IndustrieTreff - Sagemcom Fröschl wird neuer Partner für GWA-Lösung von Schleupen

IndustrieTreff

Sagemcom Fröschl wird neuer Partner für GWA-Lösung von Schleupen

ID: 2107264

Hochautomatisierte Software bringt GWA-Komplettlösung weiter voran


(PresseBox) - In der Komplettlösung zur Gateway Administration der Schleupen SE arbeitet zukünftig die Software des neuen Partners Sagemcom Fröschl GmbH. Der Entscheidung ist ein Screening der am Markt bestehenden Lösungen vorausgegangen, bei der sich die Sagemcom Fröschl-Lösung als die leistungsfähigste und zukunftssichere erwies. Die Schleupen SE, eines der führenden Softwareentwicklungsunternehmen für die deutsche Versorgungswirtschaft, erwartet sich ein Plus an Performance und Zuverlässigkeit für ihre GWA-Komplettlösung, die sich an die unterschiedlichsten Billing-Lösungen anbinden lässt. Für die Anwender der Lösung ergeben sich außer dieser Leistungsverbesserung keine Änderungen, sie werden wie bisher weiterarbeiten können.

Die Schleupen SE betreibt schon seit Jahren erfolgreiche eine Lösung zur Gateway Administration. Inzwischen setzen mehr als 120 Stadtwerke mit über drei Millionen Zählpunkten auf die leistungsfähige SaaS-Lösung des Unternehmens. Damit gehört die Schleupen SE zu den führenden Anbietern auf dem Markt, der gegenwärtig durch Konsolidierungstendenzen geprägt ist. Die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit der Lösung erweisen sich in diesem Umfeld als Wettbewerbsvorteile. Aus diesem Grund hat die Schleupen SE die verfügbaren Softwarelösungen einer kritischen Sichtung unterzogen. Dabei überzeugte die GWA-Software von Sagemcom Fröschl durch ihren hohen Automatisierungsgrad sowie ihre einfache und extrem hohe Skalierungsfähigkeit. Ihre Fähigkeit, große Mengen zu verarbeiten, hat die Software bereits bei einem anderen großen Kunden unter Beweis gestellt. Die Interoperabilität und hohen „Selbstheilungskräfte“ haben ebenfalls beeindruckt. Sie ist in der Lage, viele Probleme selbständig zu erkennen und zu beheben.

Sagemcom Fröschl ist seit 1994 als Softwareunternehmen im Bereich Messdatenerfassung und -management im deutschen Energiemarkt erfolgreich. Die bewährten Lösungen des Unternehmens helfen Energieversorgern sowie der Großindustrie Zählerdaten sicher auszulesen sowie Zähler und Gateways effizient zu verwalten. Täglich erfasst die hochskalierbare Software mehrere Millionen Zählpunkte. Die im eigenen Haus entwickelten und getesteten Softwarelösungen decken alle Bereiche heutiger Anforderungen an eine Smart-Meter-Lösung ab. Durch die Kooperation mit Schleupen will Sagemcom Fröschl seine Marktposition weiter ausbauen. „Schleupen ist einer der führenden Anbieter für Lösungen zur Gateway Administration und seit Jahren stabil im Geschäft. Wir sehen durch die Zusammenarbeit gute Chancen weiterzuwachsen“, fasst Eric Rieul, Geschäftsführer der Sagemcom Energy & Telecom, seine Erwartungen zusammen.





Auch Dr. Volker Kruschinski, Vorstandsvorsitzender der Schleupen SE, sieht verbesserte Marktchancen durch die Kooperation und weist darauf hin, dass sich für die Bestandskunden nichts ändert: „Die Lösung von Sagemcom Fröschl bringt einen echten Leistungssprung und sie ist absolut interoperabel. Unsere IKT-Plattform zur Gateway Administration ist durch ihre moderne Architektur so flexibel, dass sie bestens auf den Wechsel einzelner Elemente eingestellt ist. Wir tauschen einmal einen Baustein aus, aber die Plattform und alle gelebten Prozesse bleiben erhalten. Interoperabilität war uns auch mit Blick auf die bereits verbauten unterschiedlichen Gateways unserer Kunden wichtig. Es ist gut möglich, dass die Kunden kaum etwas von dem Wechsel mitbekommen – außer der verbesserten Leistung.“

