IndustrieTreff - GIS verstehen und anwenden: Für alle, die Landschaft und Umwelt mitgestalten

IndustrieTreff

GIS verstehen und anwenden: Für alle, die Landschaft und Umwelt mitgestalten

ID: 2167652

Neuerscheinung: GIS in Landschaftsarchitektur und Umweltplanung


(PresseBox) -  

Pietsch, Matthias; Henning, Matthias

GIS in Landschaftsarchitektur und Umweltplanung

2025

366 Seiten, Broschur

48,- €

ISBN 978-3-87907-736-6

In der Landschaftsarchitektur und Umweltplanung sind Geoinformationssysteme (GIS) längst unverzichtbar – doch trotz der vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und der technischen Weiterentwicklungen fehlt vielen Planern und Verwaltungen der Überblick über die konkret anwendbaren Methoden und Technologien. Die Neuerscheinung GIS in Landschaftsarchitektur und Umweltplanung schließt diese Lücke und bietet einen praxisnahen Einstieg in die Nutzung von GIS.

Das Buch vermittelt fundiertes Grundlagenwissen zu GIS-Methoden und zeigt, wie Geodaten erfasst, ausgewertet und in Planungsprozesse integriert werden können. Es gibt einen kompakten Überblick über zentrale Standards wie XPlanung und BIM und zeigt anhand konkreter Praxisbeispiele, etwa zur Kulturlandschaftsanalyse, zur Bewertung von Ökosystemleistungen oder zum Zusammenspiel von GIS und BIM in Infrastrukturprojekten, wie GIS bei raumbezogenen Analysen, Umweltbewertungen und der Entwicklung gestalterischer Maßnahmen effektiv eingesetzt werden kann.

Aus dem Inhalt:

Grundlagen von GIS in der Landschaftsarchitektur

Datenquellen und Datenerfassungsmethoden

Basiswerkzeuge und Funktionen von GIS

GIS-Methoden und ihre Anwendungen in der Praxis

Ziel ist es, technisches Verständnis von GIS zu vermitteln und zu zeigen, wie diese Technologien in eigenen Projekten anwendbar sind. Dieses Buch ist daher nicht nur ein praktisches Handbuch, sondern auch ein unverzichtbares Hilfsmittel für alle, die GIS in der Landschaftsarchitektur und Umweltplanung effektiv nutzen möchten.





Prof. Dr. Matthias Pietsch studierte Landespflege an der Hochschule Anhalt und Geographic Sciences & Systems an der Universität Salzburg. Nach dem Studium war er langjährig als Landschaftsarchitekt sowie in Forschungs- und Entwicklungsprojekten tätig. Seit 2016 ist er Professor für Angewandte Geoinformatik und Fernerkundung am Fachbereich 1 – Landwirtschaft, Ökotrophologie und Landschaftsentwicklung der Hochschule Anhalt in Bernburg. Er ist seit 2018 Mitglied des Fachbereichsrats und Prodekan im Fachbereich 1 und wurde 2019 Direktor des Prof. Hellriegel Instituts e.V.

M. Sc. Matthias Henning ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich 1 – Landwirtschaft, Ökotrophologie und Landschaftsentwicklung der Hochschule Anhalt in Bernburg.

Zielgruppe: Praktiker, Wissenschaftler und Studierende in den Bereichen Landschaftsarchitektur, Geoinformatik, Geowissenschaften sowie im gesamten Planungs-, Bau- und Umweltbereich.

Der von dem Ingenieur Dr. Kurt Slawik 1933 in Berlin gegründete Herbert Wichmann Verlag gilt mit seinen maßgeschneiderten Fachmedien über Geoinformatik/GIS, Geodäsie/Vermessung, Photogrammetrie/Fernerkundung und Verkehrsplanung als eine der ersten Adressen in diesem Bereich. Das Angebot umfasst Fachbücher und E-Books, Loseblattwerke, die Fachzeitschriften avn, GIS.BUSINESS und GIS.SCIENCE sowie das Portal gis.POINT. Seit 2010 befindet sich die Verlagsmarke unter dem Dach des VDE VERLAGs.


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der von dem Ingenieur Dr. Kurt Slawik 1933 in Berlin gegründete Herbert Wichmann Verlag gilt mit seinen maßgeschneiderten Fachmedien über Geoinformatik/GIS, Geodäsie/Vermessung, Photogrammetrie/Fernerkundung und Verkehrsplanung als eine der ersten Adressen in diesem Bereich. Das Angebot umfasst Fachbücher und E-Books, Loseblattwerke, die Fachzeitschriften avn, GIS.BUSINESS und GIS.SCIENCE sowie das Portal gis.POINT. Seit 2010 befindet sich die Verlagsmarke unter dem Dach des VDE VERLAGs.



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  M-TEC bringt modulare Speicherlösung für Gewerbe, Bürogebäude und Landwirtschaft auf den Markt  
Klondike Gold beginnt mit Explorations- und Bohrarbeiten für 2025
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.04.2025 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2167652
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Juliane Beitz
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (0)30 34 80 01-1166

Kategorie:

Energiewirtschaft


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"GIS verstehen und anwenden: Für alle, die Landschaft und Umwelt mitgestalten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDE VERLAG GMBH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VDE VERLAG GMBH