IndustrieTreff - Electronics on the Road 2025

IndustrieTreff

Electronics on the Road 2025

ID: 2151533

Erfolgreicher Auftakt für das neue Eventformat von ASYS Group, ASMPT und Rehm Thermal Systems in Hamburg


(PresseBox) - Die erste Veranstaltung der neuen Eventreihe „Electronics on the Road“, die am 29. und 30. Januar in Hamburg stattfand, war ein voller Erfolg. Mit zahlreichen Teilnehmern aus der Elektronikfertigungsbranche setzte die Veranstaltung gleich zum Auftakt ein starkes Zeichen für Innovation, Praxisnähe und Networking. Die nächste Station von „Electronics on the Road 2025“ ist das b'mine Hotel Düsseldorf am 12. und 13. März.

Das von der ASYS Group, ASMPT und Rehm Thermal Systems organisierte Format bot ein abwechslungsreiches Programm mit sechs hochkarätigen Fachvorträgen. Zu den Höhepunkten zählten der Vortrag von Stefan Wespel (Diehl AKO Stiftung & Co. KG) über die vernetzte Produktion in Klein- und Mittelserien sowie die Präsentation von Dr. Johannes Adam (Easylogix GmbH) zur digitalen Reflow-Simulation von Leiterplatten-Baugruppen. Weitere spannende Beiträge kamen von Christian Albinger (BMK Group GmbH & Co. KG), der Einblicke in die Testverfahren und Fehleranalyse in der Elektronikproduktion gab und Stefan Burmeister (beflex electronic), der sich mit der Entwicklungszeitverkürzung durch frühzeitige Design?Checks befasste.

Informativ, kompetent, unterhaltsam

Ein besonderes Highlight des Events war der Science Slam am Vorabend, der in lockerer Atmosphäre stattfand und die Teilnehmer mit vielseitigen Themen aus Wissenschaft, Technik und Kulturgeschichte begeisterte. Die Vorträge reichten von überraschenden technischen Einblicken bis hin zu humorvollen Erzählungen – ein Mix, der großen Anklang fand. Das Publikum bestimmte schließlich den besten „Slammer“ des Abends und sorgte so für einen gelungenen Einstieg ins Event.

Auch das Networking kam nicht zu kurz: Die Teilnehmer nutzten die Pausen und die Diskussionsrunden intensiv, um sich mit Fachkollegen und Experten auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Großen Zuspruch fand auch die flankierende Table-Top-Präsenz der Partnerfirmen Christian Koenen, Viscom, Zevac, Vliesstoff Kasper, Stannol und Kolb im Ausstellungsbereich.





„Die Veranstaltung Electronics on the Road, die zum ersten Mal im Norden stattfand, war eine großartige Gelegenheit für Wissenstransfer und Networking. Insbesondere die Nähe des Veranstaltungsortes war für mich ein großer Pluspunkt, da solche Gelegenheiten in unserer Region selten sind. Die spannenden Vorträge – insbesondere zur vernetzten Produktion in Klein- und Mittelserien – und der ungezwungene Austausch, auch schon am Vorabend, haben gezeigt, wie wichtig solche Formate für unsere Elektronikindustrie sind. Es ist fast wie ein kleines Familientreffen, von dem alle Beteiligten profitieren. Ich hoffe sehr, dass diese Veranstaltung fortgeführt wird!“, freut sich Teilnehmer Lars Weidmann von PRETTL Electronics Lübeck GmbH.

Insgesamt zeigten sich die Veranstalter hochzufrieden mit dem gelungenen Auftakt und freuen sich auf die weiteren Stationen der Reihe in Düsseldorf, Karlsruhe und Dresden. „Mit dem erfolgreichen Start in Hamburg zeigt „Electronics on the Road“ bereits jetzt, dass es als Plattform für Wissensaustausch, Technologiediskussionen und Vernetzung eine starke Basis für zukünftige Innovationen in der Elektronikfertigung bietet,“ fasst Christian Mischke, Account Manager bei ASMPT zusammen.

Nächste Station: Düsseldorf

Die nächste Veranstaltung findet am 12. und 13. März im b'mine Hotel in Düsseldorf statt. Auch dort dürfen sich die Teilnehmer auf sechs Referenten der bereits in Hamburg vertretenen Unternehmen freuen. Die Table-Top-Ausstellung wird zusätzlich durch mtm Ruhrzinn erweitert – und beim Science Slam gilt erneut: „Lassen Sie sich überraschen!“

Weitere Informationen zu allen Events und Anmeldung unter: https://www.electronicsontheroad.com/. Alternativ wenden Sie sich direkt an Frau Nicole Egle unter nicole.egle(at)asys-group.com.

?

