Die 15 größten Autobauer der Welt: Volkswagen - Treppchen verpasst (mit Bild)

(ots) -
Unter den absatzstärksten Automobilherstellern weltweit ist der
Volkswagen-Konzern 2010 auf den vierten Platz zurückgefallen. Die
französisch-japanischen Allianz-Partner Renault und Nissan überholten
Europas größten Autobauer beim globalen Absatz. Das ist ein
augenscheinlicher Rückschritt für VWs erklärtes Ziel, Toyota bis 2018
als weltgrößten Fahrzeuganbieter abzulösen. Allerdings bedienen sich
die Franzosen eines Kniffs: Renault zählt, wie bereits 2009, alle
Lada-Verkäufe aus der gut 25-prozentigen Beteiligung am russischen
Hersteller AvtoVAZ vollständig mit zum eigenen Absatz. Damals lag man
aber noch hinter den Wolfsburgern zurück. Bei VW werden hingegen
Minderheitsbeteiligungen, wie derzeit etwa noch an Porsche oder MAN,
beim Absatz nicht konsolidiert.
An der Spitze bleibt laut Recherchen des
Branchenwirtschaftsmagazins AUTOMOBIL PRODUKTION
(http://www.automobil-produktion.de/absatzriesen2011) der
Toyota-Konzern vor General Motors. Der US-Hersteller konnte den
Abstand zum japanischen Wettbewerber aber reduzieren. Keine 30.000
Einheiten trennen das Spitzenduo. Dies ist den Rückrufproblemen
Toyotas geschuldet, ebenso dem wiedererstarkten US-Markt und der
besseren Performance des US-Autobauers, auch in China, wo GM 2010 mit
rund 2,352 Millionen mehr Autos verkaufte als zuhause mit 2,215
Millionen Fahrzeugen. GM liegt auf dem weltgrößten Absatzmarkt China
damit auch vor den Volkswagen-Marken, die 2010 dort 1,92 Millionen
Einheiten auslieferten.
Auf den Rängen sieben und acht tauschten PSA und Honda die Plätze,
Chrysler schob sich wieder vor BMW. Mitsubishi Motors konnte sich auf
Platz 15 nur knapp vor Tata Motors behaupten. Zum indischen
Hersteller zählen auch Land Rover und Jaguar; gemeinsam erreichten
sie 2010 einen Absatz von 1,046 Millionen Autos.
Der Weltautomobilmarkt legte 2010 allein bei den Pkw mit fast 62
Millionen Einheiten um zwölf Prozent zu. Für 2011 ist mit einem neuen
Rekord zu rechnen.
Pressekontakt:
AUTOMOBIL PRODUKTION
Andreas Gottwald, Redaktion International
andreas.gottwald(at)automobil-produktion.de
Tel.: +49(0)8191/125-534
mobil: +49(0)171/14 06 192
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.02.2011 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 347715
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Landsberg am Lech
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 865 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Die 15 größten Autobauer der Welt: Volkswagen - Treppchen verpasst (mit Bild)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
verlag moderne industrie top152010final300dpi.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von verlag moderne industrie top152010final300dpi.jpg
Bizerba erstmalig auf der Seafood Expo Global 2025: Intelligente Lösungen für die Fischverarbeitung
DevOps: Schnellere Releases, stabilere Software, mehr Effizienz für Unternehmen
Premiere auf der KUTENO 2025: Golden Compound präsentiert nachhaltige Materiallösungen
Die Zukunft von Infrastructure as Code (IaC): Automatisierung und Effizienzsteigerung in modernen IT-Infrastrukturen
Leistungsfähige Wehrtechnik mit 3D-Druck