IndustrieTreff - SMS group stärkt Service-Geschäft und verbessert Ergebnis

IndustrieTreff

SMS group stärkt Service-Geschäft und verbessert Ergebnis

ID: 2107226

Erneut deutliches Plus bei Auftragseingang und Umsatz


(PresseBox) - br />
Weitere Ergebnisverbesserung durch Ausbau des Service-Geschäfts erwartet

Großprojekte bei H2 Green Steel und thyssenkrupp Steel gehen in entscheidende Phase und unterstreichen Mission von #turningmetalsgreen

SMS investiert in Wettbewerbsfähigkeit

Neuer Firmensitz in Mönchengladbach eröffnet: Innovations-Campus ermöglicht moderne Zusammenarbeit

Die SMS group hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2023 wichtige Fortschritte gemacht. Der Auftragseingang konnte auf mehr als 5 Milliarden Euro erneut erhöht werden (Vorjahr 4,6 Milliarden Euro). Auch der Umsatz stieg auf 3,4 Milliarden Euro (Vorjahr 3,1 Milliarden Euro). Neben wichtigen Dekarbonisierungsprojekten hat SMS insbesondere das Service-Geschäft weiter ausgebaut, was maßgeblich zum verbesserten Ergebnis beitrug. „Das Service-Geschäft rund um die Anlagen unserer Kunden gewinnt für uns weiter an Bedeutung. Die enge und konsequente Verzahnung von Anlagenbau und Service-Geschäft ist der Haupttreiber für unser profitables Wachstum“, sagt Jochen Burg, seit Oktober 2023 CEO und Vorsitzender der Geschäftsführung bei SMS. „Um diesen Trend zu verstärken, haben wir unsere Expertise aus den Bereichen Elektrik, Automation, Technischer Service und Digitalisierung in einer Unternehmenseinheit gebündelt. Dadurch sind wir ideal aufgestellt, um unseren Kunden für ihre global sehr unterschiedlichen Herausforderungen jeweils individuelle und integrierte Lösungen bieten zu können.“ SMS strebt an, den Anteil des Service-Geschäfts bis zum Jahr 2030 auf mindestens 50 Prozent zu steigern.

Im angepassten Ergebnis vor Steuern bewegte sich das Unternehmen im abgelaufenen Geschäftsjahr mit 42 Millionen Euro über dem Wert des Vorjahres (19 Millionen Euro). Eine deutliche Verbesserung von 22 Millionen Euro auf 134 Millionen Euro erzielte SMS beim operativen Ergebnis. Die Netto-Liquidität lag mit 906 Millionen Euro gut 80 Prozent über dem Wert des Vorjahres.





„Die Profitabilität ist das oberste Ziel unseres Unternehmens“, sagt Fabíola Fernandez, seit Januar dieses Jahres neue CFO der SMS group. „2023 war ein erfolgreiches Jahr, das in die richtige Richtung weist. Auch für das laufende Jahr rechnen wir mit einer erneuten Verbesserung unseres Ergebnisses.“ 

Dekarbonisierungsprojekte gehen in entscheidende Phase

Mit zwei großen Referenzprojekten treibt SMS die Dekarbonisierung der Stahlindustrie weiter voran. Für H2 Green Steel in Schweden baut SMS das erste Stahlwerk der Welt, das zu 100 Prozent mit grünem Wasserstoff betrieben wird. Die Planungs- und Konstruktionsphasen des Werks sind weitestgehend abgeschlossen. Derzeit werden die Anlagenbestandteile gefertigt und auf die Baustelle in Schweden geliefert. SMS wird ab Herbst beginnen, die Aufbauarbeiten der Anlage mit eigenen Teams vor Ort zu koordinieren.

Zeitgleich laufen für thyssenkrupp Steel die Vorbereitungen für den Bau der ersten Direktreduktionsanlage in Duisburg, mit der künftig mehr als 3,5 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr vermieden werden können. SMS wird die Baustelle im Herbst übernehmen und mit den herausfordernden Baumaßnahmen auf engem Raum starten.

