Mit dem Industrial AI Agent Studio führt Augmentir autonome Agenten für die Fertigungsindustrie ein
Ohne Programmierkenntnisse lassen sich damit KI-Agenten für die Abläufe in Fertigung und Wartung erstellen. Unterstützt werden unter anderem Skill und Workforce Management, Digital Lean, Instandhaltung und Qualitätskontrolle.

(PresseBox) - Augmentir, das weltweit führende KI-Unternehmen für die Vernetzung von Industriearbeitern, führt sein neues Industrial AI Agent Studio ein. Dieses verstärkt und erweitert die industriespezifischen KI-Tools der Augie-Suite von Augmentir. Das innovative Studio ermöglicht es Fertigungsunternehmen, sichere, auf ihre Branche spezialisierte KI-Agenten zu erstellen und sie auf ihre individuellen Anforderungen zuzuschneiden. Betriebe der Prozess- und Fertigungsindustrie erschließen sich damit ein neues Maß an Automatisierung, Effizienz und Mitarbeiterproduktivität.
Das AI Agent Studio von Augmentir bietet No-Code-Tools, mit denen Unternehmen ihre industriellen KI-Agenten schnell und einfach erstellen, anpassen und betreiben. Das breite Anwendungsfeld umfasst zum Beispiel die Bereiche Mitarbeiterschulung und -entwicklung, Skill Management, Arbeitsschutz, Qualitätssicherung sowie Betrieb und Wartung.
Spezialisierte KI-Chat-Agenten, die aktiv werden – Mit Augmentir lassen sich jetzt KI-Agenten auf jede Rolle im Betrieb zuschneiden. Durch klar definierte Verhaltensweisen und das ihnen zugewiesene Fachwissen liefern sie in sämtlichen Unternehmensbereichen schnellere und genauere Chat-Antworten. Zudem lassen sich eine Vielzahl an Aktionen festlegen, die ein Agent unter menschlicher Aufsicht und nach Freigabe ausführt.
Autonome KI-Agents – Das Studio ermöglicht auch, völlig eigenständige Agenten zu erstellen und einzusetzen. Diese analysieren Connected-Worker-Daten in Echtzeit, treffen auf dieser Basis fundierte Entscheidungen und lösen automatisiert Folgeaktionen aus. Dazu gehören etwa das Verschicken von E-Mails oder SMS, der Austausch von Daten und das Erstellen von Berichten.
Nahtlose Integration in bestehende Tools und Systeme – Für die systemübergreifende Verarbeitung operativer Aufgaben ist es möglich, die KI-Agenten mit anderen Unternehmensanwendungen zu vernetzen – wie etwa mit Systemen für ERP, Computerized Maintenance Management (CMMS), Qualitätsmanagement (QMS) und Learning Management (LMS). Auch andere digitale Arbeitsprozesse und Datenquellen lassen sich nahtlos anbinden.
Russ Fadel, Mitbegründer und CEO von Augmentir, erklärt: „Das Release ist ein Meilenstein für alle in der Fertigungsindustrie, die komplexe Arbeitsabläufe automatisieren und den operativen Betrieb optimieren wollen. Es erlaubt, schnell spezialisierte KI-Agenten zu erstellen, die mit Connected-Worker-Daten und -Systemen zusammenarbeiten. Dadurch können Produktionsunternehmen die kontinuierliche Verbesserung vorantreiben, Fehler reduzieren und ihre digitale Transformation beschleunigen.“ Fadel weiter: „Mit der Einführung des Industrial AI Agent Studio unterstreichen wir unsere führende Rolle auf dem Gebiet der Industrie-KI.“
Fertigungsindustrie: Operativer Betrieb neu definiert
Das AI Agent Studio erweitert die Fähigkeiten von Augie, der industriespezifischen KI-Suite von Augmentir. Es ermöglicht Fertigungsunternehmen, über die herkömmliche Digitalisierung hinauszuwachsen. Durch die Entwicklung von Agenten, die Aufgaben autonom verwalten und ausführen, können Hersteller ihre betrieblichen Abläufe besser mit Daten steuern sowie dynamischer und effizienter gestalten, von der Mitarbeiterschulung über Skill Management bis hin zu Wartungsabläufen.
Zu den wichtigsten Anwendungsfällen gehören:
Der digitale Lean Coach: KI-Agenten, die die Rolle eines Lean Coaches übernehmen, lassen sich jetzt einfach erstellen. Sie helfen dabei, Initiativen zur Lean Transformation zu beschleunigen.
