Intuitiv, Flexibel, Effizient: Weidmüller-Produkte optimieren die Prozesse bei Schmidbaur Unternehmensgruppe GmbH
Mit spezifischen Lösungen von Weidmüller, wie dem Klippon® Automated RailCutter und dem Klippon® Automated RailAssembler geht Schmidbaur einen entscheidenden Schritt in Richtung Automatisierung und kann seine Effizienz um bis zu 60% steigern

(PresseBox) - Die Schmidbaur Unternehmensgruppe GmbH mit Sitz in Eching bei Landshut ist ein international tätiges Unternehmen, das aus drei spezialisierten Tochtergesellschaften besteht: der Schmidbaur Schaltanlagen GmbH, der Schmidbaur Systemtechnik GmbH und der Schmidbaur Elektroservice GmbH. Seit mehr als 50 Jahren fertigt die Unternehmensgruppe eine breite Palette technisch anspruchsvoller Produkte – immer unter dem Anspruch höchster Qualität und Innovation. Zu ihrem Angebot zählen unter anderem: Schaltanlagen, Steuerungen, Energieverteilungen, Trafostationen, Motor-Control-Center, E-Container, Spezialkabinen, Sondergehäuse und Schweißbaugruppen. Schmidbaur steht für Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit und ist ein führender Anbieter in der Branche.
Zukunftsorientierte Modernisierung gefragt
In der Wachstumsphase der Schmidbaur Unternehmensgruppe GmbH wurde die Automatisierung der Prozesse als entscheidender Faktor identifiziert. Ziel war es dabei, kontinuierliches Wachstum zu fördern, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und Schmidbaur Unternehmensgruppe GmbH als attraktiven Arbeitgeber mit innovativen Lösungen zu positionieren. Im Tagesgeschäft wurde der Bedarf zur Automatisierung zunehmend deutlich, um Prozesse wirtschaftlicher zu gestalten und die Effizienz zu steigern. Zudem sollte das Unternehmen durch moderne Technologien und zukunftsorientierte Maßnahmen als fortschrittlicher Arbeitgeber wahrgenommen werden. Während einer Präsentation auf einer Fachmesse wurde, die Schmidbaur Unternehmensgruppe GmbH auf die innovativen Lösungen von Weidmüller aufmerksam.
Der direkte Austausch vor Ort mit den Experten von Weidmüller intensivierte das Interesse und festigte das Vertrauen in die angebotenen Lösungen.
Innovative Automation im Schaltschrankbau dank Weidmüller
Weidmüller ermöglicht mit seinen unter dem Motto "ready-to-robot" entwickelten Einzelkomponenten und kompletten Automatisierungslösungen hochautomatisierte Prozesse im Schaltschrankbau bei Schmidbaur. Diese nahtlos integrierten Systeme garantieren Effizienz und Präzision und setzen neue Maßstäbe in der industriellen Automatisierung.
Mit den Weidmüller Workplace Solutions Lösungen (WPS) werden Prozesse im Schaltschrankbau durch aufeinander abgestimmte Lösungen für jede Phase der Fertigungskette optimiert. Die spezifischen Automatisierungslösungen in Form des Klippon® Automated RailCutter und des Klippon® Automated RailAssembler sind ausschlaggebend für den Erfolg der Schmidbaur Unternehmensgruppe GmbH.
Entwickelt für den industriellen Schaltschrankbau, bietet der Klippon® Automaded RailCutter eine vollständig automatisierte Lösung zum Schneiden von Tragschienen. Die Anlage sorgt für exakte Schnittlängen und hohe Wiederholgenauigkeit, was die Produktionsgeschwindigkeit und -qualität der Bestückung von Tragschienenkomponenten erheblich steigert.
Der Klippon® Automated RailAssembler bietet eine deutliche Zeitersparnis und optimiert Arbeitsprozesse durch die automatisierte Bestückung von Tragschienenkomponenten. In Verbindung mit dem Weidmüller Configurator (WMC) werden die Daten aus dem eCAD-System genutzt, was eine nahtlose digitale Datendurchgängigkeit sicherstellt. Durch die Anlage entfällt das Kommissionieren, Zuordnen und Positionieren einzelner Klemmen. So kann bei der Bestückung eine Zeitersparnis von bis zu 60 Prozent erreicht werden – unter Beachtung des mannlosen Betriebs von bis zu 7 Stunden sogar deutlich mehr.
