IndustrieTreff - 1. Digitaler BHE-Thementag "Sicherheit in KRITIS" in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband

IndustrieTreff

1. Digitaler BHE-Thementag "Sicherheit in KRITIS" in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband für den Schutz Kritischer Infrastrukturen (BSKI) e.V.

ID: 2157212

Ohne funktionierende Infrastrukturen läuft nichts – kein Strom, kein Wasser, keine Kommunikation. Sie zu schützen, ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Genau darum geht es am 18. März 2025 beim ersten digitalen BHE-Thementag. Wir sind mit dabei und freuen uns auf diese Vorträge:

(industrietreff) - - Aktuelle Gesetzeslage im Bereich KRITIS – Holger Berens
- Das Sicherheitskonzept am Beispiel eines Umspannwerks – Sascha Puppel
- Perimetersicherung – Thomas Hermes
- Videoüberwachung – Michael Meissner
- Zutrittssteuerung – Axel Schmidt
- Einbruch- und Überfallmeldetechnik – Oliver Jung
- Brandmeldetechnik – Raimond Werdin
- Kommunikationssysteme – Bernd Ammelung
- Cybersicherheit durch resiliente Übertragungstechnik, sichere Router und Netze – Stephan Holzem
- Anwendungsbericht: Sicherung der Wasserversorgung – Oliver Gasser

Detailliertere Informationen zu den jeweiligen Vorträgen finden Sie in der Broschüre. Sind Sie am 18.03. mit dabei?




Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1992 sind wir als Familienunternehmen in zweiter Generation auf die Entwicklung und Produktion hochmoderner Sicherheitssysteme spezialisiert. Unser Fokus liegt auf der Einbruchmeldetechnik, insbesondere auf Sensoren, die in verschiedenen Bereichen zum Einsatz kommen:

Privat- und Industriegebäude
Banken und Sparkassen
Behörden
Kritische Infrastrukturen
Militär
Museen und Galerien

Kunstobjektsicherung für Museen und Galerien

Wir zählen zu den führenden Anbietern im Bereich der Kunst- und Objektsicherung. Unsere vielfältigen Lösungen schützen wertvolle Kunstwerke wie Gemälde, Skulpturen, Vitrinen und Auslagen in Museen und Galerien. Kontaktieren Sie uns gern schon bei der Planung von Neu- und Umbauten, bei neuen Ausstellungen oder bei der Sicherung herausfordernder Objekte.

Kapazitive Feldänderungsmelder

Darüber hinaus entwickeln wir Sicherheitslösungen nach VdS Klasse C für den Hochsicherheitsbereich, einschließlich kapazitiver Sensoren zur Absicherung von Objekten wie

Wertschutzschränken (als Alternative zu Körperschallmeldern)
zur Durchbruchsicherung für jede Art von Flächen
als Gittersicherung für Fenster, Lüftungsschächte oder sonstige elektronisch und mechanisch zu schützende Ein- und Ausgänge
Kunstobjekten

Die Technologie kapazitiver Melder, obwohl bereits etabliert, bietet zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, bieten wir sowohl Online- als auch vor Ort-Schulungen an. Diese vermitteln fundiertes Wissen zu den physikalischen Grundlagen, Installation, Konfiguration, Wartung und den vielfältigen Anwendungsbereichen von kapazitiven Meldern, insbesondere im Bereich der Tresorsicherung.

Unsere Leistungen umfassen:

Entwicklung und Produktion von Sensoren der Sicherheitstechnik
Beratung bei Planung, Installation, Betrieb und Wartung
Entwicklung und Beratung zu Sonderlösungen
Schulungen zu unseren Meldern und Systemen
Umrüstung bestehender Altanlagen (inkl. Fremdprodukte)
Integration von Schnittstellen zu übergeordneten Systemen und Leitständen

Wir stehen Ihnen mit unserer Expertise und Erfahrung jederzeit zur Seite. Rufen Sie gern an.



Leseranfragen:

SCHMEISSNER GmbH
W.-Conrad-Röntgen-Straße 6
D - 07629 Hermsdorf
T +49 (0) 36601 40 75 8

Internet: www.schmeissner-gmbh.de
E-Mail: mail(at)schmeissner-gmbh.de



Kontakt / Agentur:

SCHMEISSNER GmbH
W.-Conrad-Röntgen-Straße 6
D - 07629 Hermsdorf
T +49 (0) 36601 40 75 8

Internet: www.schmeissner-gmbh.de
E-Mail: mail(at)schmeissner-gmbh.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kostenloses Online-Webinar - Kapazitiver Feldänderungsmelder
Bereitgestellt von Benutzer: schmeissner
Datum: 10.03.2025 - 07:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2157212
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Birnkammerer
Stadt:

Hermsdorf


Telefon: 03660140758

Kategorie:

Sicherheits- und Überwachungseinrichtungen


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"1. Digitaler BHE-Thementag "Sicherheit in KRITIS" in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband für den Schutz Kritischer Infrastrukturen (BSKI) e.V.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SCHMEISSNER GmbH Sicherheits- und Kommunikationstechnik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SCHMEISSNER GmbH Sicherheits- und Kommunikationstechnik