IndustrieTreff - Mobile Speicher für unterwegs und zu Hause

IndustrieTreff

Mobile Speicher für unterwegs und zu Hause

ID: 2107194

Wofür eignen sich mobile Speicher?


(PresseBox) - Mit tragbaren Powerstationen können PV-Anlagenbesitzerinnen und -besitzer ihren Solarstrom von der PV-Anlage auf dem Dach mit in den Urlaub nehmen – oder auch in Notsituationen nutzen. Zusätzlich finden die Geräte ihren Einsatz auch stationär – beim Speichern des Stroms aus dem Balkonkraftwerk. Damit sorgen sie dafür, dass deutlich mehr selbst erzeugter Strom genutzt werden kann. Ob unterwegs oder zu Hause.

Bei den mobilen Speichern handelt es sich um aufladbare Akkus. Sie lassen sich mit einem Solarpanel, Netzsteckern oder 12-Volt-Auto-Bordsteckdosen laden. Mittlerweile gibt es eine ganze Reihe von Anbietern auf dem Markt, die sich in Leistung, Ausstattung, Anschlüssen und Batterieform voneinander unterscheiden.

Wofür eignen sich mobile Speicher?

Eine Stromversorgung dort, wo kein Netzanschluss vorliegt – auf der Wiese, am Baggersee, im Schrebergarten oder zum Speichern des Stroms aus dem Balkonkraftwerk – das alles sind mögliche Einsatzorte für mobile Powerstationen. Die meisten elektrischen Geräte lassen sich mit den Speichern betreiben. Oft kommen sie für Smartphones, Ventilatoren und Kameras, aber auch Mikrowellen, Drohnen oder elektrisches Werkzeug zum Einsatz.

In Notsituationen sind die tragbaren Solarstromspeicher ebenfalls wertvolle Helfer: Bei Stromausfällen bringen sie Lampen zum Leuchten oder halten medizinische Geräte am Laufen. Große, leistungsstarke Modelle sind sogar in der Lage, bis zu zwei Autos gleichzeitig zu laden.

Wer keine PV-Anlage auf seinem Hausdach installieren kann, weil er Mieterin oder Mieter ist oder sich das Dach dafür nicht eignet, installiert als Alternative ein Balkonkraftwerk. Stattet man dieses mit einem mobilen Speichersystem aus, wird auch mit einer solch kleinen Anlage deutlich mehr selbst erzeugter Strom genutzt.  So erhöhen selbst kleine Balkonkraftwerke die Autarkie und machen unabhängiger von schwankenden Strompreisen. Mehr dazu lesen Sie auch in unserem Blogbeitrag Balkonkraftwerk mit Speicher.





Wie viel Leistung brauche ich?

Welche Leistung Nutzer benötigen, hängt davon ab, wie viele und welche Art von Geräten sie anschließen möchten. Falls überwiegend USB-Geräte oder etwa Laptops angeschlossen werden, reichen Powerstationen mit ca. 500 W Ausgangsleistung. Sollen dagegen Wasserkocher oder Kochplatten zum Einsatz kommen, eignen sich stärkere Geräte. Die Auswahl ist groß und Kunden haben in der Regel die Wahl zwischen Modellen mit 240 W, 500 W oder 1000 W.

Ladezeiten und Lademethoden für mobile SpeicherWie schnell kann eine Powerstation geladen werden?

Moderne mobile Speichergeräte laden sich innerhalb weniger Stunden komplett auf.

Wie wird geladen?

Eine Powerstation kann man ohne Installateur mit den hauseigenen Solarmodulen verbinden. Zum Aufladen an der PV-Anlage werden Solarmodule in Reihe angeschlossen. Dafür benötigt man zusätzlich ein Solar-Ladekabel. Speicher für Balkonkraftwerke lassen sich ebenfalls ganz einfach mit einem Stecksystem verbinden.

Wichtig ist, dass das Solarpanel über den passenden Anschluss für die Powerstation verfügt, was in der Regel der Fall ist. Gegebenenfalls ist ein Adapter nötig, der häufig im Lieferumfang enthalten ist. Außerdem muss die Station über einen MPPT-Laderegler (Maximum Power Point Tracking) verfügen. Dieser stellt sicher, dass man auch solche Solarpanele zum Aufladen nutzen kann, die über eine andere Nennspannung verfügen als die Powerstation selbst. Sind Solarmmodule und Powerstation vom gleichen Hersteller, ist in der Regel kein Adapter nötig.

Wie hoch ist die Lebensdauer einer mobilen Powerstation?

