LOKHALLE Göttingen goes Green
Die LOKHALLE Göttingen strebt das internationale Nachhaltigkeitszertifikat"Green Globe"an, welches von Green Globe International in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Verband der Veranstaltungs-Centren e.V. (EVVC) entwickelt wurde. Die Green Globe Zertifizierung ist ein weltweit anerkanntes Zertifikat der Veranstaltungsbranche, das dieökologische,ökonomische und soziale Nachhaltigkeit der jeweiligen Einrichtungen prüft.
(industrietreff) - Die Lokhalle Göttingen, ehemals als Lokrichthalle genutzt, bildet im Mittelpunkt Deutschlands die perfekte Location für Veranstaltungen aller Art. Ob Tagungen, Bankette, Messen, Kongresse oder Konzerte - zwei barrierefreie Hallen bieten auf 8.400 qm viel Raum für individuelle Veranstaltungsideen. Im Jahr 2009 gewann die LOKHALLE bei der Verleihung des EVVC-Awards die Auszeichnung zum "Best Center 2009/2010" ihrer Kategorie. Jetzt strebt das Multifunktionstalent das internationale Nachhaltigkeitszertifikat "Green Globe" an, welches von Green Globe International in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Verband der Veranstaltungs-Centren e.V. (EVVC) entwickelt wurde. Die Green Globe Zertifizierung ist ein weltweit anerkanntes Zertifikat der Veranstaltungsbranche, das die ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit der jeweiligen Einrichtungen prüft. Momentan befindet sich die Lokhalle noch im Auditprozess. 387 Kriterien werden von einem unabhängigen Auditor geprüft. Alle zwei Jahre muss die Auditierung erneut durchgeführt werden. Das Green Globe Zertfikat stellt somit nicht nur ein Qualitätssiegel dar, sondern steigert vor allem dauerhaft den Optimierungsprozess in Sachen Nachhaltigkeit. Nicole Klammer, Prokuristin und Leiterin des Veranstaltungsmanagements der Lokhalle blickt positiv in die Zukunft: "Nachhaltiges Wirtschaften schont die Umwelt und wird zu einem immer wesentlicheren Wettbewerbsfaktor. Es ist uns wichtig, die Lokhalle als nachhaltig wirtschaftende Location in Führung zu bringen. Besonders die Lage in der Mitte Deutschlands kommt uns unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit zu Gute. Momentan entwickeln wir neue Angebote für Veranstalter, welche auf dem grünen Konzept basieren. So ist die Lokhalle für die Zukunft bestens aufgestellt". Die Nachhaltigkeit einer Location wird zu einem immer stärker werdenden Kriterium für oder gegen eine Veranstaltung. Die Lokhalle Göttingen blickt erwartungsvoll in eine grüne Zukunft!
Themen in dieser Meldung:
green-globe-international
gwg-gesellschaft-f-r-wirtschaftsf-rderung-und-stadtentwicklung-g-ttingen-mbh
lokhalle-g-ttingen
energie
umweltschutz
energie-sparen
zertifizierung
umweltzertifizierung
umweltaudit
nachhaltig-wirtschaften
nachhaltigk
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die 1998 in Betrieb genommene Lokhalle bietet modernste Technik und Multifunktionalität in einem historischen Industriedenkmal. Auf 8.400 m² Fläche lassen sich Veranstaltungen von Tagungen, Kongressen, Messen, Konzerten, Sportturnieren bis hin zu TV Produktionen realisieren. Die Gestaltungsmöglichkeiten in der barrierefreien und somit rollstuhlgerechten Halle sind nahezu unbegrenzt.
Die umgebaute Lok(richt)halle gliedert sich in zwei Hallen mit 5.400 m² bzw. 3.000 m². Mit ihren variablen Gestaltungsmöglichkeiten bietet sie den individuellen Raum für ein breit gefächertes Veranstaltungsspektrum mit den unterschiedlichsten Besucherzahlen. Bei Bedarf verfügt die Lokhalle über maximal 9.000 Steh- oder 3.600 Sitzplätze und ist damit für Großveranstaltungen geeignet. Ebenso lassen sich in der Halle aber auch exclusive Events ab 300 Personen zelebrieren. Dadurch, dass alles in der Halle mobil ist, lassen sich Bühnen, Tribünen, Gastronomie- oder Messestände frei nach Bedarf platzieren.
Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH
Andrea Strecker
Bahnhofsallee 1B
37081 Göttingen
strecker(at)lokhalle.de
0551999580
http://www.lokhalle.de
Datum: 27.04.2011 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 394176
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Strecker
Stadt:
Göttingen
Telefon: 0551999580
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 637 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"LOKHALLE Göttingen goes Green
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am „Tag des Baumes“ auf
Energiewende in Deutschland: So unterschiedlich wird sie in den Bundesländern wahrgenommen
Jährliche Hausmesse am 17. Mai 2025 von 11:00-15:00 Uhr
Wasserstoffhochlauf: Pragmatismus stattÜberregulierung– VDI legt Maßnahmenpakete vor
ChargePoint Innovation transformiert Laden von Elektrofahrzeugen mit bidirektionaler AC-Architektur für maximale Geschwindigkeit