Flexibles Schulungs- und Skill Management: Um Vorgesetzten Arbeit abzunehmen, können KI-Agenten die Stärken, Schwächen und Kompetenzlücken von Mitarbeitenden identifizieren und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten empfehlen. Dabei greift die KI auf Daten zu Skills und Schulungshistorie zurück.
Betrieb: Operational Agents ermöglichen eine proaktive Überwachung von Leistungskennzahlen (KPIs, Key Performance Indicators). Damit entsteht eine bislang unerreichte Transparenz im gesamten Betrieb, für kontinuierliche Verbesserung und Total Productive Maintenance (TPM).
Arbeitsschutz: Die digitalen Helfer analysieren automatisch Sicherheitsdaten sowie -maßnahmen und liefern auf dieser Basis Frühwarnmeldungen.
Vorausschauende Ausführung von Wartungsaufgaben: Agenten können den Zustand von Maschinen und Anlagen überwachen. Integriert mit einem CMMS lösen sie im Anschluss Arbeitsaufträge aus, melden Probleme oder leiten vorbeugende Wartungsaufgaben ein, bevor es zu Ausfällen kommt.
Eine neue Ära KI-gestützter Exzellenz
Augmentir arbeitet kontinuierlich daran, Industrieabläufe zu transformieren. Das AI Agent Studio eröffnet Herstellern aus der gesamten Fertigungsbranche jetzt völlig neue Möglichkeiten. Unternehmen können nun mit Hilfe spezialisierter KI-Agenten menschliche Arbeitskräfte unterstützen, die Entscheidungsfindung verbessern und aus dem operativen Betrieb wertvolle Erkenntnisse gewinnen. Teams in Produktion und Service erhalten so die Chance, sich auf anspruchsvollere Arbeiten zu konzentrieren.
Weitere Informationen finden Sie unter www.augmentir.com/de/.
Augmentir™ ist die weltweit einzige KI-basierte Rundum-Lösung für vernetzte Industriearbeitende. Die gleichnamige Software umfasst eine komplette Suite von Connected-Worker-Funktionen, die sich durch Schnittstellen zu Business-Systemen und hohe Anpassungsfähigkeit auszeichnet. Dadurch können Hersteller ihre Abläufe in Produktion und Wartung digitalisieren, Einarbeitungszeiten verkürzen, die Produktivität ihrer Belegschaft steigern und gleichzeitig ihre betriebliche Effizienz verbessern. Durch die Kombination von KI-gestützten Erkenntnissen mit Connected-Worker-Tools ermöglicht Augmentir es Unternehmen, operative Prozesse zu optimieren und ihre kontinuierliche Verbesserung voranzutreiben. Weitere Informationen unter https://www.augmentir.com/de/.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Augmentir™ ist die weltweit einzige KI-basierte Rundum-Lösung für vernetzte Industriearbeitende. Die gleichnamige Software umfasst eine komplette Suite von Connected-Worker-Funktionen, die sich durch Schnittstellen zu Business-Systemen und hohe Anpassungsfähigkeit auszeichnet. Dadurch können Hersteller ihre Abläufe in Produktion und Wartung digitalisieren, Einarbeitungszeiten verkürzen, die Produktivität ihrer Belegschaft steigern und gleichzeitig ihre betriebliche Effizienz verbessern. Durch die Kombination von KI-gestützten Erkenntnissen mit Connected-Worker-Tools ermöglicht Augmentir es Unternehmen, operative Prozesse zu optimieren und ihre kontinuierliche Verbesserung voranzutreiben. Weitere Informationen unter https://www.augmentir.com/de/.
Datum: 10.04.2025 - 09:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2165242
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Spitzfaden
Stadt:
Horsham
Telefon: +49-89-61469093
Kategorie:
Maschinenbau
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Mit dem Industrial AI Agent Studio führt Augmentir autonome Agenten für die Fertigungsindustrie ein
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Augmentir, Inc. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Augmentir, Inc.
KOCH Robotersysteme: KI und Digitalisierung hin oder her– zumindest im Service wird der Mensch unersetzbar bleiben.
Neue Maßstäbe in der CO?-Kältetechnik: Das EJCO2-Ejektor-System für maximale Effizienz
Wellenkupplung mit kurzer Spreizkonusnabe
Expertenforen 2025: Austausch zwischen Anwendern und Spezialisten der Elementar- und TOC-Analytik in Langenselbold