Reibungslose Zusammenarbeit
„Die Zusammenarbeit mit Weidmüller verlief reibungslos und auf Augenhöhe. Die professionelle und menschliche Komponente des Teams trug maßgeblich zum Erfolg unseres Projekts bei. Technisch sowie menschlich ein perfektes Zusammenspiel“, berichtet Stefan Schmidbaur, Geschäftsführer der Schmidbaur Unternehmensgruppe GmbH.
Innerhalb der ersten Wochen wurde so bereits eine deutliche Effizienzsteigerung bei der Schmidbaur Unternehmensgruppe GmbH wahrgenommen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden durch die Automatisierung mittels des Klippon® Automated RailCutter und des Klippon® Automated RailAssembler entlastet und konnten sich auf wertschöpfende Prozesse konzentrieren. Die Lösung ermöglicht es den Fachkräften optimal nach ihren Fähigkeiten im Produktionsumfeld eingesetzt zu werden.
Entscheidend für den Erfolg der Zusammenarbeit war die Übereinstimmung zwischen der eCAD-Planungssoftware von Schmidbaur und der Softwarelösung von Weidmüller. Die Lösung umfasste neben den WPS-Lösungen auch die Integration eines Klemmenroboters sowie die nahtlose Einbindung der Anlagen in die bestehenden Prozesse und Systeme. Bei allen Weidmüller-Lösungen wurden die Betreuung und Begleitung durch die Weidmüller-Experten während der Inbetriebnahme als sehr positiv und unterstützend empfunden, so die Rückmeldungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schmidbaur Unternehmensgruppe GmbH.
Optimierte Abläufe und Prozesse
Die Produkte von Weidmüller kommen in verschiedenen Bereichen zum Einsatz, darunter in Schaltschränken, Steuerungen und im Spezialkabinenbau. Diese hochspezialisierten Komponenten sind unerlässlich für die Fertigung der vielfältig und technisch ausgefeilten Produkte von Schmidbaur. So konnten bereits mehrere Prozesse optimiert werden. Überdies wurde mittels des digitalen Engineerings die Perfektionierung der digitalen Daten für eine papierlose Fertigung vorangetrieben. Insgesamt konnte in den ersten Wochen mit den neuen Automatisierungslösungen und dem digitalen Engineering eine signifikante Effizienzsteigerung von bis zu 60 Prozent erreicht werden.
Smart Industrial Connectivity: Elektrifizierung, Automatisierung, Digitalisierung, elektrische Verbindungstechnik und erneuerbare Energien – Märkte, in denen Weidmüller zu Hause ist. Das 1850 gegründete Familienunternehmen ist in über 80 Ländern mit Produktionsstätten und Vertriebsgesellschaften vertreten. Als Global Player in der elektrischen Verbindungstechnik erzielte Weidmüller im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von mehr als einer Milliarde Euro mit rund 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit – davon ca. 2.000 am Stammsitz in Detmold, inmitten von Ostwestfalen-Lippe. Dabei lebt Weidmüller Vielfalt mit Respekt.
Technologien und Engagement für eine lebenswerte Zukunft – wie Weidmüller das Thema Nachhaltigkeit angeht, zeigt das Unternehmen in seiner interaktiven Nachhaltigkeitsbroschüre.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Smart Industrial Connectivity: Elektrifizierung, Automatisierung, Digitalisierung, elektrische Verbindungstechnik und erneuerbare Energien – Märkte, in denen Weidmüller zu Hause ist. Das 1850 gegründete Familienunternehmen ist in über 80 Ländern mit Produktionsstätten und Vertriebsgesellschaften vertreten. Als Global Player in der elektrischen Verbindungstechnik erzielte Weidmüller im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von mehr als einer Milliarde Euro mit rund 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit – davon ca. 2.000 am Stammsitz in Detmold, inmitten von Ostwestfalen-Lippe. Dabei lebt Weidmüller Vielfalt mit Respekt.
Technologien und Engagement für eine lebenswerte Zukunft – wie Weidmüller das Thema Nachhaltigkeit angeht, zeigt das Unternehmen in seiner interaktiven Nachhaltigkeitsbroschüre.
Datum: 03.04.2025 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2163548
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marc Landermann
Stadt:
Detmold
Telefon: +49 (5231) 14-292322
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Intuitiv, Flexibel, Effizient: Weidmüller-Produkte optimieren die Prozesse bei Schmidbaur Unternehmensgruppe GmbH
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weidmüller (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Weidmüller
Grothe gewinnt Life&Living Award 2025 für Türsprechanlagen und Klingelsysteme
Mehr Sicherheit durch beleuchtete Zustandsanzeige
HARTING als„Digital Champion“ ausgezeichnet
JessNet IT Service GmbH&Co. KG aus Westerkappeln ist ein Top Arbeitgeber