Aktuelle, hochwertige Powerstationen verfügen meist über Batterien aus Lithium-Eisenphosphat (LiFePo4). Diese gut recycelbaren Batterien sind äußerst langlebig. So liegt die Kapazität bei Geräten mit solchen Batterien selbst nach 3.000 Ladezyklen noch bei über 85 Prozent. LiFePo4-Batterien haben noch weitere Vorteile: Sie sind nicht explosiv und unempfindlich gegenüber Temperaturschwankungen.

Wie viel wiegen mobile Speicher?

Mit einem Gewicht von etwa 12 bis 50 Kilogramm sind die großen, leistungsstarken Powerstationen zwar keine Leichtgewichte, doch viele lassen sich von einer Person tragen. Häufig haben die Modelle zwei Tragegriffe an den Seiten oder einen Griff am oberen Geräteteil. Besonders schwere Geräte verfügen über Rollen.

Kleinere Powerstationen mit einer Leistung von 240 W sind deutlich leichter und wiegen nur ca. 3 kg. Dennoch sind Powerstationen ungeeignet für längere Radtouren oder gar Wanderungen, hier sollten Verbraucher zu den deutlich leichteren Powerbanks greifen, mit denen man problemlos ein Smartphone laden kann.

Was kosten tragbare Solargeneratoren?

Das kommt auf die Leistung an. Geräte mit 240 W sind schon ab 150 Euro zu haben, große Geräte mit einer Leistung von 1000 W kosten ab ca. 2.000 Euro.

Powerstation vs. klassischer Solarstromspeicher: Wo liegt der Unterschied?

Klassische Solarstromspeicher haben die Aufgabe, Strom, den eine PV-Anlage tagsüber erzeugt, zu speichern, damit dieser auch nachts oder bei starker Bewölkung genutzt werden kann. Die meisten Powerstationen können solche Geräte nicht ersetzen, denn sie speichern in der Regel weniger Strom. Ihr Zweck ist es vielmehr, unterwegs punktuell Strom zur Verfügung zu stellen – als großer tragbarer Akku oder um den Strom eines Balkonkraftwerks zu speichern. Es sind auch Powerstationen auf dem Markt, die durchaus mehrere Geräte gleichzeitig mit Strom versorgen können. Großes Plus: Im Gegensatz zu Notstromaggregaten wie Dieselgeneratoren punkten alle Powerstationen mit sauberem Strom.

Ein Kraftprotz: die Zendure Superbase V 4600 Powerstation in unserem Shop

Die mobile Powerstation Superbase von Zendure verfügt über einen 4,6 kWh Speicher. Sie kann in 2 bis 3 Stunden aufgeladen werden – über die Steckdose, PV-Module oder eine EV-Ladesäule. Die Superbase hat eine Ausgangsleistung von bis zu 3.800 Watt und eine Eingangsleistung von bis zu 3.000 W. Das Gerät verfügt über mehrere Anschlüsse und kann sowohl Klein- als auch Großgeräte mit Strom versorgen.

Die Superbase hat eine USV-Funktion (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) und kann dadurch zur Notstromversorgung beitragen. Mit 55 kg ist das Gerät kein Leichtgewicht. Zwei motorisierte Hinterräder und ein Griff zum Ziehen machen den Transport dennoch einfach. Sie finden das Allroundtalent in unserem Shop.

Auch die Anker Solix Solarbank E 1600 trägt zum sicheren und einfachen Speichern von Solarstrom bei. Die Solarbank wurde speziell für Balkonkraftwerke konzipiert. Sie verfügt über eine Speicherkapazität von 1600 kWh und schafft bis zu 6.000 Ladezyklen. Sie hat eine maximale Ein- und Ausgangsleistung von 800 Watt und ist mit einer fortschrittlichen Speichertechnologie ausgestattet. Da das Gerät mit fast allen Wechselrichtern und Solarmodulen kompatibel ist, kann man es einfach in ein bestehendes Balkonkraftwerk integrieren.

venturama Solar steht für Innovation und Qualität in der Photovoltaikbranche. Als deutscher Händler spezialisieren wir uns auf die Befestigung und Montage von Solar- und Photovoltaikanlagen. Mit unseren maßgeschneiderten Lösungen und Produkten "Made in Germany" setzen wir neue Maßstäbe in Effizienz und Nachhaltigkeit. Unsere Leidenschaft für Technik und unser Engagement für umweltfreundliche Energieversorgung treiben uns an, die besten PV-Montagesysteme zu unschlagbaren Preisen anzubieten.

Ihre Vorteile

•Qualität "Made in Germany": Unsere Unterkonstruktionen und Montagesysteme, wie FlatFlex und Power Line, werden in Hessen gefertigt, was höchste Qualitätsstandards garantiert.