Über Rehm Thermal Systems

Rehm Thermal Systems ist Spezialist für thermische Systemlösungen und produziert erstklassige Reflow-Lötsysteme für das Konvektions-, Kondensations- und Kontaktlöten, Beschichtungs- und Trocknungsanlagen sowie Kalt- und Warmfunktionstestsysteme. Durch unsere langjährige Erfahrung wissen wir: Individuelle Anforderungen brauchen angepasste Lösungen. Deshalb bieten wir für alle Anlagen vielfältige Möglichkeiten zur Systemkonfiguration an. Wir finden das passende System für die individuellen Herausforderungen Ihrer Fertigung oder Produktion – und das bei einem Höchstmaß an Qualität und Prozesssicherheit!

Über ASMPT SMT Solutions

Der Geschäftsbereich SMT Solutions von ASMPT unterstützt weltweit die digitale Transformation in SMT-Fertigungen, um den Herausforderungen der modernen Elektronikfertigung gerecht zu werden. Mit erstklassiger Hardware wie SIPLACE Bestückautomaten, DEK Lotpastendruckern und dem SPISystem Process Lens, ergänzt durch innovative Softwarelösungen, maximiert der Markt- und Technologieführer mit der intelligenten Fertigung die Produktivität, den Ertrag und die Qualität in komplexen SMT-Prozessen. Durch integrative Datenanalyse und -nutzung wird die SMT-Fertigung intelligent und ganzheitlich optimiert – von der Maschinen- über die Linien- und Fertigungsebene bis hin zur Unternehmensebene. Fremdsysteme werden über Standardschnittstellen integriert. Durch Big Data Processing werden standortübergreifend Daten gesammelt, qualifiziert und dort zur Verfügung gestellt, wo sie für einen effektiven Personaleinsatz, einen fertigungsweit optimierten Materialfluss und ein 0-DPMO-Ergebnis an der SMT-Linie benötigt werden. Das Ergebnis: Höhere Produktivität, höhere Resilienz und maximaler Return on Investment.

Über ASYS Automatisierungssysteme GmbH

Die ASYS Automatisierungssysteme GmbH ist die Führungsgesellschaft der Unternehmensgruppe ASYS Group mit über 1400 Mitarbeitern weltweit. Als Marktführer stellt ASYS das breiteste und tiefste Sortiment bereit, die Produkte sind dabei so vielfältig, wie deren Anwendungsfelder. Die ASYS Group besteht aus insgesamt 15 operativen Tochter? und Einzelunternehmen und verfügt über ein globales Vertriebsnetzwerk mit lokalen Ansprechpartnern in mehr als 40 Ländern. 20 Niederlassungen in Europa, Asien und Amerika ermöglichen einen kundennahen Support. Den Kunden bietet ASYS das gesamte Leistungsspektrum in höchster Qualität aus einer Hand – unser Versprechen: Wir finden stets die beste Lösung!

ASMPT mit Hauptsitz in Singapur ist weltweit führender Anbieter von Hard- und Softwarelösungen für die Semiconductor- und Elektronikfertigung. Das Angebot von ASMPT umfasst die Bereiche Semiconductor Assembly und Packaging sowie SMT (Surface Mount Technology): von der Wafer-Beschichtung bis hin zu den verschiedensten Lösungen für Assembly und Packaging empfindlicher elektronischer Komponenten in einer breiten Palette von Endverbrauchergeräten, darunter Elektronik, mobile Kommunikation, Computer, Automobilindustrie, Industrie und LED (Displays). Engste Zusammenarbeit von ASMPT mit seinen Kunden und kontinuierliche Investitionen des Unternehmens in Forschung und Entwicklung tragen erheblich dazu bei, dass ASMPT innovative und kosteneffiziente Lösungen und Systeme anbietet, mit denen Anwender höhere Produktivität, höhere Zuverlässigkeit und verbesserte Qualität erzielen. ASMPT ist ein Gründungsmitglied des Semiconductor Climate Consortium.

ASMPT ist an der Börse von Hongkong notiert (HKEX Aktiencode: 0522) und gehört zu den Werten des Hang Seng TECH Index, Hang Seng Composite MidCap Index, des Hang Seng Composite Information Technology Industry Index, des Hang Seng Corporate Sustainability Benchmark Index sowie des Hang Seng HK 35 Index.

Mehr Informationen zu ASMPT finden Sie auf asmpt.com.

Das Geschäftssegment ASMPT SMT Solutions

Der Auftrag des Geschäftssegments ASMPT SMT Solutions ist der Support, die Implementierung und die Realisierung der Intelligent Factory bei Elektronikfertigern weltweit.

