E+Service+Check GmbH erinnert Unternehmen an gesetzliche Prüfpflichten nach DGUV V3
Die DGUV V3 schreibt vor, dass Unternehmen ihre elektrischen Anlagen und Geräte regelmäßig durch qualifizierte Fachkräfte überprüfen lassen müssen.
![](/adpics/2150310.jpg
)
(industrietreff) - Laucha/ Unstrut, 05.02.2025 – Die E+Service+Check GmbH weist Unternehmen auf ihre gesetzlichen Verpflichtungen im Rahmen der DGUV Vorschrift 3 (DGUV V3) hin. Die Sicherheitsprüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch ein entscheidender Faktor zur Vermeidung von Unfällen und zur Sicherstellung der Betriebssicherheit.
Die DGUV V3 schreibt vor, dass Unternehmen ihre elektrischen Anlagen und Geräte regelmäßig durch qualifizierte Fachkräfte überprüfen lassen müssen. Ziel dieser Vorschrift ist es, Risiken wie Kurzschlüsse, Brände oder Stromschläge zu minimieren und damit die Sicherheit von Mitarbeitern und Betriebsstätten zu gewährleisten. Die Nichteinhaltung dieser Prüfpflichten kann neben hohen Bußgeldern auch zu Haftungsrisiken für Unternehmen und deren Verantwortliche führen.
„Viele Unternehmen sind sich ihrer Prüfpflichten nicht bewusst oder unterschätzen die möglichen Konsequenzen“, erklärt Marc Langguth Geschäftsführer der E+Service+Check GmbH. „Wir unterstützen unsere Kunden mit professionellen und normgerechten Prüfungen, um rechtliche Sicherheit zu gewährleisten und potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen.“
Die E+Service+Check GmbH bietet umfassende Dienstleistungen im Bereich der elektrischen Sicherheitsprüfungen an, darunter die Prüfung ortsveränderlicher und ortsfester elektrischer Betriebsmittel sowie die Überprüfung elektrischer Anlagen gemäß den Vorgaben der DGUV V3. Das Unternehmen setzt dabei auf moderne Prüfmethoden und geschultes Fachpersonal, um eine rechtskonforme und effiziente Durchführung der Prüfungen zu gewährleisten.
Unternehmen, die ihre Prüfpflichten gemäß DGUV V3 noch nicht erfüllt haben oder eine professionelle Beratung benötigen, können sich an die E+Service+Check GmbH wenden. Weitere Informationen zu den Leistungen und gesetzlichen Anforderungen sind unter [https://www.e-service-check.de/leistungen/] verfügbar.
Über die E+Service+Check GmbH: Die E+Service+Check GmbH ist ein führender Anbieter von Sicherheitsprüfungen elektrischer Betriebsmittel und Anlagen. Mit einem deutschlandweiten Netzwerk von Experten unterstützt das Unternehmen Kunden aus verschiedenen Branchen bei der Erfüllung ihrer gesetzlichen Prüfpflichten und trägt aktiv zur Arbeitssicherheit bei.
Kontakt:
E+Service+Check GmbH
Große Ziegelohstr. 2, 06636 Laucha/ Unstrut
+49 34462 6962 0
info(at)e-service-check.de
https://www.e-service-check.de/
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
E+Service+Check GmbH
Große Ziegelohstr. 2, 06636 Laucha/ Unstrut
+49 34462 6962 0
info(at)e-service-check.de
https://www.e-service-check.de/
E+Service+Check GmbH
Große Ziegelohstr. 2, 06636 Laucha/ Unstrut
s.grosse(at)e-service-check.de
https://www.e-service-check.de/
E+Service+Check GmbH
Große Ziegelohstr. 2, 06636 Laucha/ Unstrut
s.grosse(at)e-service-check.de
https://www.e-service-check.de/
Datum: 05.02.2025 - 08:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2150310
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sophie Große
Stadt:
Laucha an der Unstrut
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"E+Service+Check GmbH erinnert Unternehmen an gesetzliche Prüfpflichten nach DGUV V3
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
E+Service+Check GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von E+Service+Check GmbH
parts2clean 2025: neue Impulse für die Bauteilreinigung in der Industrie
PRONOMIC präsentiert auf der DATA CENTRE WORLD, in London und in Frankfurt, nachhaltige Hebelösungen für Rechenzentren
Matthias Cullmann neuer Vice President Commercial Management
Flexible Produktfamilie für stabile Sauberkeit bei geringen Reinigungsstückkosten