•Kosteneffizienz: Durch direkten Import und individuelle Anfertigung bieten wir kostengünstige Lösungen ohne Zwischenhandel.

•Innovative Montagelösungen: Unsere Eigenmarken FlatFlex, Power Hook und Power Line ermöglichen eine schnelle, einfache und sichere Montage.

•Zuverlässigkeit: Wir garantieren eine schnelle und sichere Lieferung Ihrer PV-Produkte, damit Sie zeitnah von der Sonnenenergie profitieren können.

Unsere Leistungen

•Individuelle PV-Systeme: Wir bieten individuelle Planung und Organisation von PV-Anlagen, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

•Spezialisierte Montagesysteme: Unsere Eigenmarken wie FlatFlex für Flachdächer und Power Line für Schrägdächer erleichtern die Montage und reduzieren die Installationszeit.

•Komplette PV-Lösungen: Von der Beratung über die Planung bis hin zur Montageorganisation bieten wir alles aus einer Hand.

•Nachhaltige und effiziente Produkte: Unsere Produkte sind nicht nur leistungsstark, sondern auch nachhaltig, was zu einer grünen und sauberen Zukunft beiträgt

Kontaktieren Sie uns heute!

Entdecken Sie die Welt der Solarenergie neu mit venturama Solar – Ihrem Schlüssel zu einer nachhaltigen und strahlenden Zukunft. Unsere maßgeschneiderten PV-Komplettanlagen, innovativen Balkonkraftwerke, leistungsstarken Module, robusten Unterkonstruktionen, intelligenten Speicherlösungen und modernen Wallboxen warten darauf, Ihr Leben zu verändern.


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

venturama Solar steht für Innovation und Qualität in der Photovoltaikbranche. Als deutscher Händler spezialisieren wir uns auf die Befestigung und Montage von Solar- und Photovoltaikanlagen. Mit unseren maßgeschneiderten Lösungen und Produkten "Made in Germany" setzen wir neue Maßstäbe in Effizienz und Nachhaltigkeit. Unsere Leidenschaft für Technik und unser Engagement für umweltfreundliche Energieversorgung treiben uns an, die besten PV-Montagesysteme zu unschlagbaren Preisen anzubieten.
Ihre Vorteile
• Qualität "Made in Germany": Unsere Unterkonstruktionen und Montagesysteme, wie FlatFlex und Power Line, werden in Hessen gefertigt, was höchste Qualitätsstandards garantiert.
• Kosteneffizienz: Durch direkten Import und individuelle Anfertigung bieten wir kostengünstige Lösungen ohne Zwischenhandel.
• Innovative Montagelösungen: Unsere Eigenmarken FlatFlex, Power Hook und Power Line ermöglichen eine schnelle, einfache und sichere Montage.
• Zuverlässigkeit: Wir garantieren eine schnelle und sichere Lieferung Ihrer PV-Produkte, damit Sie zeitnah von der Sonnenenergie profitieren können.
Unsere Leistungen
• Individuelle PV-Systeme: Wir bieten individuelle Planung und Organisation von PV-Anlagen, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
• Spezialisierte Montagesysteme: Unsere Eigenmarken wie FlatFlex für Flachdächer und Power Line für Schrägdächer erleichtern die Montage und reduzieren die Installationszeit.
• Komplette PV-Lösungen: Von der Beratung über die Planung bis hin zur Montageorganisation bieten wir alles aus einer Hand.
• Nachhaltige und effiziente Produkte: Unsere Produkte sind nicht nur leistungsstark, sondern auch nachhaltig, was zu einer grünen und sauberen Zukunft beiträgt
Kontaktieren Sie uns heute!
Entdecken Sie die Welt der Solarenergie neu mit venturama Solar – Ihrem Schlüssel zu einer nachhaltigen und strahlenden Zukunft. Unsere maßgeschneiderten PV-Komplettanlagen, innovativen Balkonkraftwerke, leistungsstarken Module, robusten Unterkonstruktionen, intelligenten Speicherlösungen und modernen Wallboxen warten darauf, Ihr Leben zu verändern.



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Strategische Partnerschaft zwischen ENERPIPE GmbH und heatbeat: innovativer Digitaler Zwilling für Fernwärmenetze
Sagemcom Fröschl wird neuer Partner für GWA-Lösung von Schleupen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.06.2024 - 11:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2107194
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marketing / PR
Stadt:

Steffenberg


Telefon: 004964617013740

Kategorie:

Energiewirtschaft


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Mobile Speicher für unterwegs und zu Hause
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

venturama GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von venturama GmbH