IndustrieTreff - Revolution in der Fertigung

IndustrieTreff

Revolution in der Fertigung

ID: 2165241

Die mobile und modulare Rohrbiegemaschine


(PresseBox) - Die 1893 gegründete Wafios AG ist ein weltweit führender Anbieter von Maschinen für die Draht- und Rohrbearbeitung. Das Unternehmen bietet Präzisions-Drahtbiegemaschinen, Rohrbiegemaschinen und Federherstellungsmaschinen an. Mit starker Innovationskraft und globaler Präsenz setzt die Wafios AG Maßstäbe für Qualität und technologischen Fortschritt im Maschinenbau.  

Die BMZ 6 von WAFIOS ist eine einzigartige CNC-Rohrbiegemaschine, die speziell für Kleinstteile entwickelt wurde. In der heutigen Industrielandschaft, in der Flexibilität und Effizienz entscheidend sind, bringt die innovative Rohrbiegemaschine frischen Wind in die Fertigung von kleinen Biegeteilen, wie Kanülen für die Medizintechnik, feine medienführende Leitungen oder Koaxialkabel für die Elektrotechnik. Auch bei der Fertigung von Schmierstoffleitungen, welche bislang häufig manuell gebogen werden, kommt die BMZ 6 zum Einsatz und minimiert damit die Anpassungsarbeiten bei der Installation. 

Das Ziel dieses FuE-Vorhabens, das mithilfe der Spitzmüller AG durch die Forschungszulage gefördert wurde, war die Entwicklung und Produktion einer modularen Biegemaschine zur automatisierten Fertigung von Rohren, Drähten und Kabeln von 0,5 mm bis 6 mm Durchmesser. Der modulare Aufbau ermöglicht die Herstellung hochkomplexer Bauteilgeometrien durch die Kombination verschiedener Biegeverfahren wie Dornbiegen, sowie Wickeln und Freiformbiegen.  

Darüber hinaus können Koaxialkabel auch mit vormontierten Anbauteilen, wie z.B. Konnektoren, mit der BMZ 6 verarbeitet werden. Die einzigartige WAFIOS Biegetechnologie zeichnet sich hierbei durch sehr kurze Geraden zwischen Anbauteil und erstem Bogen aus, was insbesondere bei beengten Einbausituationen deutliche Vorteile bietet. 

Bei filigranen Bauteilen wie Koaxialkabel ist eine Ablage durch einen Handhabungsroboter mit integrierter Palettierfunktion möglich. Dabei ist der EasyRobot von WAFIOS vollständig in das Programmiersystem der Maschine integriert und somit einfach zu bedienen. 





Durch das intuitive Bedienkonzept ist die BMZ 6 sehr universell einsetzbar und neue Bauteile können schnell eingerichtet werden. Mit der Lösung iQconvert werden CAD-Daten automatisch übernommen und in Biegeprogramme gewandelt. Der hohe Bedienkomfort wird durch den Einsatz von 3D-Simulation zur Machbarkeitsanalyse und Taktzeitermittlung gewährleistet.  

Die Maschine vereint innovative Aspekte, wie modulare Konstruktion, flexible Einsetzbarkeit und durchgängige Programmierung vom CAD-Modell bis zum fertigen Produkt. Diese hohe Integration und Effizienzsteigerung heben die Entwicklung deutlich über den aktuellen Stand der Technik hinaus und eröffnen neue Marktchancen. Mit dieser Lösung wird die Herstellung von Kleinstteilen aus Rohr und Draht effizienter, reproduzierbarer und flexibler. Diese Innovation markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Fertigungstechnik. 


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  FBDi wächst weiter
Neuer Obmann des IEC SC für DC-Steckverbinder für Rechenzentren
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.04.2025 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2165241
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jonas Seckinger
Stadt:

Gengenbach


Telefon: 07803969558

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Revolution in der Fertigung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Spitzmüller AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Spitzmüller AG