BREIL: Rohstoffsteuer wäre kontraproduktiv
BREIL: Rohstoffsteuer wäre kontraproduktiv
(pressrelations) - BERLIN. Das Bundesumweltministerium hat einen Entwurf für ein Deutsches Ressourceneffizienzprogramm vorgelegt, in dem u.a. vorgeschlagen wird, eine Rohstoffsteuer einzuführen, um die Industrie zu sparsameren Umgang mit Ressourcen zu bewegen. Dazu erklärt der Rohstoffexperte und energiepolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Klaus BREIL:
Ich bin verwundert über diese Überlegung seitens des fachlich dafür eigentlich gar nicht zuständigen Bundesumweltministeriums. Die Forderung des BMU halte ich für kontraproduktiv. Das seit Jahren hohe Rohstoffpreisniveau und die in letzter Zeit noch einmal dramatisch angestiegenen Preise sind seit langem der beste Anreiz für die Industrie, die Ressourceneffizienz ständig zu optimieren. Das auch weiterhin zu tun, liegt im ureigensten Interesse der Industrie. Die zusätzliche Einführung einer "Strafsteuer" würde lediglich dazu führen, die Kosten am Industriestandort Deutschland weiter in die Höhe zu treiben und die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie zu beschädigen. Eine schleichende Deindustrialisierung Deutschlands wäre die Folge. Aus all diesen Gründen dürfen die Überlegungen aus dem Bundesumweltministerium nicht realisiert werden.
Kontakt:
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: 030-227-50116
Fax: 030-227-56143
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.03.2011 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 360452
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 691 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"BREIL: Rohstoffsteuer wäre kontraproduktiv
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von FDP-Bundestagsfraktion
Photovoltaik vs. Statik: OSNATECH macht mit Leichtmodulen Energie-Erzeugung möglich
Global Uranium stellt Update zum Bohrprogramm auf dem als Joint Venture betriebenen Projekt Northwest Athabasca bereit
Neu am Markt Deutschland: Der smarte Elektro-Warmwasserbereiter Vacumail Premium WiFi von Austria Email GmbH mit intelligenter Steuerung
Refined Energy Corp beauftragt TerraLogic Exploration mit der Weiterentwicklung der Konzessionsgebiete Basin und Milner
Starke Technik für reibungslose Ressourcenverwertung und ökologische Effizienz