IndustrieTreff - Strategische Partnerschaft zwischen ENERPIPE GmbH und heatbeat: innovativer Digitaler Zwilling für

IndustrieTreff

Strategische Partnerschaft zwischen ENERPIPE GmbH und heatbeat: innovativer Digitaler Zwilling für Fernwärmenetze

ID: 2107165


(PresseBox) - Die ENERPIPE GmbH, ein führendes Unternehmen im Bereich der Nah- und Fernwärmenetze, freut sich, die neue strategische Partnerschaft mit der heatbeat engineering GmbH bekanntzugeben. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Planung und Betriebsoptimierung von Wärmenetzen durch den Einsatz des heatbeat Digital Twin zu revolutionieren.

Die heatbeat engineering GmbH hat sich durch die Digitalisierung von Wärmenetzprojekten und die Entwicklung des heatbeat Digital Twin einen Namen gemacht. Der Digital Twin ermöglicht die Optimierung des Betriebs von Wärmenetzen von der ersten Konzeptidee bis hin zur langfristigen Betriebsoptimierung.

Markus Euring, Leiter des Geschäftfelds Planer/Stadtwerke bei ENERPIPE äußert sich begeistert über die neue Partnerschaft: „Mit heatbeat als Partner sehen wir uns in der digitalen Nah- und Fernwärmewelt bestens aufgestellt. Neben den innovativen Ansätzen und der fachlichen Expertise haben uns die handelnden Personen von heatbeat überzeugt, dass sie der Partner sind, den wir uns wünschen, um Themen wie die Netzsimulationen oder Betriebsoptimierung weiter voranzutreiben.“

Diese Kooperation bringt zwei starke Kräfte zusammen und schafft herausragende Synergien. ENERPIPE wird ihre umfangreiche Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Wärmenetzen einbringen, während heatbeat ihre digitale Expertise zur Verfügung stellt, um den Digital Twin zur Marktreife zu entwickeln und die Betriebsoptimierung von Wärmenetzen zu revolutionieren.

Diese Zusammenarbeit ermöglicht es, die Kommunen bei der kommunalen Wärmeplanung im digitalen Zeitalter noch umfassender zu betreuen und den Bereich der Betriebsoptimierung weiter zu stärken.  Konkret bedeutet dies, dass heatbeat zukünftig die Verantwortung für vorgelagerte Planungen wie die Kommunale Wärmeplanung und Machbarkeitsstudien (BEW Modul1) übernimmt. „So können wir noch effektiver auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen und innovative Lösungen anbieten“,  betont Markus Euring.





Gemeinsam setzen ENERPIPE und heatbeat neue Maßstäbe in der Branche und treiben die Digitalisierung und Effizienzsteigerung von Wärmenetzen voran, um einen nachhaltigen Beitrag zur Energiewende zu leisten.

Kurzbeschreibung heatbeat

heatbeat engineering GmbH ist ein 2017 gegründetes Unternehmen mit Sitz in Nürnberg und Aachen. heatbeat konzentriert sich auf die Digitalisierung von Wärmenetzsysteme vom ersten Konzept bis zum späteren Betrieb. Als Start-Up aus der RWTH Aachen University nutzt heatbeat innovative Softwaremethoden zur Simulation, Betriebsoptimierung und automatisierten Planung im „heatbeat Digital Twin“. heatbeat beschäftigt aktuell 19 Mitarbeitende und begleitet Projekte in ganz Deutschland.

 

Das 2007 gegründete Unternehmen ENERPIPE GmbH mit Sitz im mittelfränkischen Hilpoltstein ist spezialisiert auf die Entwicklung und Umsetzung von Nah- und Fernwärmenetzen. Ziel des Unternehmens ist es, einen Beitrag zur Energiewende zu leisten, indem es die Nutzung erneuerbarer Energiequellen für Heizzwecke fördert.

Das Portfolio von ENERPIPE umfasst die Projektentwicklung und Konzeption von Wärmenetzen, deren Planungsunterstützung und die Lieferung aller notwendigen Komponenten und Produkte. ENERPIPE beschäftigt ein Team von 130 Mitarbeitenden, die sich der Entwicklung innovativer und energieeffizienter Wärmenetze widmen.


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das 2007 gegründete Unternehmen ENERPIPE GmbH mit Sitz im mittelfränkischen Hilpoltstein ist spezialisiert auf die Entwicklung und Umsetzung von Nah- und Fernwärmenetzen. Ziel des Unternehmens ist es, einen Beitrag zur Energiewende zu leisten, indem es die Nutzung erneuerbarer Energiequellen für Heizzwecke fördert.
Das Portfolio von ENERPIPE umfasst die Projektentwicklung und Konzeption von Wärmenetzen, deren Planungsunterstützung und die Lieferung aller notwendigen Komponenten und Produkte. ENERPIPE beschäftigt ein Team von 130 Mitarbeitenden, die sich der Entwicklung innovativer und energieeffizienter Wärmenetze widmen.



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ETS Degassing: SIS und ENDEGS bilden unter neuem Namen den führenden Experten für mobile industrielle Entgasung
Mobile Speicher für unterwegs und zu Hause
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.06.2024 - 10:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2107165
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus EuringAngela Bührer
Stadt:

Hilpoltstein


Telefon: +49 (9174) 976507-0+49 (9174) 9765070

Kategorie:

Energiewirtschaft


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Strategische Partnerschaft zwischen ENERPIPE GmbH und heatbeat: innovativer Digitaler Zwilling für Fernwärmenetze
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ENERPIPE GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ENERPIPE GmbH