Diese Alternative für Kunststoffprodukte schont Ressourcen: GC green 3071 MI T6
Biowerkstoff von Golden Compoundüberzeugt durch kurze Zykluszeiten, vermeidet Einfallstellen und spart an Ressourcen

(PresseBox) - Wirtschaftlich, ökologisch und technisch durchdacht – mit GC green 3071 MI T6 bietet Golden Compound einen Biowerkstoff an, der gezielt auf die Anforderungen energieeffizienter und nachhaltiger Produktion abgestimmt ist. Das Material enthält einen Faseranteil von 30?%, basierend auf Sonnenblumenkernschalen – einem nachwachsenden und industriell verfügbaren Nebenprodukt.
Dank der verstärkten Faserstruktur kann GC green 3071 MI T6 bei einer vergleichsweise niedrigen Verarbeitungstemperatur von rund 180?°C verarbeitet werden – im Gegensatz zu vielen konventionellen Kunststoffen, die Temperaturen von bis zu 220?°C benötigen. Dies reduziert den Energieverbrauch in der Produktion erheblich und sorgt zusätzlich für verkürzte Kühlzeiten, was insgesamt zu schnelleren Zykluszeiten und einer höheren Wirtschaftlichkeit führt.
Das Compound eignet sich insbesondere für dickwandige Anwendungen wie Urnen, aber auch für Pflanztöpfe mit einer Standzeit von bis zu sechs Monaten im Außenbereich, sowie Verpackungs- und Umverpackungslösungen. Ein weiterer technischer Vorteil liegt in der natürlichen Quellfähigkeit der Sonnenblumenkernfasern. Diese reduziert die Neigung zu Einfallstellen – einem häufigen Problem in der Kunststoffverarbeitung. Einfallstellen entstehen, wenn sich Material beim Abkühlen ungleichmäßig zusammenzieht, was zu sichtbaren Dellen auf der Bauteiloberfläche führen kann. Durch die quellende Eigenschaft der Faser wird dieses Risiko deutlich minimiert – besonders bei Bauteilen mit höheren Wandstärken.
Mit GC green 3071 MI T6 erweitert Golden Compound sein Portfolio um ein funktionales, biologisch abbaubares Material, das Nachhaltigkeit und Prozessvorteile vereint. Unternehmen, die auf der Suche nach umweltfreundlichen Alternativen zu klassischen Kunststoffcompounds sind, finden hier eine innovative Lösung, die sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich überzeugt.
Golden Compound GmbH: Nachhaltige Biowerkstoffe mit Sonnenblumenkernschalen
Die Golden Compound GmbH ist ein innovativer Compoundierbetrieb aus dem niedersächsischen Holdorf, der sich auf die Herstellung hochwertiger Biokomposite spezialisiert hat. Das im Jahr 2014 gegründete Unternehmen verwendet Sonnenblumenkernschalen als Füll- und Verstärkungsstoff in verschiedenen (Bio-)Kunststoffen und hat sich darauf das weltweite Patent gesichert. So liefert Golden Compound seine Biokomposite an Kunden auf der ganzen Welt und trägt zu einer nachhaltigeren Zukunft der Kunststoffindustrie bei.
Weitere Informationen: www.golden-compound.com
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Golden Compound GmbH: Nachhaltige Biowerkstoffe mit Sonnenblumenkernschalen
Die Golden Compound GmbH ist ein innovativer Compoundierbetrieb aus dem niedersächsischen Holdorf, der sich auf die Herstellung hochwertiger Biokomposite spezialisiert hat. Das im Jahr 2014 gegründete Unternehmen verwendet Sonnenblumenkernschalen als Füll- und Verstärkungsstoff in verschiedenen (Bio-)Kunststoffen und hat sich darauf das weltweite Patent gesichert. So liefert Golden Compound seine Biokomposite an Kunden auf der ganzen Welt und trägt zu einer nachhaltigeren Zukunft der Kunststoffindustrie bei.
Weitere Informationen: www.golden-compound.com
Datum: 10.04.2025 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2165292
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Donner
Stadt:
Holdorf
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Diese Alternative für Kunststoffprodukte schont Ressourcen: GC green 3071 MI T6
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Golden Compound GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Golden Compound GmbH
Ordnung und Struktur im Industriebetrieb: Grundlagen für Effizienz
Flow Pack Schleifring F 7270: Die leistungsfähige, zuverlässige und nachhaltige Innovation von Moog Rekofa
Alvarez & Marsal Wettbewerbsindex 2025: Die deutsche Industrie zwischen Innovations- und Kostendruck - entschlossene Transformation statt Schockstarre
Wie SI Mass mit FASTEC die Produktionsprozesse optimiert