IndustrieTreff - Zukunftsweisende Fertigungstechnologien hautnah erleben: Rehm Thermal Systems auf der productronica

IndustrieTreff

Zukunftsweisende Fertigungstechnologien hautnah erleben: Rehm Thermal Systems auf der productronica China 2025

ID: 2151566


(PresseBox) - Seit 2002 zählt die productronica in China zu den bedeutendsten Veranstaltungen in Asien. Auch dieses Jahr bietet die Fachmesse wieder die Möglichkeit, sich mit internationalen Experten auszutauschen, Fachvorträge zu besuchen, Geschäftskontakte zu knüpfen sowie sich über aktuelle Innovationen in der gesamten Wertschöpfungskette der Elektronikproduktion zu informieren. So präsentiert auch Rehm Thermal Systems vom 26. bis 28. März in Halle E4 des Shanghai New International Expo Centre seine Weiterentwicklungen, unter anderem in den Bereichen Konvektionslöten unter Vakuum, Kondensationslöten, Coating und Dispensing.

In einem zunehmend konkurrenzstarken Umfeld müssen Elektronikhersteller ihre Prozesse kontinuierlich anpassen und verbessern, um wettbewerbsfähig zu bleiben: Durch die zunehmende Nachfrage nach zuverlässiger und leistungsstarker Elektronik werden haltbare und stabile Lötverbindungen immer wichtiger. Darüber hinaus steigen durch höhere Preise für Rohstoffe oder Strom die Produktionskosten deutlich an, sodass Unternehmen beständig nach Möglichkeiten der Kostenoptimierung suchen.

Rehm Thermal Systems hat auf diese Entwicklungen reagiert und die Weiterentwicklung der Systeme unter anderem in den Bereichen Konvektionslöten, Kondensationslöten, Coating und Dispensing vorangetrieben: An Stand E4.4518 zeigen Ihnen die Rehm-Experten live an der Protecto die vielfältigen Anwendungsgebiete dieser Dispens- und Beschichtungsanlage. Darüber hinaus informieren sie über das Konvektionslöten unter Vakuum mit der VisionXP+ Vac für eine höhere Prozesssicherheit sowie über das wirtschaftlichere Dampfphasenlöten mit der Condenso-Serie durch das integrierte Closed-Loop-System.

Qualitativ hochwertiges Konvektionslöten mit der VisionXP+ Vac

Für qualitativ hochwertige Lötverbindungen mit einem geringen Porenanteil hat sich das Löten unter Vakuum als besonders geeignet erwiesen: Mit dem Konvektionslötsystem VisionXP+ Vac von Rehm Thermal Systems können Poren, Gaseinschlüsse und Voids direkt nach dem Lötvorgang zuverlässig entfernt werden, solange sich das Lot noch im optimal aufgeschmolzenen Zustand befindet. Eine aufwendige Nachbearbeitung der Baugruppen durch ein externes Vakuumsystem ist somit nicht mehr notwendig. Die VisionXP+ Vac zeichnet sich jedoch nicht nur durch eine besonders hohe Prozessstabilität aus, sondern besticht mit einer Energieeinsparung von ca. 30 % durch den Wechsel zu EC-Motoren mit reduzierten Betriebskosten.





Ressourcenschonendes Dampfphasenlöten mit der Condenso-Serie

Mit dem Closed-Loop-System für geringere Produktionskosten durch den niedrigeren Galden®-Verbrauch, einen minimalen Wartungsaufwand und weniger Fehlproduktionen hat Rehm Thermal Systems eine zukunftsfähige Lösung für wirtschaftlicheres Dampfphasenlöten gefunden: Nach dem Löten startet der Vakuum- und/oder Kühlprozess. Zeitgleich wird das Prozessgas abgesaugt und gereinigt. Bei der Absaugung entsteht ein Unterdruck, der ein schnelles Abtrocknen des Lötguts und der Prozesskammer garantiert und so die Verluste beim Ausschleusen der Produkte minimiert. Das abgesaugte Galden® wird gefiltert und mit Hilfe eines Granulats von Verunreinigungen gesäubert. Somit können ca. 99,9 % des Mediums rückgewonnen werden. Die gereinigte Flüssigkeit wird in einem Behälter bei Raumtemperatur gelagert und für weitere Prozesse zur Verfügung gestellt. So entstehen keine Verdampfungs- und Energieverluste. Durch die hermetische Abschottung der Prozesskammer (gleichzeitig Vakuumkammer) ist der Verdampfungsverlust beim Löten ebenfalls ausgeschlossen.

