Neu von RAMPF: Elektrovergusssysteme für den Schienenverkehr
EN 45545-2 zertifizierte Polyurethansysteme für maximalen Brandschutz, höchste Leistung sowie effiziente Herstellungsprozesse

(industrietreff) - Für Anwendungen im Schienenverkehr hat RAMPF Advanced Polymers leistungsstarke Polyurethan-Vergusssysteme mit EN 45545-2 Zertifizierung entwickelt. RAKU® PUR 21-2350 und RAKU® PUR 21-2452-2 stehen für maximalen Brandschutz, exzellente Wärmeleitfähigkeit, optimale Viskosität und einfache Verarbeitbarkeit.
Kernaussagen
1. RAMPF Advanced Polymers hat Polyurethan-Vergusssysteme speziell für Anwendungen im Schienenverkehr entwickelt, welche die europäischen Norm EN 45545-2 für Brandschutz in Schienenfahrzeugen erfüllen.
2. Die Zweikomponenten-Systeme zeichnen sich aus durch eine hohe Wärmeleitfähigkeit bei gleichzeitig niedriger Viskosität, wodurch sie sich einfach verarbeiten lassen.
3. Der Einsatz nicht-abrasiver Füllstoffe ermöglicht die Verarbeitung auf automatisierten Misch- und Dosieranlagen für einen hochpräzisen und schnellen Auftrag.
Von Steuergeräten über Transformatoren bis Elektromotoren: Die Sicherheit von Zügen und Schienenfahrzeugen hängt maßgeblich davon ab, dass die eingesetzten Bauteile und Komponenten höchsten Brandschutzanforderungen entsprechen. Diese unterliegen den strengen Vorschriften der europäischen Norm EN 45545-2, die das Brandverhalten der verwendeten Materialien regeln.
Hersteller stehen vor der Herausforderung, den geforderten Brandschutz einwandfrei zu gewährleisten und gleichzeitig eine hohe Performance und Langlebigkeit ihrer Produkte sowie deren effiziente Herstellung sicherzustellen.
Maximalen Brandschutz und beste Wirtschaftlichkeit – dafür stehen die speziell für Anwendungen in Zügen und Schienenfahrzeugen entwickelten Vergusssysteme RAKU® PUR 21-2350 und RAKU® PUR 21-2452-2 von RAMPF Advanced Polymers:
• Die Zweikomponenten-Polyurethansysteme erfüllen die geforderten Flammschutzeigenschaften nach UL 94 V0 3 mm / 1,5 mm (File E111148, mechanische und elektrische Prüfung) und sind nach EN 45545-2 zertifiziert.
• Die hohe Wärmeleitfähigkeit geht einher mit einer niedrigen Viskosität für eine einfache Verarbeitung. Darüber hinaus ermöglicht der Einsatz nichtabrasiver Füllstoffe die Applikation durch handelsübliche Misch- und Dosieranlagen.
RAKU® PUR 21-2350 ist besonders geeignet für den Verguss von Platinen und Transformatoren und bietet folgende Vorteile:
• Schwund- und spannungsarme Aushärtung durch geringe Exothermie
• Gute Temperaturwechselbeständigkeit
• Geringe Wasseraufnahme und gute Hydrolysebeständigkeit
• RTI 130 °C (File E11148)
• Frei von halogenhaltigen Flammschutzmitteln
• RoHS-konform
• Geeignet für den Außeneinsatz nach UL 746C (f2, File E11148)
RAKU® PUR 21-2452-2 ist besonders geeignet für Anwendungen mit hoher Arbeitstemperatur und bietet folgende Vorteile:
• Sehr hohe Dauertemperaturbeständigkeit
• Isolierstoffklasse F
• Geringe Wasseraufnahme und gute Hydrolysebeständigkeit
• RTI 160 °C (File 111148)
• Frei von halogenhaltigen Flammschutzmitteln
• RoHS-konform
• OBJ System Components, Electrical, File OBJS2.E365009 155°C class F
Für weitere Informationen zum RAKU® PUR Vergussportfolio von RAMPF Advanced Polymers steht Ihnen Philipp Steinbach, Technical Sales Manager Electro Casting, gerne zur Verfügung.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Maßgeschneiderte und nachhaltige Lösungen zum Formulieren, Dichten, Vergießen und Gestalten
Seit über vier Jahrzehnten entwickeln und produzieren wir reaktive Kunststoffsysteme auf Basis von Polyurethan, Epoxid, Silikon und silanmodifizierten Polymeren.
Unser Portfolio umfasst
- Dichtungssysteme, Elektrogießharze, Konstruktionsgießharze, Kantenvergusssysteme, Filtervergusssysteme und Klebstoffe
- Block- und Flüssigmaterialien für den Modell- und Formenbau
- Chemische Lösungen zur Herstellung maßgeschneiderter Recyclingpolyole aus Polyurethan-, PET- und PIR-Reststoffen
Eingesetzt werden unsere Produkte und Lösungen rund um den Globus und in einer Vielzahl von Industrien – von Automotive und Elektromobilität, Elektrik/Elektronik und Weiße Ware über Luft- und Raumfahrt und Gießerei bis zu Möbel und Matratzen.
Wir schonen Ressourcen und unsere Umwelt, sowohl bei der Entwicklung unserer chemischen Produkte als auch bei deren Herstellung und Wiederverwertung.
Zusammen mit unseren Kunden und Partnern arbeiten wir so an einer leistungsstarken und nachhaltigen Zukunft.
Datum: 26.03.2025 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2161523
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Chemische Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Neu von RAMPF: Elektrovergusssysteme für den Schienenverkehr
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RAMPF Advanced Polymers (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von RAMPF Advanced Polymers
Zulassung eines neuen Glyphosat-Herbizids nach Widerspruch der DUH vorerst ausgesetzt: "Wir sind bereit, mit allen juristischen Mitteln Roundup Future dauerhaft von unseren Äckern zu verbannen"
RAMPF Elektrogießharze: Robuster Schutz und optimales Thermomanagement
Nordmann und Huber Advanced Materials erneuern Vertriebspartnerschaft
hensec liefert erste Analyse zum "Baltic Jammer"