Start der Bauarbeiten mit Baggerbiss
KPS Prüfservice expandiert in Weinheim: Spatenstich am 10. April 2025

(PresseBox) - Die Bauarbeiten für die Zentrale und das Schulungszentrum der KPS Prüfservice im Gewerbegebiet Weinheim Nord beginnen. Als eines der führenden Unternehmen im Bereich Betriebsmittelprüfung expandiert die KPS und investiert in neue, moderne Büroräumlichkeiten sowie in ein separates Schulungszentrum, das nicht nur eigenen Fachkräften vorbehalten bleibt.
Fundierte Aus- und Weiterbildung stellt eine tragende Säule der KPS Prüfservice dar, um hohe Qualitätsstandards und zukunftsfähigen Service zu sichern. Aus diesem Grund umfasst das Neubauprojekt im Norden Weinheims nicht nur großzügige Büroflächen, sondern auch ein separates Schulungs- und Weiterbildungszentrum. Das Bildungsangebot dient der Weiterqualifizierung eigener Elektrofachkräfte und steht darüber hinaus auch externen Interessenten für Schulungen und Weiterbildungen zur Verfügung.
Den ersten Spatenstich am neuen Standort Untere Grüb 3 in Weinheim feiert das Hirschberger Unternehmen am 10. April 2025 um 13:00 Uhr.
KPS wächst: Mit viel Raum für künftige Weiterentwicklung
Auf rund 4.000 Quadratmetern Grundstücksfläche wird bis zum Frühjahr 2026 das neue KPS Bürogebäude und Ausbildungszentrum im Gewerbegebiet Weinheim Nord wachsen. Geplant sind zwei Einheiten nach neuesten energetischen Standards mit insgesamt rund 2.400 Quadratmetern: ein Bürogebäude sowie das separate Schulungs- und Weiterbildungszentrum.
Die KPS erweitert sich dann nach knapp einem Jahr Bauzeit vom bisherigen Standort in Hirschberg rund 10 Kilometer gen Norden. Eine gute Erreichbarkeit für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Besucherinnen und Besucher des Unternehmens wurde fest in die Planung einbezogen.
So wählte die KPS das Grundstück auch hinsichtlich der Nähe zur Autobahn A5 mit dem Autobahnkreuz Weinheim in circa 4,5 Kilometern Entfernung. Die direkte Anbindung an die Bundesstraßen B3 und B38 sowie die fußläufige ÖPNV-Erreichbarkeit machen den Standort rundum besonders „naheliegend und zugänglich“.
Nachhaltiger Neubau
Die präzise Planung der neuen KPS Zentrale wurde von viel Innovationsgeist gelenkt. Die Geschäftsführer Björn Svanström und Rainer Littig werfen dabei auch immer wieder den Blick über den eigenen Tellerrand. Das gilt sowohl für die nachhaltige Nutzung der freundlichen Büroräume als auch für das facettenreiche Spektrum des Schulungszentrums.
„Das Büro gestaltet sich insbesondere im Hinblick auf ein weiteres, deutliches Wachstum in den nächsten Jahren sehr großzügig und lichtdurchflutet. Zum ganzheitlich harmonischen Arbeitsklima tragen mitunter auch einladende Pausenräume bei", betont Björn Svanström und unterstreicht damit nicht zuletzt die mitarbeiterfreundliche Unternehmenskultur.
„Das Schulungsgebäude bietet eine hohe Flexibilität in Bezug auf die Größe der Gruppen und kann darüber hinaus auch für Veranstaltungen genutzt werden“, hebt Rainer Littig hervor. „Die Trennung vom Hauptgebäude schafft eine ruhige Arbeits- und Lernatmosphäre, ganz wie auf einem Campus, mit gleichzeitiger Anbindung an das Bürogebäude.“
Teamgeist und Wertschätzung
Im Team pflegt die KPS eine offene, innovative und transparente Unternehmenskultur – die Belange der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen im Vordergrund. Sie genießen zahlreiche Benefits wie bis zu 33 Urlaubstage, ein individuelles „KPS Aktiv“ Gesundheitsprogramm sowie ein hundefreundliches Büro. Mit den neuen Büroräumen und Bildungsmöglichkeiten in Weinheim gewinnt das angenehme Arbeiten bei KPS an zusätzlicher Attraktivität.
Fortschritt und Weitblick – bewusst und umsichtig
Das Neubauprojekt sowie seine nachhaltige Nutzung folgen klaren KPS Grundsätzen an Effizienz, Ressourcenschonung und Umweltbewusstsein. Die Dächer des Bürogebäudes sowie des Schulungszentrums werden mit einer PV-Anlage belegt und das Bauprojekt erfüllt alle Voraussetzungen der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen.
Seit Gründung hat das Unternehmen neben der ISO 9001 Zertifizierung auch ein Umwelt-Management-System nach ISO 14001 eingeführt. Darüber hinaus engagiert sich die KPS im Rahmen der Aktion „KPS forstet auf“. Gemeinsam mit dem lokalen Forstbezirk Odenwald wurden bislang 100 Jungeichen finanziert und mit tatkräftiger Unterstützung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gepflanzt. Darüber hinaus findet jährlich im Rahmen des "World Cleanup Day" eine gemeinsame Müllsammelaktion statt.
Als mittelständisches Unternehmen mit über 350 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen bietet die KPS Prüfservice GmbH in 69493 Hirschberg ihren Kunden bundesweit sowie in Österreich elektrische Prüfungen gemäß Unfallverhütungsvorschrift DGUV 3 und 4. Im Mittelpunkt steht die Prüfung von Betriebsmitteln sowie Anlagen und Maschinen. Darüber hinaus umfasst das Leistungsangebot unter anderem die Prüfung von Aufzügen, Kranen, medizinischen Geräten sowie die Installation und Prüfung von E-Ladestationen. Somit gestaltet Die KPS die Sicherheit der Zukunft und trägt zur nachhaltigen Arbeitssicherheit und E-Mobilität bei.
Weitere Informationen über die KPS Prüfservice unter www.kps-gruppe.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als mittelständisches Unternehmen mit über 350 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen bietet die KPS Prüfservice GmbH in 69493 Hirschberg ihren Kunden bundesweit sowie in Österreich elektrische Prüfungen gemäß Unfallverhütungsvorschrift DGUV 3 und 4. Im Mittelpunkt steht die Prüfung von Betriebsmitteln sowie Anlagen und Maschinen. Darüber hinaus umfasst das Leistungsangebot unter anderem die Prüfung von Aufzügen, Kranen, medizinischen Geräten sowie die Installation und Prüfung von E-Ladestationen. Somit gestaltet Die KPS die Sicherheit der Zukunft und trägt zur nachhaltigen Arbeitssicherheit und E-Mobilität bei.
Weitere Informationen über die KPS Prüfservice unter www.kps-gruppe.de
Datum: 14.04.2025 - 15:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2165966
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Lindt
Stadt:
Hirschberg a. d. Bergstraße
Telefon: 062018460257
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Start der Bauarbeiten mit Baggerbiss
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KPS Prüfservice GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von KPS Prüfservice GmbH
Magnetische Steckverbinder in Kunststoffformteilen
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
25 Jahre– Narda Safety Test Solutions feiert Geburtstag
Im Fokus: Automotive Power Electronics
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger