktionen steuern.

Der neue Jackery Smart Plug Pro powered by Shelly wird auf der Intersolar 2024 erstmals auf dem Jackery-Stand C4.380 zu sehen sein und ist ab sofort für 29 Euro im Jackery Onlineshop erhältlich.


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das im Jahr 2012 in Kalifornien gegründete Unternehmen Jackery ist ein weltweit führender Anbieter von innovativen, tragbaren und umweltfreundlichen Energielösungen für den Outdoor-Bereich und eine der weltweit meistverkauften Marken im Bereich der Solargeneratoren.

Das Unternehmen entstand aus der Vision, umweltfreundliche Energie überall verfügbar zu machen. Bereits 2016 brachte Jackery seine ersten tragbaren Powerstations für den Außenbereich auf den Markt. 2018 entwickelte das Unternehmen seine ersten tragbaren Solarmodule.

Jackery hat seit 2018 weltweit über drei Millionen Einheiten verkauft und 58 renommierte internationale Designpreise erhalten. Auch ist sich das Unternehmen seiner sozialen Verantwortung auf globaler Ebene bewusst und arbeitet seit langem mit internationalen gemeinnützigen Organisationen wie WWF, NFF und IRC zusammen.



Leseranfragen:

Füsilierstraße 11, 40476 Düsseldorf



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der neue Batteriespeicher von Tesla - die Powerwall 3 ist da
ETS Degassing: SIS und ENDEGS bilden unter neuem Namen den führenden Experten für mobile industrielle Entgasung
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 19.06.2024 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2107128
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jackery Pressekontakt
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 021173063360

Kategorie:

Energiewirtschaft


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Premiere auf der Intersolar 24: Jackery Smart Plug Pro powered by Shelly für mobiles Balkonkraftwerk Navi 2000
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jackery Technology GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Jackery Technology GmbH