Datenanalyse: wie wichtig sie für das Unternehmen ist
ID: 2158602
(industrietreff) -
Informationen spielen in den Unternehmen eine wichtige Rolle. Meist ist die Menge an verschiedensten Daten riesig. Unverzichtbar sind zur Verarbeitung effektive Analysemethoden. Wie sie funktionieren und welche Vorteile sie haben, wird hier erläutert.
Datenanalyse - was umfasst sie?
Datenanalyse dient dazu, anhand unterschiedlicher Methoden aus vorhandenen Daten Informationen aus verschiedenen Quellen abzuleiten und sie systematisch auszuwerten. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse unterstützen Unternehmen dabei, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Die Daten werden anhand von maschinellem Lernen, moderner Technologien und Deep Learning-Algorithmen systematisch untersucht, was es ermöglicht, Muster und Korrelationen zu erkennen. Die aus der Analyse gewonnenen Ergebnisse werden beispielsweise in der Form von Zahlen, Metriken, Diagrammen oder Tabellen veranschaulicht und können weiter verwendet werden.
Wichtige Begriffe der Datenanalyse sind:
- Sammeln
- Analysieren
- Interpretieren
- Aufbereiten
Doch Datenanalyse ist komplex. Mit Qlik Schulungen werden Mitarbeiter zum Datenanalysten und Integrationsexperten und sind in der Lage, die Daten des Unternehmens effektiv zu analysieren. Die Schulungen beinhalten Theorie und praktische Übungen. Sie eignen sich für verschiedene Zielgruppen und Anwendungen.
Welche Vorteile hat effiziente Datenanalyse?
Datenanalyse sorgt für reibungslose Abläufe, ermöglicht kluge Vorhersagen, hilft Unternehmen dabei, diverse Strategien vorausschauend zu planen und finanzielle Schäden abzuwenden. Die alltäglichen Aufgaben und Prozesse werden durch die intelligente Analyse der gesammelten Daten effizienter, beschleunigt und zudem werden Fehler und Probleme verhindert. Mit IT-gestützter Datenanalyse kann der Datenbestand vollumfänglich geprüft werden. Die verbesserte Sicherheit ist ein weiterer Pluspunkt. Analysen bedienen sich für die Verarbeitung der Datensätze künstlicher Intelligenz.
Für wen ist Datenanalyse wichtig?
Datenanalyse schafft mittels statistischer Methoden in verschiedensten Bereichen Transparenz und mehr Effizienz. Sie ist unverzichtbar, wenn es um die effektive Nutzung der Daten geht und für viele Berufsfelder wichtig, beispielsweise:
- Entwickler
- Business-Analysten
- Erfahrene Power-User
- Developer
- Produktentwicklung
- Finanzplaner
- Mathematiker
- Statistiker
- Informatiker
Welche Arten von Datenanalysen gibt es?
Es gibt verschiedene Techniken für die Durchführung der Datenanalyse, die auf den Bedarf des Unternehmens abgestimmt sein müssen. Grundsätzlich wird zwischen vier Grundtypen unterschieden:
- Deskriptive Analytik
- Diagnostische Analytik
- Prädiktive Analytik
- Präskriptive Analytik
Die Resultate der deskriptiven, vergangenheitsbezogenen Analyse dienen als Grundlage für zukünftige Entscheidungsfindungen.
Eine Version der deskriptiven Datenanalyse ist die diagnostische Analyse. Sie liefert anhand von Mustern und Trends Antwort auf die Frage, aus welchen Gründen etwas passiert ist.
Bedeutend ist insbesondere die prädiktive Analytik, die es ermöglicht, anhand gesammelter Daten Fakten, Zahlen, Ereignisse und Trends vorherzusehen, Risiken und Chancen zu erkennen sowie richtige Entscheidungen zu treffen. Natürlich lässt sich die Zukunft nicht mit kompletter Sicherheit vorhersagen, kann bei der Planung aber sehr unterstützend wirken.
Bei der präskriptiven Datenanalyse geht es neben der aktuellen Datenlage ebenso darum, die Potentiale auszuschöpfen und neue Trends zu erkennen. Das Ziel besteht darin, künftige Probleme zu ändern oder zu verhindern.
Fazit
Mithilfe der gewonnenen Daten der Analyse können Unternehmen fundierte Informationen gewinnen, Entscheidungen treffen sowie Fehler und Risiken vermeiden. Dies hilft dabei, die Strategien zu optimieren, Prozesse effizienter zu gestalten und sich Wettbewerbsvorteile zu verschaffen. Vor allem die prädiktive Analyse hilft Unternehmen dabei, vorausschauend und proaktiv zu denken und zu handeln. Bei der Datenanalyse kommt es zum einen auf die passenden Werkzeuge und die richtige Software an und zum anderen benötigen Unternehmen qualifizierte Analytiker. Praxisnahe Kurse vermitteln das Know-how, um die Daten effektiv zu analysieren.Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: admin
Datum: 14.03.2025 - 12:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2158602
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Industrie
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Ordnung und Struktur im Industriebetrieb: Grundlagen für Effizienz ...
Während sich im Hinblick auf die Effizienz im Industriebetrieb durch technische Innovationen aktuell variantenreiche Möglichkeiten ergeben, bleiben die Ordnung und die Struktur in einem Unternehmen hierfür die zentralen Grundvoraussetzungen. Dazu ...Aluminium Alleskönner? Was es über das Metall zu wissen gibt ...
Aluminium - Vielseitiger Werkstoff mit Zukunftspotenzial? Aluminium ist längst nicht mehr aus Industrie und Alltag wegzudenken. Ob Fahrzeugbau, Luft- und Raumfahrt, Verpackungsindustrie oder moderne Elektronik: Kaum ein Werkstoff bietet eine vergle ...Verpackungen in der Industrie: Schutz, Design und Funktionalität ...
Es gibt wohl kaum ein Produkt, das nicht irgendwann einmal mit einer Verpackung in Berührung kommt. Schließlich muss es während des Wartens auf seinen Abtransport, während des Transports vom Hersteller zum Abnehmer und während der Lagerung bei L ...Ordnung und Struktur im Industriebetrieb: Grundlagen für Effizienz
Flow Pack Schleifring F 7270: Die leistungsfähige, zuverlässige und nachhaltige Innovation von Moog Rekofa
Diese Alternative für Kunststoffprodukte schont Ressourcen: GC green 3071 MI T6
Alvarez & Marsal Wettbewerbsindex 2025: Die deutsche Industrie zwischen Innovations- und Kostendruck - entschlossene Transformation statt Schockstarre
Wie SI Mass mit FASTEC die Produktionsprozesse optimiert