Neue Norm für Entrauchungsklappen DIN EN 1366-10:2025-01
Die Neufassung der Norm„Feuerwiderstandsprüfungen für Installationen - Teil 10 Entrauchungsklappen“ integriert unter anderem auch Anforderungen der DIN EN 16763. UDS Beratung schult Rauch- und Brandschutztechnik auf Grundlage der aktuellen Normen.

(PresseBox) - Brandschutz- und Entrauchungsklappen sind zentrale Elemente eines effektiven Brandschutzkonzepts. Mit ihrer Hilfe gelingt es, sowohl die Ausbreitung eines Brandes sowie des begleitenden Rauches zu begrenzen wie auch den gesteuerten Zugang zu einem Brandort durch gezielte Entrauchung zu ermöglichen. Damit die über viele Jahre perfektionierte Technik bestimmungsgemäß arbeitet, müssen sowohl die Bauteile wie auch die mit Planung, Einbau und Instandhaltung verbundenen Prozesse höchsten Anforderungen entsprechen.
Die für Entrauchungsklappen gültigen Standards und Mindestanforderungen werden in der DIN EN 1366-10 geregelt. Zwei Jahre nach der letzten Fassung der Norm erfolgt mit Veröffentlichung der DIN EN 1366-10:2025-01 eine Überarbeitung in Teilabschnitten. Darüber hinaus integriert die Neufassung Grundlagen der bisher in DIN EN 16763 als „Dienstleistungen für Brandsicherheitsanlagen und Sicherheitsanlagen“ separat geregelten Mindestanforderungen für die Planung, Installation, Inbetriebnahme, Abnahme und Instandhaltung.
Mit dem Online-Seminar „Fachkraft / Sachkunde für Brandschutzklappen“ vermittelt UDS Beratung in Ihrem Schulungsbereich Rauch- und Brandschutztechnik u. a. auch grundlegendes Wissen für die Überprüfung und Instandhaltung von Brandschutzklappen. Als Sachkundenachweis liefert das Webinar Praxis Know-how zu rechtlichen Anforderungen, Anforderungen an den Einbau von Brandschutzklappen, einen Überblick über Einbauarten und Funktionen, Grundlagen zu den Themen Wartung, Instandhaltung und Prüfung sowie zur vorgeschriebenen Dokumentation und zum Bestandsschutz.
Alle Inhalte der Schulung werden herstellerneutral vermittelt und können anhand von bereitgestellten Arbeitshilfen und Checklisten dauerhaft in die praktische Arbeit einbezogen werden. Das Seminar endet mit einer Sachkundeprüfung. Die Teilnahme wird als Weiterbildungsnachweis und als Auffrischungsschulung für die Fachkraft/Sachkunde für die Überprüfung und Instandhaltung von Brandschutzklappen bescheinigt.
Das Seminar richtet sich vor allen Dingen an Betriebspersonal für haustechnische Anlagen in Industrie, Kaufhäusern und Krankenhäusern, Wartungsmonteure/-innen von HLS-Fachfirmen, kommunalen Betrieben und Behörden, Mitarbeiter/-innen von Flughäfen, Ingenieur- und Planungsbüros sowie Bauleiter/-innen und Teilnehmer/-innen der Ausbildung zur Fachkraft für Haustechnik. Alle Referenten verfügen über einschlägiges Fachwissen und Praxiserfahrung auf dem Gebiet der Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, Türen und Tore sowie Feststellanlagen.
Weiterführende Informationen zur Teilnahme bietet die Website der UDS Beratung GmbH https://www.uds-beratung.de/rwa-fachkraft-sachkunde-rauch-waerme-abzugsanlagen/
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.04.2025 - 13:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2162841
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jenny Berger
Stadt:
Fulda
Telefon: +49 (661) 67939409
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Neue Norm für Entrauchungsklappen DIN EN 1366-10:2025-01
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
UDS Beratung GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von UDS Beratung GmbH
Zwei in eins
Phoenix Contact erhält neue IEC-62443-Zertifikate auf der Hannover Messe
Erste Kabelleiter aus thermoplastischem Werkstoff jetzt als Mustervorlage auf STLB-BAU!
Neue Zertifizierung„Q-Mark“ für Roboter-Rasenmäher von TÜV Rheinland
auvisio 2in1-Audio-Transmitter- und Receiver mit Bluetooth 5.3 und Display