MERSEN STELLT AUF DER INTERSOLAR 2025 AUS

(PresseBox) - Saint Bonnet de Mure, 17. April 2025 – Mersen stellt auf der Intersolar 2025 sein neuestes Angebot an intelligenten Sicherungstrennern und Überspannungsschutzlösungen vor. Besucher des Mersen-Standes in Halle B5 am Stand 434 lernen den intelligenten Sicherungslasttrennschalter ProGrid 800 Vac kennen, der speziell für moderne Niederspannungsnetze und große Photovoltaikanlagen (PV) entwickelt wurde.
ProGrid: Der intelligente Sicherungslasttrennschalter für die Energiewende
ProGrid von Mersen steht für eine neue Generation von Schutzgeräten, die die Zuverlässigkeit und Sicherheit von Verteilungsinfrastrukturen optimieren und gleichzeitig eine vorausschauende Wartung und Energieeffizienz ermöglichen.
Basierend auf den klassischen NH-Sicherungs-Lasttrennschaltern von Mersen und in Zusammenarbeit mit großen europäischen Netzbetreibern entwickelt, ist ProGrid ein modularer NH-Sicherungs-Lasttrennschalter, der nicht nur zuverlässigen Kurzschluss- und Überstromschutz gewährleistet, sondern auch Leistungsüberwachungsfunktionen integrieren kann. Der patentierte Schaltmechanismus ermöglicht eine nahtlose Integration und erhöht sowohl die Geschwindigkeit als auch die Sicherheit und trägt zur Optimierung der gesamten Systemarchitektur bei. Mersen ist außerdem der einzige Anbieter, der sowohl NH-Sicherungen als auch Sicherungslasttrennschalter anbietet – das garantiert volle Kompatibilität und Sicherheit.
Skalierbare Intelligenz
Vom Basisschutz bis zur vollständigen Netzintelligenz ist ProGrid eine vielseitige Lösung, die einen zukunftssicheren Weg zur Netzdigitalisierung bietet. ProGrid ist in drei modularen Versionen erhältlich:
ProGrid: Standardschutz für sekundäre Umspannwerke und NS-Schaltanlagen
ProGrid Smart: Dank der in ProGrid eingebetteten Sensoren für die Echtzeitüberwachung von Energieflüssen, Transformatorenzustand und Umweltdaten erfüllt ProGrid Smart die sich entwickelnden Anforderungen moderner PV-Anlagen. Es kann Energieflüsse aufzeichnen und wichtige Parameter wie Transformatorstatus, Umweltbedingungen und Schaltschrankzugang messen - und ist damit eine intelligente, vernetzte Lösung für die sich entwickelnden Energiesysteme von heute.
ProGrid SmartStation: Kombiniert den Smart-Trennschalter mit zusätzlichen Sensoren und Überwachungsgeräten zur vollständigen Überwachung von Transformatorstationen. Neben der Energieüberwachung ermöglicht sie die Verfolgung zusätzlicher Parameter wie Temperatur, Feuchtigkeit und Öffnung.
Fortschrittlicher Überspannungsschutz für PV-, EV-, BESS- und DC-Microgrids
Zusätzlich zu den fortschrittlichen Sicherungslasttrennern für PV-Anlagen bietet Mersen auch eine breite Palette von Überspannungsschutzgeräten (SPDs) an, die auf der Intersolar ausgestellt werden. Das SPD-Portfolio von Mersen kombiniert Innovation, Leistung und Nachhaltigkeit und umfasst Lösungen für:
Photovoltaikanlagen – einschließlich DC-Anschlusskästen zum Schutz von Wechselrichtern, ideal für 1000 VDC-Aufdachanlagen
Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) – mit speziellen DC-SPDs für den Schutz von Energieumwandlungssystemen
Schnellladung von Elektrofahrzeugen – AC- und DC-Überspannungsschutz für Anwendungen mit hoher Leistung
Fortschrittlicher Schutz für PV-, EV-, BESS- und DC-Microgrids
Zusätzlich zu den fortschrittlichen Sicherungslasttrennern für PV bietet Mersen auch zuverlässige Überspannungsschutzgeräte (SPDs) und spezielle DC-Lösungen an. Das breite SPD-Portfolio kombiniert Innovation, Leistung und Nachhaltigkeit und umfasst Lösungen für:
Photovoltaikanlagen – einschließlich DC-Verteilerkästen zum Schutz von Wechselrichtern, ideal für 1000-VDC-Aufdachanlagen
Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) – mit speziellen DC-SPDs für den Schutz von Energieumwandlungssystemen
Schnellladung von Elektrofahrzeugen – AC- und DC-Überspannungsschutz für Anwendungen mit hoher Leistung
Die Zukunft der DC-Distribution vorantreiben
Mersen engagiert sich stark für die Energiewende und die Netto-Null-Ziele und trägt aktiv zur Entwicklung von DC-Microgrids bei – insbesondere für kritische Infrastrukturen und dezentrale Energienetze. Mit der Zunahme von Elektrofahrzeugen, Rechenzentren und vernetzten Fabriken steigt die Nachfrage nach effizienter Elektrifizierung rapide an. Gleichstrom (DC) spielt eine Schlüsselrolle beim Aufbau eines widerstandsfähigeren und nachhaltigeren Energiesystems.
