IndustrieTreff - Rollon auf der AIX 2025

IndustrieTreff

Rollon auf der AIX 2025

ID: 2151123

Lineartechnische Lösungen für die Flugzeugkabinenausstattung


(PresseBox) - Rollon ist einer der weltweit führenden Anbieter von linearer Antriebstechnik und arbeitet seit vielen Jahren mit namhaften Herstellern von Flugzeugkabinen zusammen. Auf der Aircraft Interiors Expo (AIX), die vom 08. bis 10. April 2025 in Hamburg stattfindet, präsentiert das Unternehmen sein umfangreiches Portfolio, das ein Höchstmaß an Leichtbau, Tragfähigkeit, Qualität und Ergonomie bietet.

Kaum eine andere Branche stellt so hohe Anforderungen an Qualität, Sicherheit, Zuverlässigkeit, Komfort und Leichtbau wie die Luftfahrtindustrie. Als langjähriger Partner der Branche verfügt Rollon über ein umfassendes Know-how in diesem Bereich und meistert den Spagat zwischen optimaler Performance, maximaler Kompaktheit, geringstmöglichem Gewicht, minimalem Wartungsaufwand und bestmöglichkem Komfort perfekt. Davon können sich auch die Besucher der diesjährigen Aircraft Interiors Expo (AIX) überzeugen.

Gebündeltes Know-how für die Luftfahrtindustrie

Drei Tage lang dreht sich in Hamburg alles rund um Innovationen für die Flugzeugkabine. Rollon ist mit einem Team vor Ort und präsentiert an Stand 7A29 robuste, langlebige Lösungen, die neben höchsten Sicherheitsstandards und platzsparender Bauweise optimalen Komfort für Passagier und Crew bieten. Zu den Messe-Highlights gehören unter anderem extrem eine leichtgängige Esstischlösung mit einer herausragenden Stabilität sowie ein mobiles Sichtschutz-/Trennwandsystem mit hoher Steifigkeit, kompakten Abmessungen und ruhigem Lauf.

Die Unternehmensgruppe vereint die etablierten Marken Rollon, Nadella, Shuton-Ipiranga, Durbal, Chiavette Unificate und Rosa Sistemi unter einem Dach und bietet damit ein einzigartiges Entwicklungs-, Fertigungs- und Anwendungs-Know-how. Das Portfolio umfasst Linearführungen, Teleskopschienen, Linearachsen, Kugelgewindetriebe sowie Gelenkköpfe und deckt eine Vielzahl an Anwendungsbereichen ab.





Gewichtsoptimierte Lineartechnik für die Flugzeugkabinenausstattung

In der Luftfahrt zählt jedes Gramm, denn weniger Gewicht bedeutet weniger Treibstoff und damit geringere Betriebskosten und Emissionen. Ob Sitz- und Armlehnenverstellungen, verstellbare Klapptische, Kopf- und Fußstützen, Schiebetüren oder Raumtrenner und mobile Wände: Gerade beim Interior Design des Flugzeugs, wo viele Teile hundert- oder tausendfach eingebaut werden, lässt sich mit dem richtigen Design viel herausholen. Die erfahrenen Rollon-Ingenieure entwickeln gewichtsoptimierte und wartungsarme Konzepte für jeden Einsatzzweck im Flugzeuginneren und schaffen genau auf die Kundenanforderungen zugeschnittene Lösungen – seien es kundenspezifische Systemlösungen oder komplett neu entwickelte Produkte.

Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkei im Fokus

Rollon ist nach EN 9100 zertifiziert und erfüllt damit höchste Ansprüche an Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit. Für jede Komponente werden umfangreiche Berechnungen und Tests durchgeführt, um ein Höchstmaß an Gewichtsreduzierung zu erreichen, ohne die Performance zu beeinträchtigen.

Innovationen in Flugzeugkabinen

Mit seiner E-Smart Aircraft Interiors Linearachse stand Rollon auf der Shortlist des Crystal Cabin Awards 2023, einem der renommiertesten Auszeichnungen für Innovationen in der Flugzeugkabine. Die Rollon-Lösungen spielen ihre Stärken aber nicht nur in der Flugzeugkabine aus. Auch Hersteller von Spezialfahrzeugen und -geräten sowie für die Ausrüstung von Flughäfen profitieren von den technischen Benefits und den umfangreichen Engineering-Möglichkeiten.

Sie finden Rollon auf der Aircraft Interiors Expo (AIX) 2025 an Stand 7A29.

Rollon: Antriebstechnik für alle Arten der Automatisierung

Rollon ist seit über 50 Jahren auf die Entwicklung und Produktion von linearer Antriebstechnik spezialisiert. Seit 2018 ist Rollon Teil von Timken und repräsentiert die Linear Motion Unit innerhalb der Industrial Motion Division von Timken. Die Lösungen von Rollon werden weltweit in der industriellen Automatisierung, in der Luft- und Raumfahrt, in der Medizintechnik, im Materialhandling und in anderen Sektoren eingesetzt, in denen Produktleistung, Effizienz und Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung sind. Mit der Akquisition von Nadella, Chiavette Unificate, Durbal, Shuton-Ipiranga und Rosa Sistemi durch Timken ist Rollon nun in der Lage, seinen Kunden eine noch umfassendere Produktpalette anzubieten – von Linearführungen, Teleskopschienen, Linearachsen und Mehrachssystemen bis hin zu Kugelgewindetrieben und Gelenkköpfen.


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Rollon: Antriebstechnik für alle Arten der Automatisierung
Rollon ist seit über 50 Jahren auf die Entwicklung und Produktion von linearer Antriebstechnik spezialisiert. Seit 2018 ist Rollon Teil von Timken und repräsentiert die Linear Motion Unit innerhalb der Industrial Motion Division von Timken. Die Lösungen von Rollon werden weltweit in der industriellen Automatisierung, in der Luft- und Raumfahrt, in der Medizintechnik, im Materialhandling und in anderen Sektoren eingesetzt, in denen Produktleistung, Effizienz und Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung sind. Mit der Akquisition von Nadella, Chiavette Unificate, Durbal, Shuton-Ipiranga und Rosa Sistemi durch Timken ist Rollon nun in der Lage, seinen Kunden eine noch umfassendere Produktpalette anzubieten – von Linearführungen, Teleskopschienen, Linearachsen und Mehrachssystemen bis hin zu Kugelgewindetrieben und Gelenkköpfen.



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  SBTI validiert CO2-Reduktionsziele von SIMONA
Flexible Automatisierung bestehender Verpackungslinien für maximale Effizienz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.02.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2151123
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ida Eggers
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 (4181) 92892-36

Kategorie:

Maschinenbau


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Rollon auf der AIX 2025
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ROLLON GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ROLLON GmbH