Greif-Velox Essential Line: Neue Produktreihe für wirtschaftliche und kurzfristig verfügbare Absack- und Abfüllanlagen

(PresseBox) - Mit der Essential Line bringt Verpackungsmaschinen-Spezialist Greif-Velox eine neue Produktreihe auf den Markt, die auf standardisierte, wirtschaftliche Verpackungslösungen mit kurzen Lieferzeiten ausgelegt ist. Die Linie umfasst die bewährten Systeme VeloVac, BVP sowie die neu entwickelte R-Dos Essential. Ziel ist es, Unternehmen eine zuverlässige Ausstattung für den effizienten Produktionsalltag bereitzustellen – ohne auf zentrale Qualitätsstandards zu verzichten.
Standardisierung als Antwort auf Marktanforderungen
Mit der Essential Line reagiert Greif-Velox auf die steigende Nachfrage nach leistungsfähigen, aber kostenoptimierten Verpackungslösungen. Im Gegensatz zu den hochgradig individualisierbaren Premiumanlagen bietet die neue Produktlinie eine vorkonfigurierte Ausstattung mit den wichtigsten Funktionen für einen zuverlässigen Betrieb.
„Unsere Kunden erhalten die bewährte Greif-Velox-Qualität, während sie gleichzeitig von optimierten Prozessen und einer deutlich verkürzten Lieferzeit profitieren“, erklärt Geschäftsführer Sebastian Pohl. „Damit ermöglichen wir Unternehmen, schneller auf Marktanforderungen zu reagieren und ihre Produktion effizienter zu gestalten.“
Die Essential Line: Hochwertig, zuverlässig und sofort verfügbar
Die Essential Line umfasst drei Systeme, die jeweils auf häufige Anwendungsszenarien in der industriellen Verpackungstechnik ausgelegt sind.
R-Dos Essential – Die kompakte Anlage zur Abfüllung von Flüssigkeiten mit reduziertem Variantenumfang ist bereits verfügbar. Die optimierte Steuerung und ein standardisiertes Design ermöglichen eine einfache Bedienung bei hoher Prozessstabilität. Die Konzeption ist für einen breiten Anwendungsbereich ausgelegt und deckt etwa 80 Prozent typischer Einsatzszenarien ab.
BVP Essential – Die pneumatische Absackanlage für Schüttgüter mit robustem Aufbau und einem standardisierten Bedienkonzept ist ab Anfang 2026 verfügbar. Die kompakte Bauweise und modulare Ausführung erleichtern die Integration in bestehende Prozesse und ermöglichen eine wirtschaftliche Lösung für gängige Verpackungsanforderungen.
VeloVac Essential – Die vakuumbasierte Absacklösung für ultraleichte Pulver wie Carbon Black oder Silica ist ebenfalls in Planung. Die standardisierte Variante des bekannten VeloVac-Systems zeichnet sich durch verkürzte Lieferzeiten, reduzierten Planungsaufwand und ein modulares Maschinenkonzept aus.
Grundlegende Informationen zur Essential Line auf einen Blick
Mit dem Start der Essential Line stellt GREIF-VELOX auf seiner Website einen neuen Informationsbereich zur Verfügung. Dort erhalten Interessierte eine strukturierte Übersicht über die Produktreihe, deren Einsatzmöglichkeiten sowie eine direkte Kontaktmöglichkeit für weiterführende Fragen.
Mehr zu Greif-Velox unter: https://www.greif-velox.com
Die GREIF-VELOX Maschinenfabrik GmbH (www.greif-velox.com) setzt weltweit Maßstäbe im Bereich der Verpackungsmaschinen und ist auf dem Weg, sich zum Technologieführer in der Branche zu entwickeln. Sie konzipiert und realisiert innovative Absackmaschinen und Abfüllanlagen – stets mit dem Fokus auf maximale Effizienz für den Kunden. So hat GREIF-VELOX unter anderem mit dem Bruttovakuumpacker VeloVac eine Revolution in der Absackung von leichtesten Pulvern auf den Markt gebracht. Ergänzend umfasst das Produktportfolio Palettierroboter, um komplette Full-Line-Anlagen anzubieten. Mit den Kundenanforderungen im Fokus entwickelt das Unternehmen immer wieder neue Systeme und Patente, die langjährige Probleme in der Branche nachhaltig lösen. In seiner fast 1.000-jährigen Unternehmensgeschichte hat GREIF-VELOX fortwährend die drei Unternehmenswerte Effizienz, Innovation und Zuverlässigkeit (EIZ) unter Beweis gestellt. Aktuell agiert die GREIF-VELOX Maschinenfabrik GmbH weltweit mit mehr als 150 Experten in 89 Ländern. Seit 2024 sind Sebastian Pohl und Thorsten Köll Geschäftsführer. Im Jahr 2025 feiert das Unternehmen 80-jähriges Jubiläum am Standort Lübeck.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die GREIF-VELOX Maschinenfabrik GmbH (www.greif-velox.com) setzt weltweit Maßstäbe im Bereich der Verpackungsmaschinen und ist auf dem Weg, sich zum Technologieführer in der Branche zu entwickeln. Sie konzipiert und realisiert innovative Absackmaschinen und Abfüllanlagen – stets mit dem Fokus auf maximale Effizienz für den Kunden. So hat GREIF-VELOX unter anderem mit dem Bruttovakuumpacker VeloVac eine Revolution in der Absackung von leichtesten Pulvern auf den Markt gebracht. Ergänzend umfasst das Produktportfolio Palettierroboter, um komplette Full-Line-Anlagen anzubieten. Mit den Kundenanforderungen im Fokus entwickelt das Unternehmen immer wieder neue Systeme und Patente, die langjährige Probleme in der Branche nachhaltig lösen. In seiner fast 1.000-jährigen Unternehmensgeschichte hat GREIF-VELOX fortwährend die drei Unternehmenswerte Effizienz, Innovation und Zuverlässigkeit (EIZ) unter Beweis gestellt. Aktuell agiert die GREIF-VELOX Maschinenfabrik GmbH weltweit mit mehr als 150 Experten in 89 Ländern. Seit 2024 sind Sebastian Pohl und Thorsten Köll Geschäftsführer. Im Jahr 2025 feiert das Unternehmen 80-jähriges Jubiläum am Standort Lübeck.
Datum: 24.04.2025 - 09:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2167536
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Lena ModrowBjörn Voges
Stadt:
Lübeck
Telefon: 004945154692373+49 451 5303 300
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Greif-Velox Essential Line: Neue Produktreihe für wirtschaftliche und kurzfristig verfügbare Absack- und Abfüllanlagen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GREIF-VELOX Maschinenfabrik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von GREIF-VELOX Maschinenfabrik GmbH
Hennecke auf der interzum 2025
Messer schließt Pre-FEED-Studie für CO2-Terminal von Ambrian Energy im Hafen Bremen positiv ab
Biokomposit GC green M2571 7G3 A: Nachhaltigkeit trifft Effizienz in der Kunststoffverarbeitung
Fortschritt in der Kupfer- und Graphitbearbeitung
IIoT: Neue LoRaWAN® Funkeinheiten NETRIS® von WIKA ermöglichen Konnektivität vom Messgerät bis in die Cloud