ASMPT Lösungen unterstützen auf Linien- und Fabrikebene mit Hardware, Software und Services die Vernetzung, Optimierung und Automatisierung von zentralen Workflows und erlauben Elektronikfertigern somit den schrittweisen Übergang zur Intelligent Factory mit dramatischen Verbesserungen bei Kennzahlen/KPIs für Produktivität, Flexibilität und Qualität. Mit seinem ganzheitlichen und offenen Automatisierungskonzept öffnet ASMPT seinen Kunden die Tür zur wirtschaftlich sinnvollen Automatisierung ganz nach ihren individuellen Bedürfnissen – modular, flexibel und herstellerunabhängig.

Das Produktangebot umfasst Hard- und Software wie SIPLACE Bestückautomaten, DEK Drucker, Inspektions- und Materiallager-Lösungen sowie die Software Suite WORKS. Mit WORKS bietet ASMPT Elektronikfertigern hochwertige Software zur Planung, Steuerung, Analyse und Optimierung aller Prozesse auf dem Shopfloor. Zentrales Strategieelement bei ASMPT ist dabei die enge Zusammenarbeit mit Kunden und Technologiepartnern.

Mehr Informationen zu ASMPT SMT Solutions finden Sie auf smt.asmpt.com.


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ASMPT mit Hauptsitz in Singapur ist weltweit führender Anbieter von Hard- und Softwarelösungen für die Semiconductor- und Elektronikfertigung. Das Angebot von ASMPT umfasst die Bereiche Semiconductor Assembly und Packaging sowie SMT (Surface Mount Technology): von der Wafer-Beschichtung bis hin zu den verschiedensten Lösungen für Assembly und Packaging empfindlicher elektronischer Komponenten in einer breiten Palette von Endverbrauchergeräten, darunter Elektronik, mobile Kommunikation, Computer, Automobilindustrie, Industrie und LED (Displays). Engste Zusammenarbeit von ASMPT mit seinen Kunden und kontinuierliche Investitionen des Unternehmens in Forschung und Entwicklung tragen erheblich dazu bei, dass ASMPT innovative und kosteneffiziente Lösungen und Systeme anbietet, mit denen Anwender höhere Produktivität, höhere Zuverlässigkeit und verbesserte Qualität erzielen. ASMPT ist ein Gründungsmitglied des Semiconductor Climate Consortium.
ASMPT ist an der Börse von Hongkong notiert (HKEX Aktiencode: 0522) und gehört zu den Werten des Hang Seng TECH Index, Hang Seng Composite MidCap Index, des Hang Seng Composite Information Technology Industry Index, des Hang Seng Corporate Sustainability Benchmark Index sowie des Hang Seng HK 35 Index.
Mehr Informationen zu ASMPT finden Sie auf asmpt.com.
Das Geschäftssegment ASMPT SMT Solutions
Der Auftrag des Geschäftssegments ASMPT SMT Solutions ist der Support, die Implementierung und die Realisierung der Intelligent Factory bei Elektronikfertigern weltweit.
ASMPT Lösungen unterstützen auf Linien- und Fabrikebene mit Hardware, Software und Services die Vernetzung, Optimierung und Automatisierung von zentralen Workflows und erlauben Elektronikfertigern somit den schrittweisen Übergang zur Intelligent Factory mit dramatischen Verbesserungen bei Kennzahlen/KPIs für Produktivität, Flexibilität und Qualität. Mit seinem ganzheitlichen und offenen Automatisierungskonzept öffnet ASMPT seinen Kunden die Tür zur wirtschaftlich sinnvollen Automatisierung ganz nach ihren individuellen Bedürfnissen – modular, flexibel und herstellerunabhängig.
Das Produktangebot umfasst Hard- und Software wie SIPLACE Bestückautomaten, DEK Drucker, Inspektions- und Materiallager-Lösungen sowie die Software Suite WORKS. Mit WORKS bietet ASMPT Elektronikfertigern hochwertige Software zur Planung, Steuerung, Analyse und Optimierung aller Prozesse auf dem Shopfloor. Zentrales Strategieelement bei ASMPT ist dabei die enge Zusammenarbeit mit Kunden und Technologiepartnern.
Mehr Informationen zu ASMPT SMT Solutions finden Sie auf smt.asmpt.com.



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BoVersa gewinnt den German Design Award 2025 für exzellentes Produktdesign
Die nächste Generation mobiler Datenerfassung:    DENSO WAVE präsentiert neues X-N Modell auf der EuroCIS
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.02.2025 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2151533
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne OswaldBarbara Ostermeier
Stadt:

München


Telefon: +49 89 20800-26439+49 (89) 500778-10

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Electronics on the Road 2025
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ASMPT GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ASMPT GmbH&Co. KG