„Mit unserer Mission #turningmetalsgreen sind wir voll auf Kurs“, sagt Jochen Burg. „Wir setzen dabei nicht nur auf die großen Referenzprojekte, sondern bieten für sämtliche Stahlerzeugungsrouten passende, nachhaltige Lösungen. Das verschafft uns eine Schlüsselrolle in der grünen Transformation.“

Wettbewerbsfähigkeit im Fokus

SMS hat seine Investitionen in die Wettbewerbsfähigkeit im vergangenen Jahr auf 151 Millionen Euro erhöht (Vorjahr: 129 Millionen Euro). Zu den wesentlichen Investitionen zählt der Bau einer neuen Fertigungsstätte an der Westküste Indiens, um die Präsenz auf diesem strategisch wichtigen Markt weiter zu stärken. Die Werkstatt wird im kommenden Jahr den Betrieb aufnehmen.

Darüber hinaus stehen weitere Lösungen zur Dekarbonisierung im Vordergrund. So entwickelt SMS unter dem Namen EASyMelt ein Verfahren, mit dem auch im konventionellen Hochofenprozess CO2-Emissionen deutlich reduziert werden können. „Unser Anspruch ist es, uns durch innovative Technologien vom Wettbewerb abzuheben. Neue Technologien müssen aber immer auch einen Beitrag zur Profitabilität des Unternehmens leisten“, sagt CEO Jochen Burg.

Im Mai des laufenden Jahres wurde zudem der neue SMS Campus in Mönchengladbach feierlich eröffnet, der attraktive Arbeitsplätze für mehr als 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bietet.

SMS mit positivem Ausblick 

SMS erwartet für das laufende Geschäftsjahr einen erneut gesteigerten Umsatz von rund 3,8 Milliarden Euro. Gleichzeitig soll auch das Ergebnis erneut deutlich gesteigert und bis 2027 eine EBTA-Marge von mindestens sieben Prozent erreicht werden.

SMS group steht weltweit für zukunftsorientierte Technologie und herausragenden Service im Maschinen- und Anlagenbau für die Metallindustrie. Das Unternehmen nutzt seine 150 Jahre Erfahrung und sein digitales Know-how für kontinuierliche Innovationen auch über sein Kerngeschäft hinaus – und erwirtschaftet weltweit einen Umsatz von rund 3,1 Milliarden Euro. SMS ist der richtige Partner für anspruchsvolle Projekte. Das Unternehmen begleitet seine Kunden während des gesamten Lebenszyklus ihrer Anlagen und ermöglicht dadurch profitable, ressourcenschonende Wertschöpfungsketten. Wegbereiter für eine kohlenstoffneutrale und nachhaltige Metallindustrie zu sein, ist das erklärte Ziel des Unternehmens. Als Global Player mit deutschen Wurzeln übernimmt SMS Verantwortung für seine rund 14.400 Mitarbeitenden.


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SMS group steht weltweit für zukunftsorientierte Technologie und herausragenden Service im Maschinen- und Anlagenbau für die Metallindustrie. Das Unternehmen nutzt seine 150 Jahre Erfahrung und sein digitales Know-how für kontinuierliche Innovationen auch über sein Kerngeschäft hinaus – und erwirtschaftet weltweit einen Umsatz von rund 3,1 Milliarden Euro. SMS ist der richtige Partner für anspruchsvolle Projekte. Das Unternehmen begleitet seine Kunden während des gesamten Lebenszyklus ihrer Anlagen und ermöglicht dadurch profitable, ressourcenschonende Wertschöpfungsketten. Wegbereiter für eine kohlenstoffneutrale und nachhaltige Metallindustrie zu sein, ist das erklärte Ziel des Unternehmens. Als Global Player mit deutschen Wurzeln übernimmt SMS Verantwortung für seine rund 14.400 Mitarbeitenden.



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Während der EM 2024 in Deutschland feiert TIPP-KICK 100-jähriges Jubiläum – unterstützt seit 10 Jahren von microtechs ERP-System
IVH begrüßt Berücksichtigung seiner Inhalte im Entwurf der Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.06.2024 - 13:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2107226
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kilian Rötzer
Stadt:

Mönchengladbach


Telefon: +49 (211) 881-4127

Kategorie:

Industrie


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"SMS group stärkt Service-Geschäft und verbessert Ergebnis
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SMS group GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SMS group GmbH