Damit die Prozesse reibungslos funktionieren, umfasst die Schleupen-Lösung neben der Software zur Abwicklung der IT-Prozesse auch alle weiteren erforderlichen IT- und Infrastrukturkomponenten wie Security Server und PTB-konforme Zeitserver. Als zertifizierte Sub-CA stellt das Unternehmen auch die notwendigen PKI-Zertifikate aus. Die IKT-Plattform zur Gateway Administration wird als Cloud-Lösung bereitgestellt, arbeitet mit allen BSI-zertifizierten Gateways zusammen und lässt sich an die unterschiedlichen Billing-Lösungen anbinden. Alle diese bewährten Elemente der GWA-Lösung, die nicht die Software betreffen, bleiben unverändert. Das gilt ebenso für die Partnerschaft mit der Soluvia Energy Services GmbH, die für viele Kunden erfolgreich den Betrieb der Lösung übernimmt.

Die Schleupen SE, gegründet 1970, erwirtschaftete im Jahr 2022 mit rund 500 Mitarbeitenden einen Umsatz von 72,6 Millionen Euro. Der größte Geschäftsbereich „Energie- und Wasserwirtschaft“ zählt mehr als 300 Versorgungsunternehmen zu seinen Kunden. Im Segment der Energiewirtschaft ist Schleupen einer der wenigen Softwareanbieter, der über eine durchgängige Komplettlösung verfügt, die von der Abrechnung über die Marktkommunikation, die Energielogistik oder das Finanzwesen bis hin zur betriebswirtschaftlichen Planung aller Ressourcen im Netzbetrieb reicht. Mehr als 15.500 Anwender arbeiten mit dieser Lösung. Das Softwareangebot wird durch weitreichende IT-Services ergänzt, die von Dienstleistungen vor Ort über die Abwicklung einzelner Geschäftsprozesse bis zur Gesamtübernahme der kompletten IT-Infrastruktur in die Schleupen.Cloud reichen. Auf der IKT-Plattform zur Smart Meter Gateway Administration stehen 130 Stadtwerke mit mehr als 3 Millionen konventionellen Zählern zur Überführung in intelligente Messsysteme bereit.


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Schleupen SE, gegründet 1970, erwirtschaftete im Jahr 2022 mit rund 500 Mitarbeitenden einen Umsatz von 72,6 Millionen Euro. Der größte Geschäftsbereich „Energie- und Wasserwirtschaft“ zählt mehr als 300 Versorgungsunternehmen zu seinen Kunden. Im Segment der Energiewirtschaft ist Schleupen einer der wenigen Softwareanbieter, der über eine durchgängige Komplettlösung verfügt, die von der Abrechnung über die Marktkommunikation, die Energielogistik oder das Finanzwesen bis hin zur betriebswirtschaftlichen Planung aller Ressourcen im Netzbetrieb reicht. Mehr als 15.500 Anwender arbeiten mit dieser Lösung. Das Softwareangebot wird durch weitreichende IT-Services ergänzt, die von Dienstleistungen vor Ort über die Abwicklung einzelner Geschäftsprozesse bis zur Gesamtübernahme der kompletten IT-Infrastruktur in die Schleupen.Cloud reichen. Auf der IKT-Plattform zur Smart Meter Gateway Administration stehen 130 Stadtwerke mit mehr als 3 Millionen konventionellen Zählern zur Überführung in intelligente Messsysteme bereit.



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mobile Speicher für unterwegs und zu Hause
Gelebte Verantwortung: Techem mit Zertifikat zum audit berufundfamilie ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.06.2024 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2107264
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina NawrockiMarc Schubert
Stadt:

Moers


Telefon: +49 2841 912 1410+49 2841 912 1425

Kategorie:

Energiewirtschaft


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Sagemcom Fröschl wird neuer Partner für GWA-Lösung von Schleupen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schleupen SE EWW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schleupen SE EWW