THG-Quote: carbonify expandiert und baut Biomethan-Sparte aus
Mit seinem Ausbau des Biomethan-Geschäfts stärkt carbonify die Rolle als innovativer Partner in der THG-Quotenbranche.

(PresseBox) - Aufbauend auf jahrelanger THG-Quotenabwicklungsexpertise im Bereich der Elektromobilität und Strom erweitert carbonify nun sein Portfolio und expandiert im Biomethan-Geschäft. Ziel ist es, insbesondere Betreibern von Erdgastankstellen bei der Umstellung auf grüne Mobilität zu unterstützen und ihnen neue Möglichkeiten im wachsenden Markt für erneuerbare Energien zu bieten. „Unser Ziel ist es, die Nutzung von Biomethan für Erdgastankstellenbetreiber so einfach und profitabel wie möglich zu gestalten“, erklärt Co-Geschäftsführer Niklas Gawehn von carbonify. „Insbesondere hat sich in Gesprächen mit unseren Stadtwerkspartnern gezeigt, dass ein transparentes und faires Angebot im Biomethanmarkt aktuell fehlt, sodass wir genau hier ansetzen“, ergänzt Tim Kimpel, verantwortlich für die Geschäftsmodellentwicklung. Auch für 2023 und 2024 kann carbonify Erdgastankstellenbetreibern noch kurzfristige Lösungen anbieten.
Biomethan: Ein Schlüssel zur Dekarbonisierung des Verkehrs
Biomethan, das aus biogenen Rohstoffen wie Reststoffen der Landwirtschaft oder Bioabfällen gewonnen wird, bietet eine attraktive Lösung für die Dekarbonisierung des Verkehrssektors. Es kann nahtlos in bestehende Erdgas-Infrastrukturen integriert werden, wodurch es insbesondere für Stadtwerke und Erdgastankstellenbetreiber eine interessante Option darstellt. Technisch besteht kein Unterschied zu Erdgas, sodass Biomethan das Erdgas 1:1 ersetzen kann. Zudem bietet die Verwendung des Biomethans erhebliche Vorteile im Rahmen der THG-Quote, da ein Mineralölkonzern der mehr fortschrittliche Biokraftstoffe als von der Mindestquote vorgeschrieben nutzt, die zusätzlich eingesparten THG-Emissionen doppelt auf die THG-Quote anrechnen kann. Dies wirkt als zusätzlicher Anreiz für Investitionen in die Produktion neuartiger Biokraftstoffe.
carbonify: Partner für Erdgastankstellenbetreiber
Mit dem Ausbau des Biomethan-Geschäfts setzt carbonify ein klares Zeichen für nachhaltiges Wachstum. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Erdgastankstellenbetreiber dabei zu unterstützen, von den Vorteilen der THG-Quote zu profitieren und den Gastausch profitabel zu gestalten. Dabei bietet carbonify nicht nur umfassende Beratung, sondern auch eine einfache und effiziente Abwicklung an.
Dienstleistungen von carbonify für Erdgastankstellenbetreiber:
Rückkauf der Graugasmengen: carbonify hilft Betreibern, den Rückkaufvertrag der Graugasmengen im Tauschgeschäft mit der Biomethan-Beschaffung zu schließen.
Biomethan-Beschaffung: carbonify hilft Betreibern, hochwertiges und zertifiziertes Biomethan zu beziehen, welches den Anforderungen der THG-Quotenregelung entspricht.
Optimierung der THG-Quote: Durch die Nutzung von Biomethan können Betreiber ihre Quotenwerte signifikant steigern und damit lukrative Zusatzeinnahmen erzielen.
Regulatorische Unterstützung: carbonify begleitet seine Partner bei der Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben und sorgt für eine reibungslose Abwicklung mit den zuständigen Behörden.
