IndustrieTreff - Erleben Sie die Zukunft der additiven Fertigung: die GMP300 live beim GROB Open House 2025

IndustrieTreff

Erleben Sie die Zukunft der additiven Fertigung: die GMP300 live beim GROB Open House 2025

ID: 2162911

Vom 1. bis 4. April 2025öffnen die GROB-WERKE wieder ihre Tore und präsentieren auf der jährlichen Hausmesse mit der GMP300 die neueste Maschinengeneration für die additive Fertigung


(PresseBox) - Vom 1. bis 4. April 2025 öffnen die GROB-WERKE wieder ihre Tore und präsentieren auf der jährlichen Hausmesse mit der GMP300 die neueste Maschinengeneration für die additive Fertigung. Besucher haben die exklusive Gelegenheit, die innovative Technologie live zu erleben und mit Experten über die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten ins Gespräch zu kommen.

GROB Metal Printing: Effizienz neu definiert

GROB setzt in einer kürzlich gestarteten Zusammenarbeit mit der Siegfried Hofmann GmbH mit seinem Metal Printing Verfahren (GMP) neue Maßstäbe in der Herstellung von Partikelschaumwerkzeugen. Dank der GMPTechnologie entstehen Aluminiumwerkzeuge innerhalb weniger Tage – ein entscheidender Vorteil für Branchen mit hohen Zeit- und Kostendruck.

„Mit dem GROB Metal Printing haben wir einen einzigartigen drahtbasierten 3D-Druckprozess entwickelt, der die flexible und kostengünstige Herstellung von Aluminiumkomponenten mit hervorragenden Materialeigenschaften ermöglicht“, erklärt Christoph de Pay, Produktmanager Additive Manufacturing bei GROB.

Live-Demonstration: GMP300 in Aktion erleben

Im Anwendungsfall „Schaumwerkzeuge“ verarbeitet die GMP300 Draht zu partiell-durchlässigen Bauteilen, die mit minimaler Nachbearbeitung einsatzbereit sind. Dies ermöglicht eine optimale Bedampfung, Entlüftung und homogene Füllung der Werkzeuge. Die hohe Anzahl an Dampfdüsen sorgt zudem für kürzere Zykluszeiten durch schnellere Aufheiz- und Abkühlprozesse. „Unsere GMP300 kann mit geringer Vor- und Nachbereitungszeit Einzelteile oder kleine Serien direkt vom umgewandelten CAD-Modell drucken, die benötigte Software ist inklusive. Dadurch ist das GROB Metal Printing nicht nur eine sichere Alternative zu anderen additiven Verfahren, sondern auch zum Fräsen, da die Programmierzeit eingespart wird und ressourceneffizient nur so viel Material abgegeben wird, wie für die Bauteile benötigt.“, ergänzt de Pay.




Anwendungsbeispiele aus der Praxis

Ein beeindruckendes Beispiel für die Leistungsfähigkeit der GMP300-Technologie ist die Fertigung einer Baugruppe von Aluminiumteilen, die für eine automatisierte Produktionsstraße benötigt wurden. „Unser Kunde konnte mit der GMP300 die Teile extrem schnell drucken und so seine Produktion ohne lange Stillstandzeiten wieder aufnehmen“, so de Pay.

Zusätzlich überzeugt die zweite Generation der GMP300 mit einem optimierten Abdichtungskonzept, Echtzeitüberwachung der Tropfenbildung und einem verbesserten Schutzgaskonzept für eine noch höhere Bauteilqualität. Ein zweites Drahtvorschubsystem ermöglicht zudem schnellere Materialwechsel und sorgt für mehr Flexibilität in der Produktion.

Interessierte Fachbesucher sind herzlich eingeladen, die GMP300 live in Aktion zu erleben. Die Experten von GROB stehen für individuelle Gespräche zur Verfügung und präsentieren weitere spannende Anwendungsfälle aus der Industrie.


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schwenkbiegen extrem
GROB präsentiert das Bearbeitungszentrum G920F5 für Mega- und Giga-Castings
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.04.2025 - 16:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2162911
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katharina Strohm
Stadt:

Mindelheim


Telefon: +49 (8261) 996-7414

Kategorie:

Maschinenbau


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Erleben Sie die Zukunft der additiven Fertigung: die GMP300 live beim GROB Open House 2025
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GROB-WERKE GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GROB-WERKE GmbH&Co. KG