IndustrieTreff - VAHLE erhält doppelte Auszeichnung von Creditreform

IndustrieTreff

VAHLE erhält doppelte Auszeichnung von Creditreform

ID: 2107136

Zertifikate für herausragende Nachhaltigkeitsmaßnahmen und Bonität


(PresseBox) - Die Paul Vahle GmbH & Co. KG wurde gleich zweifach von der Creditreform ausgezeichnet. Der weltweit führende Anbieter von Energie- und Datenübertragungssystemen für mobile Anwendungen erhielt die EcoZert-Zertifizierung für herausragende Nachhaltigkeitsmaßnahmen und VAHLEs Engagement in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG - Environment, Social, Governance). Mit einem Gesamtergebnis von mehr als 90 Prozent übertraf das Kamener Unternehmen die Benchmark deutlich. Darüber hinaus wurde VAHLE mit dem Bonitätszertifikat CrefoZert ausgezeichnet und gehört damit zu zwei Prozent der deutschen Unternehmen, die die strengen Anforderungskriterien erfüllen. Gestern überreichte Reinhard Goldmann von Creditreform die Zertifikate an VAHLE Geschäftsführer Achim Dries.

„Nach der erfolgreichen ISO 14001-Zertifizierung zu Beginn des Jahres ist die Auszeichnung von Creditreform bereits unsere zweite Anerkennung für Nachhaltigkeit innerhalb weniger Monate. Diese Ehrung verdeutlicht, dass sich unser Engagement für verantwortungsvolles Handeln auszahlt“, betont Achim Dries, Geschäftsführer bei VAHLE. Das EcoZert-Zertifizierungsprogramm der Creditreform wurde entwickelt, um Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen transparent zu kommunizieren. Zusätzlich hat VAHLE das Bonitätszertifikat CrefoZert erhalten, das dem Unternehmen nicht nur eine hervorragende Bonität bescheinigt, sondern auch ein tadelloses geschäftliches Verhalten sowie eine positive Prognose für die Zukunft bestätigt.

Während des Zertifizierungsprozesses wurde die Wirksamkeit verschiedener Nachhaltigkeitsinitiativen von VAHLE eingehend dokumentiert. Die Prüfung umfasste die ESG-Bereiche und beinhaltete eine Bewertung der Umweltpraktiken, sozialen Verantwortlichkeiten und der Unternehmensführung. Dabei wurden unter anderem der Energie- und Elektrizitätsverbrauch des Unternehmens sowie der CO2-Ausstoß und die gesamte Lieferkette analysiert. Auch Themen wie Arbeitssicherheit und Fortbildungsmöglichkeiten flossen in die Bewertung ein. „Unser Ergebnis kann sich sehen lassen. Eine Gesamtbewertung von über 90 Prozent spornt uns zusätzlich an, auch zukünftig mit vollem Einsatz weiterzumachen“, freut sich Dries. Im Bereich Umwelt erzielte der Systemanbieter sogar die vollen 100 Prozent.





Das Zertifikat belegt für VAHLE nicht nur die ökonomische Nachhaltigkeit des Unternehmens. Man hebe sich so auch positiv von Wettbewerbern ab und schaffe zusätzliches Vertrauen bei Kundinnen und Kunden, Partnern sowie Mitarbeitenden. „Für uns ist Nachhaltigkeit weit mehr als nur ein Modewort. Wir betrachten sie als ein Konzept, das sowohl unsere Produkte und Lösungen als auch unsere Unternehmensphilosophie umfasst“, erklärt Dries. So legt der Systemanbieter einen starken Fokus auf recyclingfähige Materialien und wiederverwertbare Verpackungen in der Produktion. Zudem stehen ökologische Aspekte in den Bereichen Entwicklung, Konstruktion und Einkauf im Vordergrund. Dies zeigt sich beispielsweise durch die Integration von Reparaturfreundlichkeit bereits in der Entwicklungsphase

Die VAHLE Group ist ein werteorientiertes Familienunternehmen. Wir denken und handeln nachhaltig. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir die optimale Lösung. Unsere hochwertigen Produkte zeichnen sich durch technologische Innovationen und Qualität „made in Germany“ aus.

Die VAHLE Group erzielt weltweit einen Umsatz von über 180 Mio. Euro. Von den mehr als 800 Mitarbeitern sind etwa 550 an den deutschen Standorten in Kamen und Dortmund sowie in 12 nationalen Vertriebsbüros tätig. VAHLE ist mit 13 Tochtergesellschaften und Vertretungen in mehr als 50 Ländern weltweit geschäftlich aktiv.


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die VAHLE Group ist ein werteorientiertes Familienunternehmen. Wir denken und handeln nachhaltig. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir die optimale Lösung. Unsere hochwertigen Produkte zeichnen sich durch technologische Innovationen und Qualität „made in Germany“ aus.
Die VAHLE Group erzielt weltweit einen Umsatz von über 180 Mio. Euro. Von den mehr als 800 Mitarbeitern sind etwa 550 an den deutschen Standorten in Kamen und Dortmund sowie in 12 nationalen Vertriebsbüros tätig. VAHLE ist mit 13 Tochtergesellschaften und Vertretungen in mehr als 50 Ländern weltweit geschäftlich aktiv.



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  FEnX-T: Handgehaltener Legierungsanalysator made in Germany
Während der EM 2024 in Deutschland feiert TIPP-KICK 100-jähriges Jubiläum – unterstützt seit 10 Jahren von microtechs ERP-System
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.06.2024 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2107136
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philipp Weber
Stadt:

Kamen


Telefon: +49 (2307) 704-123

Kategorie:

Industrie


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"VAHLE erhält doppelte Auszeichnung von Creditreform
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Paul Vahle GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Paul Vahle GmbH&Co. KG