Dünnringlager: Maximale Leistung auf kleinstem Raum

(PresseBox) - Wenn es auf kompakte Bauweise, geringes Gewicht und gleichzeitig höchste Stabilität ankommt, sind die Kaydon-Dünnringlager von Rodriguez die perfekte Lösung. Sie vereinen eine schlanke, leichte Konstruktion mit Robustheit. Ob Miniaturisierung, Platzersparnis oder Gewichtsreduktion – Dünnringlager sind ideal für anspruchsvolle Anwendungen.
Seit Jahrzehnten bietet Rodriguez erfolgreich über 250 verschiedene Dünnringlager der REALI-SLIM® Serie des Herstellers Kaydon an. Im Vergleich zu herkömmlichen Lagern überzeugen diese platzsparenden Präzisionskomponenten mit einer Gewichts- und Platzersparnis von bis zu 80 %, ohne dabei an Leistung oder Genauigkeit einzubüßen. Aufgrund dieser Eigenschaften finden sie Anwendung in anspruchsvollen Bereichen wie der Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, Robotik und Halbleiterfertigung sowie in der Öl- und Gasindustrie, in Satelliten- und Radarsystemen und in Verpackungs- sowie Werkzeugmaschinen.
Schlanker Querschnitt – hohe Leistung
Beim Dünnringlager sorgen mehr und kleinere Wälzkörper, verteilt über eine größere Fläche als beim Standardkugellager, für eine hohe Tragfähigkeit und Steifigkeit. Durch den großen Bohrungsdurchmesser sparen sie Gewicht und ermöglichen die Durchführung von Luft- und Hydraulikleitungen, Verkabelungen oder Wellen. Der konstant schlanke Querschnitt über alle Größen hinweg erlaubt den Einsatz von Hohlwellen statt Vollwellen. In der Vierpunktlager-Bauform, beispielsweise auch in Edelstahl, kann ein REALI-SLIM® Dünnringlager oft sogar zwei Standardkugellager ersetzen.
Als noch kompaktere Lösung bietet Rodriguez die ULTRA-SLIM® Dünnringlager an. Diese korrosionsbeständigen und vakuumtauglichen Leichtgewichte bestehen aus Edelstahlringen und Keramikkugeln. Mit Durchmessern von 35 bis 200 mm und einem besonders geringen Querschnitt von nur 2,5 bis 3 mm überzeugen sie durch ihre platzsparende Bauweise. Die Lager sind als Typ C (Rillenkugellager), Typ A (Schrägkugellager) und Typ X (Vierpunktlager) erhältlich.
Metrische und Hybrid-Dünnringlager
Dünnringlager in metrischer Ausführung erleichtern Berechnungen und zeichnen sich – wie alle Dünnringlager des Unternehmens – durch ihr geringes Gewicht und ihren kleinen Querschnitt aus. Für den Einsatz im Vakuum oder Reinraum eignen sich insbesondere die korrosionsbeständigen Hybrid-Dünnringlager mit Keramikkugeln.
Die Rodriguez GmbH ist ein leistungsstarker Systemlieferant hochwertiger Antriebskomponenten aus der eigenen Fertigung. Mit seinem Angebot an Präzisionslagern, Lineartechnik und Komponenten für die Automobilindustrie ist das Unternehmen breit aufgestellt. Den umsatzstärksten Bereich stellen die Präzisionslager dar. Hier ist die Applikationsbandbreite besonders groß, weil kaum ein automatisierter Prozess ohne Wälzlager auskommt. Von robusten Kugeldrehverbindungen über Präzisions-Rollen- und Sonderlager bis hin zu filigranen Reali Slim®-Dünnringlagern ist alles dabei. Auch in der Lineartechnik ist das Angebot nahezu lückenlos. Es reicht von Linearführungen über Trapezgewindetriebe bis hin zu Profilschienen- und Kreuzrollenführungen, Kugel- und Rollengewindetrieben und vielem mehr. Ein stetig wachsender Geschäftsbereich sind die „Value Added Products“, die Produkte mit Mehrwert. Diese kundenspezifischen Komplettlösungen basieren auf dem gesamten Produktportfolio und verknüpfen das ganze Know-how des Unternehmens zu einbaufertigen Komplettpaketen.
Zu den Kunden des Eschweiler Antriebsspezialisten zählen Unternehmen aus so anspruchsvollen Branchen wie der Medizintechnik, der optischer Industrie, der Luftfahrt- und Automobilindustrie, dem Werkzeug- und Formenbau sowie deren Zulieferer.
http://www.rodriguez.de/
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Rodriguez GmbH ist ein leistungsstarker Systemlieferant hochwertiger Antriebskomponenten aus der eigenen Fertigung. Mit seinem Angebot an Präzisionslagern, Lineartechnik und Komponenten für die Automobilindustrie ist das Unternehmen breit aufgestellt. Den umsatzstärksten Bereich stellen die Präzisionslager dar. Hier ist die Applikationsbandbreite besonders groß, weil kaum ein automatisierter Prozess ohne Wälzlager auskommt. Von robusten Kugeldrehverbindungen über Präzisions-Rollen- und Sonderlager bis hin zu filigranen Reali Slim®-Dünnringlagern ist alles dabei. Auch in der Lineartechnik ist das Angebot nahezu lückenlos. Es reicht von Linearführungen über Trapezgewindetriebe bis hin zu Profilschienen- und Kreuzrollenführungen, Kugel- und Rollengewindetrieben und vielem mehr. Ein stetig wachsender Geschäftsbereich sind die „Value Added Products“, die Produkte mit Mehrwert. Diese kundenspezifischen Komplettlösungen basieren auf dem gesamten Produktportfolio und verknüpfen das ganze Know-how des Unternehmens zu einbaufertigen Komplettpaketen.
Zu den Kunden des Eschweiler Antriebsspezialisten zählen Unternehmen aus so anspruchsvollen Branchen wie der Medizintechnik, der optischer Industrie, der Luftfahrt- und Automobilindustrie, dem Werkzeug- und Formenbau sowie deren Zulieferer.
http://www.rodriguez.de/
Datum: 18.02.2025 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2153106
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Constanze Feige
Stadt:
Eschweiler
Telefon: +49 4181 92892-12
Kategorie:
Maschinenbau
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Dünnringlager: Maximale Leistung auf kleinstem Raum
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RODRIGUEZ GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von RODRIGUEZ GmbH
KOCH Robotersysteme im Gespräch: Automatisierung als Schlüssel zu Effizienz, Flexibilität und Nachhaltigkeit in der Converting-Industrie
MLOps: Wie Unternehmen Machine Learning effizient und skalierbar machen
Volle Power dank Polygon-Design
Do it yourself
Hennecke präsentiert auf der ISH 2025 die neue HIGHLINE MK2 TI SERIES