IndustrieTreff - Wettbewerbsintensität 2024 erneut auf hohem Niveau

IndustrieTreff

Wettbewerbsintensität 2024 erneut auf hohem Niveau

ID: 2165261

Trotz des Anstiegs der Wettbewerbsintensität bleibt sie zum Jahresbeginn 2025 deutlich unter dem Vorkrisenniveau


(PresseBox) - Die Nachwirkungen der Energiepreiskrise haben spürbar nachgelassen. Nachdem Energieversorger während der Energiepreiskrise kaum vertrieblich aktiv waren, ist die Wettbewerbsintensität in den vergangenen zwei Jahren wieder gestiegen. Dennoch bleibt sie zum Jahresbeginn 2025 deutlich unter dem Vorkrisenniveau. Dies geht aus dem aktuellen Energiemarktreport 2025 von Kreutzer Consulting und Verivox hervor.

Im Durchschnitt sind im Privatsegment zum Stichtag 01.01.2025 102 Stromanbieter pro PLZ aktiv, was einem Anstieg von rund 13 % gegenüber dem Vorjahr und mehr als einer Verdoppelung zum 01.01.2023 bedeutet. Ähnliche Entwicklungen lassen sich im Gewerbekundensegment sowie im Gasmarkt für Privat- und Gewerbekunden beobachten.

Preislich liegen manche Tarifarten im Strom erstmals wieder unter dem Vorkrisenniveau, insgesamt ist aufgrund des gesunkenen Beschaffungspreises in allen Tarifkategorien ein Preisrückgang gegenüber dem Vorjahr zu verzeichnen. Im Gas hingegen sind zum 01.01.2025 analog zur Zunahme des Beschaffungspreises überwiegend Preisanstiege gegenüber dem Vorjahreswert zu beobachten. Die Stabilisierung des Strompreises an den Energiemärkten im Jahr 2024 und die damit verbundenen gesunkenen Neukundenpreise haben das Wechselaufkommen über Verivox im Vergleich zu 2023 erhöht, während das Wechselaufkommen im Gasmarkt leicht gesunken ist.

Nachdem 2023 die Absatzzahlen von Energiedienstleistungen auf einem Rekordniveau waren, stand der Markt der Energiedienstleistungen im vergangenen Jahr vor Herausforderungen. Die verringerte Nachfrage, teils bedingt durch Unsicherheiten bezüglich Förderprogrammen, führten zu einem starken Absatzrückgang von Wärmepumpen (-46%) und PV-Anlagen (-23% im Segment 5-30 kWp). Auch die E-Auto Zulassungen haben gegenüber dem Vorjahr um 27% abgenommen.

Dennoch bleibt ein ganzheitlicher Aufbau eines EDL-Angebots wichtig für Energieversorger, um langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen und stabile Erlösquellen zu generieren. Darüber hinaus gewinnen Themen wie der Smart Meter Rollout, die verpflichtende Einführung von dynamischen Tarifen in Kombination mit einer Möglichkeit zur Visualisierung sowie HEMS, Flexibilitätsvermarktung und virtuelle Kraftwerke zunehmend an Bedeutung.





Verschaffen Sie sich einen Überblick über die wichtigsten Entwicklungen 2024 sowie die aktuellen Trends und sichern Sie sich jetzt ihren strategischen Vorteil mithilfe des Energiemarktreports 2025. Vereinbaren Sie gerne ein unverbindliches Strategiegespräch!

Über den Energiemarktreport 2025

Der Energiemarktreport von Verivox und Kreutzer Consulting untersucht die zentralen Entwicklungen des Strom- und Gasmarktes im abgelaufenen Jahr und bewertet diese im Hinblick auf strategische Handlungsalternativen für Energieversorger. Es werden zentrale Themen und Trends des letzten Jahres beleuchtet sowie ein Ausblick auf die Zukunft gegeben. Die Analyse wird um Daten zur Entwicklung der Wettbewerbsintensität, des Preis- und Margenniveaus sowie Statistiken zur Struktur des Tarifangebots ergänzt.

Der Report ist ab sofort verfügbar und kann hier bestellt werden.

KREUTZER Consulting GmbH

KREUTZER Consulting begleitet Unternehmen der Energiebranche bei der nachhaltigen Sicherung ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Die Beratungsangebote umfassen Themen wie Vertrieb, Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen und den Einstieg in neue Geschäftsfelder.

Das Leistungsspektrum reicht von Multi Client-Studien über individuelle Markt- und Potenzialanalysen bis hin zu Strategieberatung und der Begleitung von Transaktionen.


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

KREUTZER Consulting GmbH
KREUTZER Consulting begleitet Unternehmen der Energiebranche bei der nachhaltigen Sicherung ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Die Beratungsangebote umfassen Themen wie Vertrieb, Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen und den Einstieg in neue Geschäftsfelder.
Das Leistungsspektrum reicht von Multi Client-Studien über individuelle Markt- und Potenzialanalysen bis hin zu Strategieberatung und der Begleitung von Transaktionen.



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  EU-Endenergieverbrauch: Diese Sektoren benötigen am meisten Energie
Energie sparen: welche Optionen es heute gibt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.04.2025 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2165261
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaus Kreutzer
Stadt:

München


Telefon: +49 (89) 189046422

Kategorie:

Energiewirtschaft


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Wettbewerbsintensität 2024 erneut auf hohem Niveau
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KREUTZER Consulting GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KREUTZER Consulting GmbH