Deutsche Umwelthilfe zum Tag der Wohnungswirtschaft: "Abkehr von Energieeffizienz ist Bankrotterklärung für Klimaschutz und soziales Wohnen"

(ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) lehnt den klimapolitischen Richtungswechsel der Wohnungswirtschaft weg von energieeffizienten Gebäuden und hin zu reiner "CO2-Effizienz" entschieden ab. Dieser Gesinnungswandel bedroht nach Einschätzung der Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation besonders Menschen mit niedrigen Einkommen und riskiert das Gelingen der Energiewende in Deutschland.
Dazu DUH-Bundesgeschäftsführerin Barbara Metz:
"Die Wohnungswirtschaft will mit dem heutigen Tag ihren Fokus auf 'CO2-effiziente' Gebäude zementieren. Aber der bloße Heizungstausch, etwa durch eine Wärmepumpe, ist nur ein Teil der Wärmewende - wir müssen auch den Energieverbrauch senken. Die Abkehr von energieeffizienten Wohnungen wäre eine Bankrotterklärung für den Klimaschutz, die Wärmewende und unser soziales Miteinander. Denn erstens leben Menschen mit niedrigen Einkommen besonders häufig in energiefressenden Wohnungen. Und zweitens riskieren wir ein Scheitern der Energiewende, wenn nur einseitig auf CO2-Effizienz gesetzt wird. Jeder Euro, den wir heute in Sanierungen stecken, ist eine sinnvolle Investition in unsere klimaneutrale Zukunft und führt zu langfristig bezahlbarem und klimafreundlichem Wohnraum."
Pressekontakt:
Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin
0170 7686923, metz(at)duh.de
DUH-Newsroom:
030 2400867-20, presse(at)duh.de
www.duh.de
Original-Content von: Deutsche Umwelthilfe e.V., übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.11.2024 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2135401
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Deutsche Umwelthilfe zum Tag der Wohnungswirtschaft: "Abkehr von Energieeffizienz ist Bankrotterklärung für Klimaschutz und soziales Wohnen"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Umwelthilfe e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Deutsche Umwelthilfe e.V.
Rittal und Eplan Branchendialog Energy: Für mehr Tempo in der Energiewende
Premiere auf der Intersolar 2025: MEISER SOLAR präsentiert gemeinsam mit ANYWHERE.SOLAR das neue PV-Carport "VOLTWING ECO"
Blutzucker-Achterbahn stoppen! So nimmst du ab, ohne ständig hungrig zu sein
BYD Energy Storage feiert 10-jähriges Jubiläum für Residential Storage auf der The Smarter E Europe 2025
Versorgungsengpässe, fehlende Mitarbeiter und Preisrisiken belasten Energie-Investitionen