Erweiterung der VHM-Spanbrecher-Fräser
Mitsubishi Materials hat vor Kurzem die VQCS-Spanbrecherfamilie der Vollhartmetall-Schaftfräser um neue, außergewöhnliche, extra-lange zylindrische und torische Variante erweitert

(PresseBox) - Mitsubishi Materials hat vor Kurzem die VQCS-Spanbrecherfamilie der Vollhartmetall-Schaftfräser um neue, außergewöhnliche, extra-lange zylindrische und torische Variante erweitert. Die extra-langen sowie langen und semi-langen Schneidenlängen werden in zylindrischer und torischer Ausführung angeboten. Die bestehende Serie der langen, zylindrischen Art wird um die Größen Ø 16 mm und Ø 20 mm ergänzt.
Diese neuen Erweiterungen bieten ein noch vielseitigeres Anwendungsgebiet. Die extra-langen Varianten erzielen eine eindrucksvolle Zerspanleistung in den Schneidkantenlängen von 30 mm für einen Schaftfräser mit Ø 6mm bis hin zu 100 mm Schneidkantenlänge für einen Ø 20mm.
Die gesamte VQ-Spanbrecherserie wurde nicht nur für spezialisierte Schruppanwendungen an hitzebeständigen Superlegierungen entwickelt. Sie können auch effektiv bei gehärtetem rostfreiem Stahl, bei Kupfer, Kupferlegierungen sowie C-Stahl und legiertem Stahl eingesetzt werden.
Eines der Hauptaugenmerke der neuen VHM-Fräser sind die besonderen Schneidenkanten mit Ihren Spanteilern, die ein effektives teilen der Späne ermöglichen. Die bei jedem Durchmesser verwendeten 5 Schneiden zeigen zudem eine hochsabile Querschnittsgeometrie und eine exzellente Spanabfuhr, wodurch die VQCS-Spanfräser ideal für eine trochoide Bearbeitung mit großen Schnitttiefen geeignet sind. Auch ermöglicht die unregelmäßige Schneidenteilung und der Mikrofreiwinkel der Umfangsschneide hervorragende Vibrationsdämpfung und sorgt so für Stabilität und Zuverlässigkeit. Die umfassende Bandbreite an unverkennbaren Eigenschaften wird mit einer einzigartigen Schneidkantengeometrie mit erhöhter Bruchfestigkeit komplettiert.
Die Vorteile der Beschichtung und der ZERO-?-Oberfläche
Die VQ-Serie ist mit einer speziell entwickelten (Al,Cr) N-Beschichtung ausgestattet, die im Vergleich zu herkömmlichen Beschichtungen für eine erheblich verbesserte Verschleißfestigkeit sowie Zuverlässigkeit und somit Höchstleistung ermöglicht. Durch die extrem hohe Hitze- und Oxidationsbeständigkeit und den geringeren Reibungskoeffizienten der neuen Beschichtung kann diese neue Generation von Schaftfräsern die Leistung maximieren und bei der Bearbeitung schwer zerspanbarer Werkstoffe wie rostfreien Stählen unter härtesten Fräsbedingungen Werkzeugverschleiß vorbeugen.
Verfügbarkeit
Die neuen Varianten der bestehenden VQCS-Familie sind in semi-langen, langen und extra-langen Schneidkantenlängen erhältlich:
NEU - Semi-lang, torisch
VQJCSRB - Ø 6 - Ø 20 Radien 0,1 mm - 6 mm
NEU - Lang, torisch
VQLCSRB - Ø 6 - Ø 20 Radien 0,1 mm - 6 mm
Lang, zylindrisch
VQLCS - Ø 16 & Ø 20
NEU - Extra-lang, torisch
VQELCSRB - Ø 6 - Ø 20 Radien 0,1 mm - 6 mm
NEU - Extra-lang, zylindrisch
VQELCS - Ø 6 - Ø 20
MMC Hardmetal Europe Holdings ist eine Konzerngesellschaft von Mitsubishi Materials, Metalworking Solutions Company, und hat ihren Sitz in Meerbusch, Deutschland. Die Metalworking Solutions Company ist unter anderem auf die Herstellung von Werkstoffen und Beschichtungen für Präzisionswerkzeuge für die metallverarbeitende Industrie spezialisiert.
Mitsubishi Materials Corporation besitzt Hauptgeschäftsstellen in Japan, Europa, den USA, Indien, Brasilien, Mexiko, China und Thailand. Darüber hinaus verfügt Mitsubishi Materials über ein modernes Forschungs- und Entwicklungszentrum in Japan und mehrere Produktionsstätten weltweit. Der Konzern beschäftigt weltweit über 24.000 Mitarbeiter/innen.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
MMC Hardmetal Europe Holdings ist eine Konzerngesellschaft von Mitsubishi Materials, Metalworking Solutions Company, und hat ihren Sitz in Meerbusch, Deutschland. Die Metalworking Solutions Company ist unter anderem auf die Herstellung von Werkstoffen und Beschichtungen für Präzisionswerkzeuge für die metallverarbeitende Industrie spezialisiert.
Mitsubishi Materials Corporation besitzt Hauptgeschäftsstellen in Japan, Europa, den USA, Indien, Brasilien, Mexiko, China und Thailand. Darüber hinaus verfügt Mitsubishi Materials über ein modernes Forschungs- und Entwicklungszentrum in Japan und mehrere Produktionsstätten weltweit. Der Konzern beschäftigt weltweit über 24.000 Mitarbeiter/innen.
Datum: 02.04.2025 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2163093
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Smaro Makaronidou
Stadt:
Meerbusch
Telefon: +49 (2159) 9189-3631
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Erweiterung der VHM-Spanbrecher-Fräser
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MMC Hartmetall GmbH– A Sales Company of Mitsubishi Materials (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von MMC Hartmetall GmbH– A Sales Company of Mitsubishi Materials
Verpackungsmaschinen-Spezialist Greif-Velox seit 80 Jahren in Lübeck
Symeo stattet Radarsensor LPR-1DHP-291 mit Bidirektionalität aus
Vorausschauendes Engineering mit Digital Engineering
Dichtheitsanforderungen in der Konstruktion neuer Antriebskonzepte
HKPC tritt erfolgreich auf der Hannover Messe 2025 auf