IndustrieTreff - BTGA sieht Chancen durch technologieoffenes und flexibles Gebäudeenergiegesetz - Energieeffizienz m

IndustrieTreff

BTGA sieht Chancen durch technologieoffenes und flexibles Gebäudeenergiegesetz - Energieeffizienz muss integraler Bestandteil bleiben

ID: 2165392


(ots) - Der BTGA - Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. bewertet den Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD als solide Grundlage der bevorstehenden politischen Maßnahmen im Gebäudesektor. Besonders begrüßt wird, dass das Gebäudeenergiegesetz (GEG) laut Koalitionsvertrag "technologieoffener, flexibler und einfacher" gestaltet werden soll.

"Wir unterstützen die Idee, das Gebäudeenergiegesetz weiterzuentwickeln und dabei Technologien, die zur CO2-Vermeidung beitragen, in den Fokus zu rücken", sagte Frank Ernst, Hauptgeschäftsführer des BTGA. "Eine technologieoffene Herangehensweise eröffnet Chancen für Innovation und ermöglicht es, verschiedene Wege zu verfolgen, um die Klimaschutz- und Energieeinsparziele zu erreichen. Flexibilität und Einfachheit im GEG sind dabei entscheidend, um die Umsetzung in der Praxis zu erleichtern und Unternehmen bei der Planung und Realisierung von Gebäudetechnologien zu unterstützen."

Gleichzeitig warnt der BTGA davor, die Energieeffizienz im Kontext der CO2-Vermeidung außer Acht zu lassen: "Es ist von großer Bedeutung, dass bei der geplanten Weiterentwicklung des Gebäudeenergiegesetzes die Energieeffizienz als integraler Bestandteil einer nachhaltigen Gebäudetechnik weiterhin berücksichtigt wird", betonte Frank Ernst. "Ein umfassender Ansatz, der sowohl CO2-Vermeidung als auch Energieeffizienz umfasst, ist der Schlüssel zu einem zukunftsfähigen und nachhaltigen Gebäudesektor. Die hierfür notwendigen Technologien stehen zur Verfügung. Es kann sofort losgelegt werden. Wir schauen positiv nach vorne und werden mit der versprochenen Technologieoffenheit und Entbürokratisierung Deutschlands Wärmewende erfolgreich vorantreiben."

Pressekontakt:

Jörn Adler
BTGA - Bundesindustrieverband
Technische Gebäudeausrüstung e.V.
Büro Berlin
Haus der Bundespressekonferenz
R 6101
Schiffbauerdamm 40
10117 Berlin

Tel.: 030 20608887-30




Fax: 030 20608887-99
mobil: 0172 3929058
E-Mail: adler(at)btga.de
www.btga.de


Original-Content von: Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V., übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Gerard Klett von der Thermoplus Wärmepumpe Technology GmbH: So lohnenswert ist die Investition in eine Kombination aus Wärmepumpe und Photovoltaik
Börsencrash in den USA
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.04.2025 - 14:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2165392
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Energiewirtschaft


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"BTGA sieht Chancen durch technologieoffenes und flexibles Gebäudeenergiegesetz - Energieeffizienz muss integraler Bestandteil bleiben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V.