Kein Ökomäntelchen für Bombenbauer!
Kein Ökomäntelchen für Bombenbauer!
(pressrelations) - Attac-Aktive, Hess-Natur-Mitarbeiter und -Kunden protestieren gegen geplanten Verkauf von Hess-Natur an Carlyle
Unter dem Motto "Kein Ökomäntelchen für Bombenbauer" haben Aktivistinnen und Aktivisten des globalisierungskritischen Netzwerkes Attac am heutigen Freitag beim Firmensitz des Ökotextilunternehmens Hess-Natur in Butzbach gegen dessen drohenden Verkauf an den Rüstungskonzern und Private-Equity-Fonds Carlyle protestiert. Rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Kundinnen und Kunden von Hess-Natur schlossen sich dem Protest an.
Die Demonstrierenden forderten die Eigentümer von Hess-Natur ? den Karstadt-Quelle-Mitarbeiter-Trust (KQMT) sowie die dazugehörige Primondo Speciality Group (PSG) ? auf, verbindlich ihren dauerhaften Verzicht auf einen Verkauf des Ökoversenders an Carlyle zu erklären.
"Gefährlich für Hess-Natur ist nicht unser Protest, sondern der geplante Verkauf an Carlyle. Die beteiligten Konzerne haben es in der Hand, Schaden von Hess-Natur abzuwenden. Die Kundinnen und Kunden von Hess-Natur werden sich sicher nicht dazu hergeben, die Kassen eines Bombenbauers zu füllen", sagte Jutta Sundermann vom bundesweiten Attac-Koordinierungskreis.
Die Frankfurter Rundschau hatte am Mittwoch berichtet, dass Carlyle ? entgegen ersten Medienberichten ? nach wie vor starkes Interesse an einer Übernahme von Hess-Natur hat. Bereits am Tag darauf unterschrieben mehr als 800 Menschen auf der Attac-Webseite, dass sie Hess-Natur boykottieren werden, sollte das Ökounternehmen von Carlyle übernommen werden.
Hess-Natur wurde 2001 von der Arcandor-Tochter Primondo übernommen und fiel dann im Zuge der Arcandor-Pleite zusammen mit anderen Spezialversendern an den Karstadt-Quelle-Mitarbeiter-Trust (KQMT). Im November hat Carlyle von KQMT bereits sechs Spezialversender gekauft, darunter Baby-Walz.
Attac zufolge gibt es außer Carlyle durchaus andere Interessenten für Hess-Natur. So wandte sich am Donnerstag der Eigentümer des Waschbär-Umweltversandes, Ernst Schultz, an Attac und berichtete, dass er schon vor Monaten KQMT ein Kaufangebot für Hess-Natur unterbreitet habe, seither aber hingehalten werde. Wie Hess-Natur gilt auch der Waschbär-Umweltversand als ein Vorreiter im Versandhandel für umweltfreundliche Produkte.
Im Internet:
* Attac-Seite "Carlyle stoppen" mit Unterschriftenaktion:
http://www.attac.de/carlyle-stoppen
* Erste Pressemitteilung zu Hess-Natur und Carlyle (15.12.):
http://www.attac.de/aktuell/presse/detailansicht/datum/2010/12/15/uebernahme-von-oekotextilanbieter-durch-private-equity-fonds-stoppen/?cHash=13b4e6eaab6371f78f834b4be6171a08
Aktionfotos:
* Freie Verwendung bei Fotonachweis "www.attac.de" (in Kürze online):
http://www.attac.de/carlyle-stoppen
Für Rückfragen und Interviews:
* Jutta Sundermann, Attac-Koordinierungskreis, Tel. (0175) 8666 769
Frauke Distelrath
Pressesprecherin Attac Deutschland
Post: Münchener Str. 48, 60329 Frankfurt/M
Tel.: 069/900 281-42; 0179/514 60 79
Mail: presse(at)attac.de, Fax: 069/900 281-99
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.12.2010 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 317618
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 659 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Kein Ökomäntelchen für Bombenbauer!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Attac Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Attac Deutschland
„Deutschlands Innovationsführer 2025“
Besser schlafen statt schwitzen - Dämmung hält die Sommerhitze draußen
GWW-Sonnenhaus-Eröffnung: Wernigerodes neue erste Adresse der Energiewende beim Wohnen
Zeit, dass sich was dreht: Windenergie-Neuplanung abgeschlossen
enviaM zum Kundenchampion 2025 gekürt