Ein starker Beitrag zur Klimaneutralität
Der Ausbau des Biomethan-Geschäfts ist ein weiterer Schritt von carbonify, um die Verkehrswende aktiv mitzugestalten. Indem Erdgastankstellenbetreiber beim Wechsel zu erneuerbaren Energieträgern unterstützt werden, trägt das Unternehmen dazu bei, die CO2-Emissionen im Verkehrssektor weiter zu reduzieren und die gesteckten Klimaziele zu erreichen.
Fazit
Mit seinem Ausbau des Biomethan-Geschäfts stärkt carbonify die Rolle als innovativer Partner in der THG-Quotenbranche. Durch die gezielte Unterstützung von Erdgastankstellenbetreibern bei der Integration von Biomethan setzt das Unternehmen ein klares Zeichen für nachhaltige Mobilität und bietet gleichzeitig wirtschaftliche Vorteile. carbonify schafft nicht nur einen Mehrwert für die vielen Stadtwerkspartner, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung. Betreiber von Erdgastankstellen haben nun die Möglichkeit, ihre Anlagen zukunftsfähig aufzustellen und von der Energiewende zu profitieren.
carbonify ist ein führender Spezialist für Treibhausgasminderungsquoten (THG-Quoten) mit Standorten in München, Frankfurt, Hamburg und Wien. Gegründet im Jahr 2021, hat das GreenTech-Start-Up seit 2023 mit der carbonify ATW GmbH eine Tochtergesellschaft in Österreich.
carbonify bietet 360-Grad-Dienstleistungen rund um den THG-Quotenhandel, darunter eine eigene Plattform für Elektrofahrzeugbesitzer, individuelle Softwarelösungen für Geschäftskunden und die vollständige Abwicklung von THG-Prämien-Auszahlungen.
Mit seiner modularen Whitelabel-Lösung unterstützt carbonify Unternehmen bei der effizienten und gesetzeskonformen Abwicklung sowie dem Verkauf und Handel von THG-Quoten – sei es für die eigene Fahrzeugflotte, öffentliche Ladestationen oder zur Umsetzung maßgeschneiderter Endkundenangebote.
Als Innovationsführer kombiniert carbonify modernste Technologie mit herausragender Kundenzufriedenheit und leistet so einen wichtigen Beitrag zur Förderung einer nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Verkehrswende.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite: www.carbonify.de.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
carbonify ist ein führender Spezialist für Treibhausgasminderungsquoten (THG-Quoten) mit Standorten in München, Frankfurt, Hamburg und Wien. Gegründet im Jahr 2021, hat das GreenTech-Start-Up seit 2023 mit der carbonify ATW GmbH eine Tochtergesellschaft in Österreich.
carbonify bietet 360-Grad-Dienstleistungen rund um den THG-Quotenhandel, darunter eine eigene Plattform für Elektrofahrzeugbesitzer, individuelle Softwarelösungen für Geschäftskunden und die vollständige Abwicklung von THG-Prämien-Auszahlungen.
Mit seiner modularen Whitelabel-Lösung unterstützt carbonify Unternehmen bei der effizienten und gesetzeskonformen Abwicklung sowie dem Verkauf und Handel von THG-Quoten – sei es für die eigene Fahrzeugflotte, öffentliche Ladestationen oder zur Umsetzung maßgeschneiderter Endkundenangebote.
Als Innovationsführer kombiniert carbonify modernste Technologie mit herausragender Kundenzufriedenheit und leistet so einen wichtigen Beitrag zur Förderung einer nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Verkehrswende.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite: www.carbonify.de.
Datum: 10.02.2025 - 12:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2151255
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marketing Kommunikation, Presse
Stadt:
Gräfelfing
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"THG-Quote: carbonify expandiert und baut Biomethan-Sparte aus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
carbonify GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von carbonify GmbH
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
Smart-Speicher: Klein, aber oho!
Energiequelle GmbH ist Gesellschafter im Wasserstoffprojekt HY.City.Bremerhaven