Technologie-Upgrade für DÜRR NDTs großformatigen digitalen Röntgendetektor für die industrielle Radiographie

(industrietreff) - Mit dem D-DR 3643 NDT erhält der großformatige Flachdetektor der D-DR-Serie ein Upgrade, das 20 % leichter ist und robuster als je zuvor.
Möglich macht dies der glasfreie TFT-Sensor, der die entscheidendste Weiterentwicklung darstellt. Aufgrund seiner aktiven Fläche von 351 x 427 mm eignet er sich bestens für Profilaufnahmen bei CUI-Inspektionen sowie für große Objekte.
Der neue Detektor ist zudem viel kompakter und dünner, was die Handhabung und Positionierung im Feld vereinfacht. Für den mobilen Einsatz und die rauen Bedingungen der industriellen Radiographie konzipiert, bestand der Detektor den 1-m-Falltest mühelos. Mit einem Pixelabstand von 99 µm wird eine Basis-Ortsauflösung (SRb) von 100 µm erreicht, wodurch der Detektor für Prüfaufgaben nach höchsten Standards geeignet ist.
Dank der integrierten Abschirmung ist der Detektor für Röntgenquellen bis 450 kV und für Gammaquellen geeignet, dabei beträgt die maximale Frametime 180 Sekunden. Der D-DR 3643 NDT ist mit verschiedenen Szintillator-Optionen erhältlich, um je nach Einsatzzweck den bestmöglichen Kontrast und die dabei bestmögliche Auflösung zu erzielen.
Zu den allgemeinen Vorteilen der D-DR-Serie gehören eine lange Batterielaufzeit, Hot-Swap-Funktion und die Einhaltung der Schutzart IP 67. Neben dem kabellosen Betrieb kann der Detektor auch mit kabelgebundener Datenübertragung und Stromversorgung betrieben werden.
Wie alle digitalen Röntgensysteme von DÜRR NDT wird auch der D-DR 3643 NDT mit der bewährten Röntgeninspektionssoftware D-Tect X betrieben. Spezialfunktionen wie die Multi-Gain-Kalibrierung sorgen dabei für eine gleichbleibend hohe Bildqualität. Leistungsstarke und intelligente Tools wie der X-Filter zur schnellen Bildoptimierung vereinfachen die Bildauswertung und machen sie zudem wesentlich effizienter.
Themen in dieser Meldung:
ndt
zfp
zerstoerungsfreie
pruefung
roentgenprueftechnik
inspection
digitale
radiographie
qualitaetssicherung
durchstrahlungspruefung
roentgeninspektion
oelgas
luftfahrt
produktion
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.02.2025 - 11:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2153019
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Technologie-Upgrade für DÜRR NDTs großformatigen digitalen Röntgendetektor für die industrielle Radiographie
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DÜRR NDT GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von DÜRR NDT GmbH & Co. KG
Innovatives Kleiderbügeldesign mit Rezyklatanteil reduziert Materialeinsatz
KI in der Produktion: Weniger Fehler, effizientere Prozesse, höhere Wettbewerbsfähigkeit
Holetschek: "Pharmastandort Bayern ist in Gefahr" / CSU-Landtagsfraktion kritisiert US-Zölle
MTS Messtechnik Schaffhausen GmbH: Was nicht passt, wird passend gemacht - individuelle Sensorlösungen oft günstiger als Umbauten
Schaltanlagenbau bei Unitechnik: digitale Strategien und Expansion als Antwort auf die Krise