Durchschnittserlöse für Strom 2007 bis 2009 korrigiert
(ots) - Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die
Durchschnittserlöse (Grenzpreise) für Stromlieferungen an
Sondervertragskunden für die Jahre 2007 bis 2009 korrigiert: Die
neuen Werte betragen nun 8,60 Cent (statt 8,57 Cent) je
Kilowattstunde für 2007, für 2008 liegen sie bei 9,10 Cent (statt
9,06 Cent) je Kilowattstunde und für 2009 bei 10,54 Cent (statt 10,49
Cent) je Kilowattstunde.
Anlass für diese Korrekturen sind Berichtigungen von
Unternehmensangaben im Land Thüringen: Hier haben sich die Angaben
eines Versorgungsunternehmens aufgrund von Umstrukturierungen des
Unternehmens im Zusammenhang mit der Umsetzung der rechtlichen
Vorgaben zur Entflechtung der Geschäftsfelder (Unbundling) im
Nachhinein als nicht korrekt herausgestellt.
Korrigierte Ergebnisse und lange Zeitreihen zur Erhebung über
Stromabsatz und Erlöse können kostenfrei über die Tabelle Stromabsatz
und Erlöse (43331-0001) in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen
werden.
Weitere Auskünfte gibt:
Wolfgang Bayer, Telefon: (0611) 75-2970, www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse(at)destatis.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.04.2011 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 393882
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Wiesbaden
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 796 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Durchschnittserlöse für Strom 2007 bis 2009 korrigiert
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt
Fünfmal so viel Leistung: ENOVA erhält BImSchG-Genehmigung für Repowering im Windpark Neuferchau
Qualitas Energy bezieht neues Büro in Stuttgart und beschleunigt den Windenergie-Ausbau in Baden-Württemberg
Lichtdurchflutetes Lernen
Erdwärmepumpen: Die nachhaltige Heizlösung für die Region Nürnberg, Fürth, Erlangen und Forchheim
PV-Anlage liefert auf Schalke erstmals selbst produzierten Strom