Die Novelle der Novelle: Verpackungsverordnung vor der Neuordnung
(industrietreff) - Tagung der Stiftung Initiative Mehrweg in Kooperation mit dem Bonner Beratungshaus ASCON
Von Matthias Schmitz
Bonn, www.ne-na.de - Die Diskussion um die bevorstehende fünfte Novellierung der Verpackungsverordnung verliert auch zu Jahresbeginn 2007 nicht an Intensität. Kurz vor Weihnachten 2006 erschien der Arbeitsentwurf des Bundesumweltministeriums als Diskussionsgrundlage für einen Referentenentwurf. Die zukünftigen Veränderungen betreffen dabei nicht nur Lizenznehmer von Systemen gem. § 6.1 und 6.3 Verpackungsverordnung, sondern haben auch weitreichende Auswirkungen für die Entsorgungs- und Recyclingindustrie.
Vor diesem Hintergrund stellen sich die Fragen, welche Ziele das Bundesumweltministerium mit der geplanten Novelle verfolgt und wie sich die Bundesländer die Änderungen vorstellen? Darüber hinaus wird vor dem Hintergrund, ob die Novelle auch tatsächlich ihren Zielen und Ansprüchen gerecht wird, die Frage diskutiert, welche ordnungspolitischen Auswirkungen die 5. Novelle tatsächlich haben kann.
Die Stiftung Initiative Mehrweg veranstaltet daher am 24. Januar 2007 im Kongresszentrum Bundeshaus Bonn in Kooperation mit der ASCON GmbH eine an den tagesaktuellen Fragestellungen ausgerichtete Tagung zur Novellierung der Verpackungsverordnung im IKBB Internationalen Kongresszentrum Bundestag Bonn. Anmeldung zur Tagung über Sascha Schuh von ASCON, Gesellschaft für Abfall und Sekundärrohstoff Consulting mbH; Tel: 0228 - 943773; Fax: 0228/ 94377-55; E-Mail: s.schuh(at)ascon-net.de.
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 11.01.2007 - 11:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 25702
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Schmitz
Kategorie:
Verpackungsindustrie
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: kein
Freigabedatum: 11.01.07
Diese HerstellerNews wurde bisher 947 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Die Novelle der Novelle: Verpackungsverordnung vor der Neuordnung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienbüro.sohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Eigentor oder Lebensrettung für den Grünen Punkt? ...
Berlin/Düsseldorf, 19. Dezember 2007 - Rosige Geschäfte auch für die Zukunft - das eigentlich sollte nach einem Bericht des Handelsblattes der Druck auf den Gesetzgeber dem Dualen System Deutschland (DSD) sichern. „Nun aber sieht es so aus, als ...Ressourcenkonkurrenz vermeiden bei Förderung von Bioenergie ...
Berlin - Hohe Energiepreise, verbunden mit der staatlichen Förderung von Bioenergie, führen nach Auffassung von Branchenexperten zu einer Ressourcenkonkurrenz in der deutschen Landwirtschaft. Das berichtet der Fachdienst „agrar-report“ http://w ...Open Source-Prinzip in Wissenschaft und Wirtschaft: ...
Von Gunnar Sohn Berlin/Bonn, www.ne-na.de – Der Zugang zu Wissenschaftsressourcen ist in Deutschland sehr reguliert durch Patentschutz, Copyright und ähnliche Bestimmungen. Diese Ansicht vertritt Julian Klein von der Hochschule für Musik und ...Alle Meldungen von medienbüro.sohn
Verpackungen in der Industrie: Schutz, Design und Funktionalität
kaiserkraft und reuse.me starten Kooperation für nachhaltige Verpackungslösungen
Mehrweg mit Mehrwert: KEGs aus Edelstahl für Weine, Säfte, Softgetränke, Wasser und Spirituosen gefragt
Mauser Packaging Solutions Expands Capabilities at Haiyan, China, Facility to Include IBCs
ORBIS Europe expandiert weiter: neue Produkte und Märkte im Fokus