Da sich der Markt in Richtung höherer Spannungen, insbesondere um 2000 VDC, verlagert, ist Mersen führend in der Entwicklung innovativer Schutzlösungen, um die sich entwickelnden Anforderungen von Energiespeichern, E-Mobilität und erneuerbaren Anwendungen zu erfüllen. Mit seinem umfassenden Fachwissen im Bereich der elektrischen Sicherheit unterstützt Mersen Hersteller bei der Entwicklung kompakter, effizienter und zuverlässiger Systeme. Das Engagement von Mersen für Innovationen macht das Unternehmen zu einem wichtigen Wegbereiter in dieser neuen Ära der Hochspannungs-Gleichstrom-Architekturen.
Als Vorstandsmitglied von Current OS und aktives Mitglied von ODCA, zwei Stiftungen, die zukünftige DC-Standards entwickeln, trägt Mersen zur Gestaltung der Zukunft der DC-Verteilung bei. Diese Stiftungen zielen darauf ab, konkrete Antworten auf die globalen Herausforderungen im Energiebereich zu geben – durch die Optimierung der Verteilung, die Reduzierung von Engpässen und ein intelligenteres Energiemanagement.
Besucher des Mersen-Standes können aus erster Hand die komplette Palette an DC-Sicherungen für den effektiven Schutz von DC-Anlagen und Mikronetzen erleben.
Besuchen Sie Mersen auf der Intersolar vom 7. bis 9. Mai 2025 in München in Halle B5 an Stand 434.
Mersen ist ein globaler Experte für elektrische Energie und fortschrittliche Materialien für Hightech-Industrien. Das Unternehmen verfügt über mehr als 135 Jahre Erfahrung und ist mit mehr als 50 Industriestandorten und 16 F&E-Zentren in 35 Ländern vertreten.
Mersen Electrical Power bietet ein breites Produktportfolio im Bereich elektrischer Schutz und Steuerung und bietet Lösungen für Power-Management-Anwendungen. Für die Entwicklung und Lieferung maßgeschneiderter Lösungen und Schlüsselprodukte für verschiedene Schlüsselmärkte wie Gewerbe, Industrie, erneuerbare Energien, Leistungselektronik und E-Mobilität arbeiten die Teams von Mersen Electrical Power weltweit mit Kunden zusammen. Anwendungen der Kunden sicherer und zuverlässiger zu machen, ist die Mission von Mersen. Für weitere Informationen besuchen Sie ep-de.mersen.com.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mersen ist ein globaler Experte für elektrische Energie und fortschrittliche Materialien für Hightech-Industrien. Das Unternehmen verfügt über mehr als 135 Jahre Erfahrung und ist mit mehr als 50 Industriestandorten und 16 F&E-Zentren in 35 Ländern vertreten.
Mersen Electrical Power bietet ein breites Produktportfolio im Bereich elektrischer Schutz und Steuerung und bietet Lösungen für Power-Management-Anwendungen. Für die Entwicklung und Lieferung maßgeschneiderter Lösungen und Schlüsselprodukte für verschiedene Schlüsselmärkte wie Gewerbe, Industrie, erneuerbare Energien, Leistungselektronik und E-Mobilität arbeiten die Teams von Mersen Electrical Power weltweit mit Kunden zusammen. Anwendungen der Kunden sicherer und zuverlässiger zu machen, ist die Mission von Mersen. Für weitere Informationen besuchen Sie ep-de.mersen.com.
Datum: 17.04.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2166615
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Constanze Feige
Stadt:
St Bonnet de Mure
Telefon: +49 4181 92892-12
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"MERSEN STELLT AUF DER INTERSOLAR 2025 AUS
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MERSEN EP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von MERSEN EP
Kabelkonfektionierung direkt vom Lüfterexperten SEPA EUROPE – schnell, flexibel, maßgeschneidert
Leistungselektronik im Fokus
Litheli bringt EasySurge™ 430mm Rasenmäher nach Europa: Spitzenmodell revolutioniert die Rasenpflege unter 46 cm
Produkt des Jahres: Flexitast auf Platz 3