Präzision trifft Innovation – Hochpräzise Messgeräte der Helmut Fischer GmbH auf der Control 2025
Zuverlässige Qualitätssicherung dank präzisester Mess- und Analysetechnik des Weltmarktfüh-rers.

(PresseBox) - Auf der Control 2025 stellt die Helmut Fischer GmbH als führender Anbieter in der Oberflächenprüfung zahlreiche Messlösungen zur Schichtdickenmessung, Materialanalyse und Werkstoffprüfung vor. Von tragbaren Handgeräten über kompakte Tischgeräte bis hin zu Automationslösungen bietet das Unternehmen die passende Messtechnik für unterschiedlichste Anforderungen. Anwender finden hier präzise und zuverlässige Messgeräte für ihre spezifische Applikation oder Anwendung.
Präsentiert wird unter anderem das leistungsstarke XRF-Messgerät FISCHERSCOPE® X-RAY XDV®-µ LD aus der High-End-Röntgenfluoreszenz-Serie. Es wurde speziell für die hochpräzise Schichtdickenmessung und Materialanalyse an feinsten Strukturen mit herausfordernden Geometrien konzipiert. Neben zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Industrien eignet es sich optimal für die präzise Messung auf kleinsten Bauteilen und Strukturen, wie Leiterplatten oder Steckkontakten.
Für höchste Flexibilität in der Schichtdickenmessung bietet die DMP® Serie leistungsstarke taktile Messgeräte. Die kompakten Handgeräte überzeugen mit vielseitigen Funktionen, einem robusten und modernen Design, digitalen Sonden und einer intuitiven Software.
Mit dem FISCHERSCOPE® MMS® Automation stellt Fischer seine leistungsstarken Automationslösungen vor. Zudem ist der FISCHERSCOPE® XAN® LIQUID ANALYZER vor Ort, der eine vollautomatische und kontinuierliche Analyse der Metallkonzentration in bis zu vier galvanischen Bädern ermöglicht.
Am Stand von Fischer haben Interessierte die Möglichkeit, sämtliche Geräte, Sonden und die Software ausführlich zu testen. Experten der Bereiche Applikation, Vertrieb und Service stehen für eine Beratung zur Verfügung und informieren umfassend über die verschiedenen Messlösungen, Anwendungsgebiete, innovativen Technologien und den umfangreichen Service des Unternehmens.
Der Stand der Helmut Fischer GmbH befindet sich in Halle 7, Standplatz 7501.
Informationen und das Anmeldeformular finden Sie unter: https://de.helmut-fischer.com/control2025/
"Measuring Made Easy". Unter diesem Motto entwickelt und fertigt die Helmut Fischer Gruppe als Marktführer seit 1953 hochpräzise Messgeräte zur Schichtdickenmessung, Materialanalyse, Werkstoffprüfung und Mikrohärte für Industrie und Labor.
Die Mess- und Analysegeräte von Fischer finden sich überall dort, wo hohe Präzision, Zuverlässigkeit und einfache Handhabung gefordert sind. Ganz gleich ob für die Automobilindustrie, Galvanik, Halbleiterindustrie, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, Korrosionsschutz oder die Edelmetallanalyse.
Mit 21 Tochtergesellschaften und über 50 Vertretungen weltweit garantieren wir unseren Kunden eine bestmögliche Beratung und einen exzellenten Rundum-Service vor Ort.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
"Measuring Made Easy". Unter diesem Motto entwickelt und fertigt die Helmut Fischer Gruppe als Marktführer seit 1953 hochpräzise Messgeräte zur Schichtdickenmessung, Materialanalyse, Werkstoffprüfung und Mikrohärte für Industrie und Labor.
Die Mess- und Analysegeräte von Fischer finden sich überall dort, wo hohe Präzision, Zuverlässigkeit und einfache Handhabung gefordert sind. Ganz gleich ob für die Automobilindustrie, Galvanik, Halbleiterindustrie, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, Korrosionsschutz oder die Edelmetallanalyse.
Mit 21 Tochtergesellschaften und über 50 Vertretungen weltweit garantieren wir unseren Kunden eine bestmögliche Beratung und einen exzellenten Rundum-Service vor Ort.
Datum: 08.04.2025 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2164468
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Clara Bentz
Stadt:
Sindelfingen
Telefon: +49 7031 303 561
Kategorie:
Maschinenbau
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Präzision trifft Innovation – Hochpräzise Messgeräte der Helmut Fischer GmbH auf der Control 2025
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HELMUT FISCHER GMBH INSTITUT FÜR ELEKTRONIK UND MESSTECHNIK (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von HELMUT FISCHER GMBH INSTITUT FÜR ELEKTRONIK UND MESSTECHNIK
Konsequente Umsetzung von Klimazielen: KHS treibt CO?-Reduktion voran
Unlimited Solutions
Elementar nimmt an der Control 2025 in Stuttgart teil
NORD auf der SMART Automation Austria 2025
Mehr Effizienz in der Intralogistik