August Faller KG investiert bei Haftetiketten in die digitale Zukunft
August Faller KG investiert bei Haftetiketten in die digitale Zukunft
(pressrelations) - Mit der Anschaffung der Hewlett Packard-Maschine WS 6000 setzt die August Faller KG im Bereich Haftetiketten verstärkt auf Digitaldruck.
Waldkirch, November 2010? Die August Faller KG, Spezialist für Pharma-Packaging, investiert in die neueste Generation von Maschinen für Digitaldruck und erfüllt so erfolgreich die Anforderungen seiner Pharmakunden. "In erster Linie wollen wir den immer kleiner werdenden Losgrößen Rechnung tragen. Darüber hinaus hat die pharmazeutische Industrie einen wachsenden Bedarf an personalisierten Haftetiketten für die individuelle Patientenversorgung", so Wolfgang Staudt, Leiter des PharmaServiceCenter Etiketten in Schopfheim.
Neben Faltschachten, Packungsbeilagen und Kombiprodukten stellt die August Faller KG auch Haftetiketten in höchster Pharmaqualität her. Das PharmaServiceCenter beschäftigt aktuell 67 Mitarbeiter und wird 2010 voraussichtlich ein Umsatz-Rekordjahr verzeichnen können.
Faller möchte gemeinsam mit Hewlett Packard Indigo den Digitaldruck im Pharmamarkt weiter etablieren.
Vor allem das verbesserte Farbmanagement der WS 6000 und die hervorragende Darstellung von Pantonefarben im 7-Farbsystem erleichtern den Kunden den Übergang von konventionellen Drucktechnologien zum Digitaldruck. Mit der technologisch neuesten Maschine, die auf dem Markt verfügbar ist, können 95 Prozent der Pantonefarben dargestellt werden.
Ein neues Instrument für Variable Data Printing (VDP) ermöglicht die Personalisierung von Bild und Schrift, eine hervorragende Serialisierung und Codierung sowie personalisierte Informationsdarstellung.
Unter wirtschaftlichen Aspekten eignen sich digitale Systeme besonders für kleine und mittlere Auflagenhöhen.
Die Maschine, die in den kommenden Wochen GMP-validiert wird, gewährleistet die von Pharmakunden geforderte Sicherheit. Eine hundertprozentige Endkontrolle mit Hilfe eines Kamerasystems sorgt dafür, dass nur qualitätskonforme Etiketten den Hof in Schopfheim verlassen. Auf diese Weise nutzen die Experten der August Faller KG die bewährte Technologie des Digitaldrucks, um auch veränderte Anforderungen mit dem gewohnt hohen Standard an Qualität, Sicherheit und Präzision im Pharma-Packaging zu realisieren.
August Faller KG) ist Mitglied der COPACO-Gruppe, einem strategischen Verbund von drei mittelständischen Unternehmen der Verpackungsbranche.
Die Gruppe bündelt die Kompetenzen der drei Unternehmen und nutzt wirtschaftliche Synergien des Verbundes in den Bereichen Einkauf, Logistik, Forschung und Entwicklung sowie Technik. Insgesamt erwirtschafteten die Unternehmen der COPACO- Gruppe 2009 einen Jahresumsatz von 222 Mio. Euro. Die Gruppe zählt damit zu den führenden Anbietern in Europa.
Die Presseinformation sowie Bildmaterial zum Download finden Sie unter www.august-faller.de/presseund www.agentur-bamberg.de
Kontakt:
August Faller KG
Hauptverwaltung
Tanja Feldmüller | Leiterin Marketing Produktmanagement
Freiburger Straße 25
79183 Waldkirch
Fon +49 7681 405-260
Fax +49 7681 405-20 260
E-Mail: tanja.feldmueller(at)august-faller.de
www.august-faller.de
Diese Medienmitteilung erhalten Sie von:
BAMBERG kommunikation GmbH
Daniela Bamberg
Telefon: +49 (0) 7131 72472 0
E-Mail: d.bamberg(at)agentur-bamberg.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.11.2010 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 303565
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 668 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"August Faller KG investiert bei Haftetiketten in die digitale Zukunft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
August Faller KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von August Faller KG
Bauteilreinigung– eine Schlüsseltechnologie der Zukunft
Lebensmittelechte Hightech-Schläuche Food, Beverage, Pharma&Automation
Pultrusion: Schlüsseltechnologie für innovative Faserverbundlösungen
Bizerba erstmalig auf der Seafood Expo Global 2025: Intelligente Lösungen für die Fischverarbeitung
DevOps: Schnellere Releases, stabilere Software, mehr Effizienz für Unternehmen