Ei Electronics plant mit 400.000 recycelten Rauchwarnmeldern
Kostenlose Rücknahme von Altgeräten

(PresseBox) - Ei Electronics setzt neue Maßstäbe für Nachhaltigkeit im Brandschutz: Im laufenden Jahr plant das Unternehmen das fachgerechte Recycling von 350.000 bis 400.000 Rauchwarnmeldern. Seit Einführung des Recycling-Programms im vergangenen Jahr hat Ei Electronics bereits über 200.000 Melder einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt. Damit unterstreicht das Unternehmen seine Vorreiterrolle als Anbieter nachhaltiger Rauchwarnmelder-Lösungen. Servicedienstleister und Wohnungsunternehmen werden beim turnusmäßigen Austausch großer Melderbestände wirkungsvoll entlastet.
Kostenlose Rücknahme
Werden Rauchwarnmelder durch neue Geräte von Ei Electronics ersetzt, übernimmt das Unternehmen das kostenlose Recycling der Altgeräte - unabhängig vom Hersteller. Die Anzahl der alten Melder darf lediglich die der neuen nicht übersteigen. Nach Anmeldung eines Austauschprojektes bei Ei Electronics muss lediglich der Versand der Altgeräte zum Recyclingbetrieb übernommen werden. Die Auftragsabwicklung mit dem Recyclingpartner übernimmt Ei Electronics.
Wertvoller Inhalt
Die Umwelt profitiert durch das Rauchwarnmelder-Recycling von geringerem Ressourcenbedarf und der Rückgewinnung wertvoller Rohstoffe. So enthält eine Tonne elektronischer Platinen etwa dreißigmal mehr Gold als eine Tonne Erz. Für das Aufarbeiten des Kunststoffgehäuses ist - verglichen mit der Neuproduktion - nur ein Zehntel des Wasser- und Energiebedarfs notwendig. Fachgerechtes Recycling nimmt angesichts von Klimawandel und der angestrebten Verringerung politischer Abhängigkeiten einen immer höheren Stellenwert ein.
Ei Electronics ist europäischer Marktführer für Rauchwarnmelder in Wohngebäuden. Als Hersteller qualitativ hochwertiger Brandschutz-Lösungen verfügt das in Shannon (Irland) ansässige, inhabergeführte Unternehmen über 60 Jahre Erfahrung. Sämtliche Warnmelder werden vor Ort von eigenen Expertenteams entwickelt und hergestellt. Zu den besonderen Kompetenzen zählen die Bereiche Ferninspektion, Barrierefreiheit und Funkvernetzung.
Die Produktion erfolgt nach strengsten internationalen Standards. Die hohe Qualität der Produkte wird durch unabhängige Prüfinstitute und regelmäßige Spitzenplatzierungen in Verbrauchertests bestätigt. So kürte die Stiftung Warentest bereits viermal in Folge Rauchwarnmelder von Ei Electronics zum Testsieger*. Seit 2014 ist Ei Electronics in Deutschland als eigenständige Gesellschaft mit Sitz in Düsseldorf vertreten. Ein großes Zentrallager sichert kurze Lieferzeiten für den deutschsprachigen Markt.
*Stiftung Warentest 1/2021, 1/2018, 1/2016 und 1/2013
Weitere Informationen: www.eielectronics.de.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ei Electronics ist europäischer Marktführer für Rauchwarnmelder in Wohngebäuden. Als Hersteller qualitativ hochwertiger Brandschutz-Lösungen verfügt das in Shannon (Irland) ansässige, inhabergeführte Unternehmen über 60 Jahre Erfahrung. Sämtliche Warnmelder werden vor Ort von eigenen Expertenteams entwickelt und hergestellt. Zu den besonderen Kompetenzen zählen die Bereiche Ferninspektion, Barrierefreiheit und Funkvernetzung.
Die Produktion erfolgt nach strengsten internationalen Standards. Die hohe Qualität der Produkte wird durch unabhängige Prüfinstitute und regelmäßige Spitzenplatzierungen in Verbrauchertests bestätigt. So kürte die Stiftung Warentest bereits viermal in Folge Rauchwarnmelder von Ei Electronics zum Testsieger*. Seit 2014 ist Ei Electronics in Deutschland als eigenständige Gesellschaft mit Sitz in Düsseldorf vertreten. Ein großes Zentrallager sichert kurze Lieferzeiten für den deutschsprachigen Markt.
*Stiftung Warentest 1/2021, 1/2018, 1/2016 und 1/2013
Weitere Informationen: www.eielectronics.de.
Datum: 11.04.2025 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2165656
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Henning Salié
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: +49 (6221) 7254 563
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Ei Electronics plant mit 400.000 recycelten Rauchwarnmeldern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ei Electronics KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Ei Electronics KG
Neue Maschinenverordnung: TÜV Rheinland von EU-Kommission als Notified Body anerkannt
BOPLA erhält die zweite bedeutende Auszeichnung in Jahr 2025
QUECTEL Funkmodul mit Python-Unterstützung
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP