Wärmepumpen von ernergie-200 - Lufwärmepumpen, Erdwärmepumpen und Solarwärmepumpen
ZurÜberprüfung der Funktionalität der Kreislaufschaltung und der Auswahl wesentlicher Komponenten durch das FKW Hannover, wurde die Kreislaufskizze der Luft-Split Wärmepumpen - Baureihe Energie 200 sowie eine Auslegungsliste der wesentlichen Bauteile zur Verfügung gestellt.

(industrietreff) - Durchführung
Die Kreislaufskizze mit Kreislaufumkerhrschaltung und Verdichtertemperatur-begrenzung wurde auf generelle Funktionalität, sowie auf die Notwendigkeit des Einsatzes der einzelnen Komponenten überprüft. Unabhängig von der Funktionalität wurde die Dimensionierung der einzelnen Kom-
ponenten und Ihre Leistungsdaten, soweit nachvollziehbar, anhand der Herstelleran-
gaben überprüft.
Ergebnis der Überprüfung
Aufgrund geringer Informationen über den Einsatzzweck einzelner Komponenten kann nur eine generelle Aussage über die Funktionalität der gegebenen Kreislaufschaltung getroffen werden.Die Funktion der Erdwärmung des Wassers durch diese Wärmepumpe ist, obgleich der Einsatz eines Heissgas-Enthitzers für diesen Zweck nicht zwingend notwendig erscheint. Er mag zur thermischen Entlastung des Kreislaufumkehr-
ventils dienen. Ein zusätzliches, zum Kreislaufumkehrventil parallel geschaltetes, pulsierendes Heissgas-Magnetventil (für den Abtaubetrieb) ist in seiner Funktion unklar, es soll möglicherweise das eigentliche Kreislaufumkehrventil entlasten. Die beiden Sauggasüberhitzer mit zusätzlichen Funktionen als Flüssigkeitabscheider (Carly) und Kältemittelsammler (Klimal), sowie der innere Wärmetauscher tragen als reine Schutzeinrichtungen gegen Flüssigkeitsschläge vom Verdichter bei. Eine andere, sinnvolle Funktion dieser Behälter/Wärmetauscher ist nicht zu erkennen, wenn man davon absieht, dass das Kältemittel, welches über das Nacheinspritzventil in die Saugseite eingespritzt wird, den Sammler/Wärmetauscher als Verdampfer verwendet und so die Verdichtungsendtemperatur begrenzt.
Die Verdichter der Firma Copeland vom Typ ZH werden als Verdichter in Klima- und Wärmepumpenanwendung eingesetzt. Sie sind für die angegebenen Verflüssigungs- und Verdampfungstemperaturen geeignet und liefern laut eigenen Berechnungen die
angegebenen Heizleistung von:
8,1 kW - 12,4 kW - 16,7 kW - 20 kW
mit einer Abweichung von in der Regel nicht mehr als 5% (max.12%). Die Verwendung der Verdichter der ZR-Baureihe ist bei den gegebenen Einsatzbediengungen durchaus möglich. Es ist nicht nötig, die speziellen Wärmepumpenverdichter der Firma Coppeland vom Typ ZH einzusetzen. Allerdings böten diese, sofern man die
damit ausgerüsteten Verdichtertypen verwendet, über die Zwischeneinspritzung die Möglichkeit, auf anderem Wege eine Verdichtertemperaturbegrenzung zu erreichen.Die überschlägige Überprüfung der Auslegung der Übrigen Baureihe, wie Expansionsventile, sonstige Ventile oder Rohrleitungen, ergab eine ausreichendes Dimensionierung dieser Bauteile.
Die Auslegung der Wärmetauscher konnten aufgrund der wenigen Informationen
nicht genauer überprüft werden, sie scheinen jeweils mit einiger Leistungsreserve ausgelegt zu sein.
Genauere Leistungsangaben der kompletten Wärmepumpen sind nur durch entspre-chende normgerechte Messungen möglich.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Firma Energie 200 hat ihren Sitz in 84329 Wurmannsquick und ist ein umweltorientiertes Unternehmen. Schwerpunkt ist die Entwicklung von Wärmepumpen. Eine möglichst hohe Effektivität, Zuverlässigkeit und niedrige Betriebskosten der Wärmepumpen wird angestrebt. Die Reparatur von Wärmepumpen und der Vertrieb von Pellets-und Hackguthöfen von der Firma Gilles gehören ebenfalls zum Portfolio der energie-200 GmbH
Energie-200
Markus Kroll
Seestraße 2
84329
Wurmannsquick
info(at)energie-200.de
08725/966170
http://www.energie-200.de
Datum: 19.10.2010 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 277671
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Kroll
Stadt:
Wurmannsquick
Telefon: 08725 / 96 61 70
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 598 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Wärmepumpen von ernergie-200 - Lufwärmepumpen, Erdwärmepumpen und Solarwärmepumpen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Energie-200 GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Energie-200 GmbH
Beitrag von Michael Blichmann
Tocvan entdeckt neue hochgradige Goldmineralisierung bei ersten Bohrungen im zu 100% kontrollierten Erweiterungsgebiet
Warum Solaranlage, ein Speicher und smarter Stromtarif zusammengehören
Photovoltaik vs. Statik: OSNATECH macht mit Leichtmodulen Energie-Erzeugung möglich
Global Uranium stellt Update zum Bohrprogramm auf dem als Joint Venture betriebenen Projekt Northwest Athabasca bereit