MSR-Spezialmesse für die Wirtschaftsregion Rheinland
Die MEORGA veranstaltet am 18. Juni 2008 in der Wilhelm-Dopatka-Halle in Leverkusen
eine regionale Spezialmesse für Prozessleitsysteme, Mess-, Regel- und Steuerungstechnik.
(industrietreff) - Hier zeigen rund 80 Fachfirmen der Mess-, Steuer-, Regel- und Automatisierungstechnik von
8:00 bis 17:00 Uhr ihre Geräte und Systeme sowie neue Trends im Bereich der Automatisierung.
Diese Messe wendet sich an Fachleute und Entscheidungsträger, die in ihren Unternehmen für
die Optimierung der Geschäfts- und Produktionsprozesse entlang der gesamten Wertschöpfungs-
kette verantwortlich sind. Eintritt und Teilnahme an den Workshops sind für die Besucher kosten-
los und sollen ihnen Informationen und interessante Gespräche ohne Hektik oder Zeitdruck
ermöglichen. Für das leibliche Wohlergehen der Besucher sorgen kleine Snacks und Erfrischungs-
getränke, die selbstverständlich ebenfalls gratis bereitgehalten werden.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
MEORGA organisiert seit über sechs Jahren mit großem Erfolg regionale Spezialmessen für die
Mess-, Steuerungs-, Regelungs- und Automatisierungstechnik. Durch den wachsenden Kostendruck
in den Unternehmen und die damit einhergehenden Restriktionen bei Dienstreisen finden lokale
Messen -vor der Haustür- immer größeren Anklang und sind ein Gewinn für Aussteller wie für
Besucher. Sowohl die Anzahl der Aussteller, als auch die der Besucher der von MEORGA organisierten
Messen hat sich in den letzten drei Jahren mehr als vervierfacht.
Veranstalter:
MEORGA
Dipl.-Ing. Hans Langenfeld
Moselstraße 7
66129 Saarbrücken-Bübingen
Fon: 06805 - 2 21 11
Fax: 06805 - 2 21 12
Mobil: 0171 - 7709478
info(at)meorga.de
Datum: 12.02.2008 - 09:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 42647
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans Langenfeld
Stadt:
Saarbrücken
Telefon: 06805 / 22111
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 824 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"MSR-Spezialmesse für die Wirtschaftsregion Rheinland
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dipl.-Ing. Hans Langenfeld (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Dipl.-Ing. Hans Langenfeld
E+Service+Check GmbH erinnert Unternehmen an gesetzliche Prüfpflichten nach DGUV V3
parts2clean 2025: neue Impulse für die Bauteilreinigung in der Industrie
PRONOMIC präsentiert auf der DATA CENTRE WORLD, in London und in Frankfurt, nachhaltige Hebelösungen für Rechenzentren
Matthias Cullmann neuer Vice President Commercial Management
Flexible Produktfamilie für stabile Sauberkeit bei geringen Reinigungsstückkosten