Flexible Coating- und Dispensmöglichkeiten mit der Protecto-Serie

Conformal Coating ist aus dem modernen Fertigungsalltag nicht mehr wegzudenken, denn die Schutzlackbeschichtung dient dazu, elektronische Baugruppen zuverlässig vor aggressiven Umwelteinflüssen zu schützen. Mit der Protecto-Serie bietet Rehm Thermal Systems Ihnen die Möglichkeit, dank vielfältiger Einsatzmöglichkeiten, schnell auf Marktveränderungen und individuelle Kundenanforderungen reagieren zu können: Diese Anlage findet nicht nur beim automatisierten Beschichten sondern auch beim Kleben, Dichten und Fixieren Anwendung. Darüber hinaus können mit den verschiedenen Applikatoren bis zu vier verschiedene Materialien „on the fly“ direkt appliziert werden.

Bedienen lassen sich die Systeme über die ViCON-Software, die allen Ansprüchen einer modernen, vernetzten und vor allem zukunftsorientierten Elektronikfertigung gerecht wird: Die ViCON vereint bereits bewährte Software-Tools, wie beispielsweise die komfortable Produktverwaltung und Prozessverriegelung, mit neuen Möglichkeiten im Bereich mobiler Anwendungen in Form der ViCON App und ViCON Connect – in ansprechendem Design und mit intuitiver Touch-Bedienung.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und auf die Möglichkeit, mit Ihnen in den persönlichen Austausch über die individuellen Herausforderungen Ihrer Fertigung oder Produktion zu treten sowie Ihre Fragen zu beantworten.

Rehm Thermal Systems ist Spezialist für thermische Systemlösungen und produziert erstklassige Reflow-Lötsysteme für das Konvektions-, Kondensations- und Kontaktlöten, Beschichtungs- und Trocknungsanlagen sowie Kalt- und Warmfunktionstestsysteme. Durch unsere langjährige Erfahrung wissen wir: Individuelle Anforderungen brauchen angepasste Lösungen. Deshalb bieten wir für alle Anlagen vielfältige Möglichkeiten zur Systemkonfiguration an. Wir finden das passende System für die individuellen Herausforderungen Ihrer Fertigung oder Produktion – und das bei einem Höchstmaß an Qualität und Prozesssicherheit!


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Rehm Thermal Systems ist Spezialist für thermische Systemlösungen und produziert erstklassige Reflow-Lötsysteme für das Konvektions-, Kondensations- und Kontaktlöten, Beschichtungs- und Trocknungsanlagen sowie Kalt- und Warmfunktionstestsysteme. Durch unsere langjährige Erfahrung wissen wir: Individuelle Anforderungen brauchen angepasste Lösungen. Deshalb bieten wir für alle Anlagen vielfältige Möglichkeiten zur Systemkonfiguration an. Wir finden das passende System für die individuellen Herausforderungen Ihrer Fertigung oder Produktion – und das bei einem Höchstmaß an Qualität und Prozesssicherheit!



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Trockenbauelemente auf dem Prüfstand
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.02.2025 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2151566
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Franziska Sperling
Stadt:

Blaubeuren-Seissen


Telefon: +49 (7344) 9606-746

Kategorie:

Industrie


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Zukunftsweisende Fertigungstechnologien hautnah erleben: Rehm Thermal Systems auf der productronica China 2025
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rehm Thermal Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rehm Thermal Systems GmbH