IndustrieTreff - Neue Maßstäbe für Hochdruckanwendungen: Goetze KG Armaturen bringt neues Überströmventil der Ba

IndustrieTreff

Neue Maßstäbe für Hochdruckanwendungen: Goetze KG Armaturen bringt neues Überströmventil der Baureihe 493 auf den Markt

ID: 2162991

Zwei Bauformen für maximale Sicherheit, Flexibilität und Präzision im Bereich bis 1000 bar – speziell entwickelt für Wasserstoffsysteme, technische Gase und industrielle Hochdruckprozesse


(PresseBox) - Mit der neuen Baureihe 493, einem Überströmventil für höchste technische Anforderungen, setzt die Goetze KG Armaturen erneut Maßstäbe in der Hochdrucktechnik. Mit zwei klar differenzierten Bauformen – I und III – bietet die Serie eine Lösung für ein breites Anwendungsspektrum: von Membranverdichtern über Hochdruckpumpen bis hin zu Systemen der Gasverflüssigung und CO?-Extraktion.

Dank ihrer modularen Ausführung, medienbeständigen Materialien und präzisen Einstellmöglichkeiten erfüllt die Baureihe 493 alle Anforderungen moderner Industrieanwendungen – insbesondere dort, wo Sicherheit, Kompaktheit und Zuverlässigkeit unter extremen Betriebsbedingungen gefordert sind.

Bauform I – kompakt, leicht und flexibel

Bauform I wurde speziell für Anwendungen entwickelt, bei denen begrenzter Bauraum, tiefe Temperaturen und eine leichte Bauweise entscheidend sind. Sie ist die bevorzugte Lösung für den Einsatz in Membranverdichtern zur Hydraulikabsicherung – etwa bei der Verdichtung von Wasserstoff oder Helium in sensiblen Systemen der Energie- und Umwelttechnik.

Mit einem Temperaturbereich von -196°C bis +200°C, einem Druckbereich von 50 bis 500 bar und einem Gewicht von nur 1,4 kg eignet sich die Ventilvariante ideal für kryogene und mobile Anwendungen. Die drehbare Auslasshaube (PN 100) ermöglicht eine flexible Ausrichtung des Mediums und vereinfacht die Integration in komplexe Verrohrungsschemata. Die von außen verstellbare Druckeinstellung sowie die proportionale Öffnungscharakteristik bieten eine präzise Steuerung des Druckniveaus. Wichtig: Die Bauform I ist nicht gegendruckkompensiert, was in Systemen ohne Rückdruckbelastung einen konstruktiven Vorteil bietet.

Bauform III – robust, leistungsstark und gegendruckkompensiert

Im Gegensatz dazu wurde Bauform III für Anwendungen mit hohen Gegendrücken und erhöhten Systembelastungen konzipiert – etwa bei Hochdruckpumpen, Gasverflüssigungsanlagen oder industriellen Speichersystemen für Wasserstoff, Stickstoff oder CO?. Das Ventil verfügt über eine gegendruckkompensierte Konstruktion (bis 500 bar) und eignet sich damit besonders für Systeme mit instabilen Rückdruckverhältnissen oder zyklischen Lastwechseln.





Die Ventilvariante deckt einen erweiterten Druckbereich von 50 bis 1000 bar ab und arbeitet zuverlässig im Temperaturbereich von -10°C bis +150°C. Das feststehende Eckgehäuse sorgt für höchste Stabilität im Dauerbetrieb, während die äußere Verstellbarkeit und die proportionale Öffnungscharakteristik auch hier eine präzise Anpassung des Druckniveaus ermöglichen. Mit einem Gewicht von 2,9 kg ist die Bauform III deutlich robuster ausgeführt – ideal für stationäre und industrielle Großanlagen.

Zentrale Einsatzbereiche beider Bauformen

Membranverdichter in der Wasserstofftechnologie, Heliumkompression und Industriegasverarbeitung

Hochdruckpumpen bis 1000 bar – z.? in der CO?-Extraktion, Wasserstrahlschneidtechnik und chemischen Prozessindustrie

Kryotechnische Systeme (z.? LNG, tiefkalte Gase) mit besonderen Anforderungen an Temperatur und Medienverträglichkeit

Sekundärkreisläufe in der Lebensmittel-, Pharma- und Getränkeindustrie (CIP/SIP, Kühl- und Heizsysteme)

Druckentlastung in modularen Anlagen, bei denen Flexibilität und Installationsfreundlichkeit entscheidend sind

Weiterführende Links:

https://www.goetze-group.com/de-de/produkte/baureihe-493 

https://www.goetze-group.com/en/products/series-493 

https://www.goetze-group.com/de-de/produkte/technische-gase-entdecken/ueberstroemventile/493-s181283.html 

https://www.goetze-group.com/en/products/technical-gases/overflow-valves/493-s181283.html


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wälzlager-Akademie 2025: Neue Schulungstermine bei Findling Wälzlager
Fachartikel: Die neuen Normen für Industrieroboter: EN ISO 10218-1 und EN ISO 10218-2
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.04.2025 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2162991
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara LenzSonja Weimann
Stadt:

Ludwigsburg


Telefon: 071414889460+49 (7141) 48894-60

Kategorie:

Maschinenbau


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Neue Maßstäbe für Hochdruckanwendungen: Goetze KG Armaturen bringt neues Überströmventil der Baureihe 493 auf den Markt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Goetze KG Armaturen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Goetze KG Armaturen