IndustrieTreff - Expertenforen 2025: Austausch zwischen Anwendern und Spezialisten der Elementar- und TOC-Analytik in

IndustrieTreff

Expertenforen 2025: Austausch zwischen Anwendern und Spezialisten der Elementar- und TOC-Analytik in Langenselbold

ID: 2165310

Fachveranstaltungen in Langenselbold fördern Wissenstransfer und Vernetzung

(PresseBox) - Vom 24. bis 27. März 2025 lud die Elementar Analysensysteme GmbH, einer der führenden Hersteller im Bereich der Hochleistungsanalytik organischer und anorganischer Elemente, rund 60 Expertinnen und Experten aus Forschung, Hochschulen, Industrie und öffentlichen Einrichtungen zu den „Expertenforen 2025“ an den Unternehmenssitz in Langenselbold ein.

Den Auftakt bildete das Forum für Spezialisten der Umwelt- und Wasseranalytik am 24. und 25. März mit Fokus auf TOC-Analysen. Am 26. und 27. März folgte das Forum für Anwenderinnen und Anwender der organischen Elementaranalyse.

„Mit der Wiederaufnahme unserer Expertenforen, die pandemiebedingt einige Jahre pausieren mussten, schaffen wir erneut Raum für den direkten Dialog zwischen Fachleuten und unseren Mitarbeitenden“, betonte Alexander Turowski, Global Head of Sales & Service, zur Eröffnung. Florian Kotzur, Leiter Sales DACH, ergänzte: „Ziel ist es, eine Plattform für den fachlichen Austausch zu aktuellen Entwicklungen in Forschung und Laborpraxis zu bieten.“

Impulse und Diskussionen

Die Teilnehmenden erhielten exklusive Einblicke in die Produktion der hochpräzisen Analysengeräte, die in Langenselbold mit über 140 Mitarbeitenden gefertigt werden. Hier sind sämtliche Unternehmensbereiche – von Forschung und Entwicklung über das Applikationslabor bis hin zu Service, Vertrieb und Qualitätssicherung – unter einem Dach vereint.

Die Vortragsreihen beider Foren standen unter dem Leitthema „Analytik für eine nachhaltige Zukunft“. Den Impulsvortrag für das TOC-Forum hielt Dr. Jochen Türk vom Kooperationslabor Emschergenossenschaft/Lippeverband – Ruhrverband. In seinem Beitrag „Transformation der Emscher zum abwasserfreien Fließgewässer“ beleuchtete er Herausforderungen des Monitorings im Kontext des Projekts KARL. Im Anschluss entwickelte sich eine angeregte Diskussion zu TOC-Messungen und den Anforderungen moderner Wasseranalytik.





Das Expertenforum für organische Elementaranalytik eröffnete Dr. Rupert Schnell, Head of Circularity of Bulk Plastics bei Evonik Operations, mit einem Vortrag zum Thema „Chemical Recycling – The Evonik Approach“. Dabei thematisierte er die Herausforderungen in der Kreislaufführung von Polymeren wie PET und PU sowie Evoniks Strategien im Rahmen der grünen Transformation. Die anschließende Diskussion gab tiefere Einblicke in verschiedene Recyclingansätze. Weitere Fachvorträge zu Stickstoff- und Proteinanalytik sowie zur Anwendung organischer Elementaranalyse rundeten das Expertenforum ab und boten Raum für intensive Gespräche.

Interaktive Formate und Möglichkeiten des Austauschs

Bei beiden Formaten gab es für die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen: So boten die Spezialisten aus dem technischen Support „Tipps & Tricks“ zu Wartungen und Instandhaltungen an und beantworteten individuelle Fragen aus dem Publikum, das Produktmanagement Team begleitete beide Events mit einem Workshop rund um zukünftige Gerätegenerationen. Das Applikationslabor öffnete seine Türen und beantwortete individuelle Fragen rund um das gesamte Produktportfolio.

Alle Programmpunkte wurden von den Teilnehmenden mit großem Interesse aufgenommen und das durchweg positive Feedback unterstreicht den Erfolg der Veranstaltungen.

Elementar ist Spezialist für Elementar- und TOC-Analyse

Die Elementaranalyse – also die quantitative Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff, Stickstoff, Sauerstoff und Schwefel in einer Probe – ist essenziell für Qualitätskontrollen in Branchen wie Lebensmittel, Pharma, Umwelt und Energie. Die TOC-Analyse wiederum misst den Gehalt an organischem Kohlenstoff in flüssigen und festen Proben und findet Anwendung u. a. in der Wasseranalytik, Abfallklassifizierung oder Reinigungsvalidierung.

Mit über 125 Jahren Erfahrung zählt Elementar weltweit viele renommierte Unternehmen zu seinen Kunden.

Fortsetzung der Expertenforen geplant

Nach dem erfolgreichen Neustart plant Elementar eine Fortführung des Formats: Im März 2026 wird das Unternehmen zunächst mit einem Messestand auf der analytica, der Weltleitmesse für Labortechnik und Biotechnologie in München, vertreten sein. Die nächsten Expertenforen sind turnusgemäß für 2027 am Hauptsitz in Langenselbold geplant.

 

 

Die Elementar Analysensysteme GmbH zählt zu den führenden Unternehmen im Bereich der Hochleistungsanalytik von organischen und anorganischen Elementen. Mit mehr als 250 Mitarbeitenden entwickelt und fertigt Elementar Gerätelösungen für verschiedenste Märkte wie Agrar, Chemie, Umwelt, Energie, Werkstoffe und Forensik. Hauptsitz des inhabergeführten Unternehmens ist Langenselbold im Rhein-Main-Gebiet bei Frankfurt. Elementar verfügt über neun internationale Standorte. Gemeinsam mit Vertriebs- und Servicepartnern weltweit betreut das Unternehmen Kundinnen und Kunden in mehr als 80 Ländern.


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Elementar Analysensysteme GmbH zählt zu den führenden Unternehmen im Bereich der Hochleistungsanalytik von organischen und anorganischen Elementen. Mit mehr als 250 Mitarbeitenden entwickelt und fertigt Elementar Gerätelösungen für verschiedenste Märkte wie Agrar, Chemie, Umwelt, Energie, Werkstoffe und Forensik. Hauptsitz des inhabergeführten Unternehmens ist Langenselbold im Rhein-Main-Gebiet bei Frankfurt. Elementar verfügt über neun internationale Standorte. Gemeinsam mit Vertriebs- und Servicepartnern weltweit betreut das Unternehmen Kundinnen und Kunden in mehr als 80 Ländern.



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit dem Industrial AI Agent Studio führt Augmentir autonome Agenten für die Fertigungsindustrie ein
Wellenkupplung mit kurzer Spreizkonusnabe
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.04.2025 - 11:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2165310
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadine König
Stadt:

Langenselbold


Telefon: +49 6184 9393-0

Kategorie:

Maschinenbau


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Expertenforen 2025: Austausch zwischen Anwendern und Spezialisten der Elementar- und TOC-Analytik in Langenselbold
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Elementar Analysensysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Elementar Analysensysteme GmbH