Wie war?s auf der Interpack 2011? Gut war?s!
Virtueller Messestand mit Informationen zu allen S+S Geräte-Highlights

(PresseBox) - Zur Interpack 2011 stellte S+S Separation and Sorting Technology GmbH Produktinspektions-systeme auf Basis von Magnet-, Röntgen- und induktiver Technologie vor. Mit rund 350 Messe-kontakten war diese Interpack eine der besten und erfolgreichsten in der langen Interpack-Geschichte. Darin ist sich S+S mit allen anderen Besuchern und Ausstellern einig. Für alle, die an den Produkten von S+S interessiert sind, aber nicht zur Interpack kommen konnten, bietet S+S den Service eines virtuellen Messestandbesuchs. Unter www.sesotec.com/interpack2011 besteht die Möglichkeit, sich auch nach der Messe auf dem S+S Interpack-Stand umzuschau-en.
Franz Penn, S+S Branchenmanager für die Lebensmittelindustrie und Messeverantwortlicher, auf die Frage, wie es auf der Interpack war: ?Gut war?s auf der Interpack! Unser Konzept, Pre-mium-Geräte in höchster Qualität ?Made in Bavaria? zu bieten, ist bei unseren Messebesuchern sehr gut angekommen. Dass wir unsere Systeme selbst produzieren und bei Zulieferteilen Wert auf Zuverlässigkeit und Qualität legen, wird durchaus als Vorteil gesehen.?
S+S Separation and Sorting Technology GmbH, Schönberg, stellt Geräte und Systeme für die Fremdkörperdetektion/-separation, die Produktinspektion und die Sortierung von Stoffströmen her. Der Absatz der Produkte konzentriert sich hauptsächlich auf die Lebensmittel-, Kunststoff, Chemie-, Pharma-, Holz-, Textil- und Recyclingindustrie. S+S ist einer der führenden Anbieter auf dem Weltmarkt, mit Tochtergesellschaften in Großbritannien, Frankreich, China, Singapur und den USA, einer Repräsentanz in Indien sowie mehr als 40 Vertretungen weltweit. Im Stammwerk Schönberg sind derzeit 230 Mitarbeiter beschäftigt.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
S+S Separation and Sorting Technology GmbH, Schönberg, stellt Geräte und Systeme für die Fremdkörperdetektion/-separation, die Produktinspektion und die Sortierung von Stoffströmen her. Der Absatz der Produkte konzentriert sich hauptsächlich auf die Lebensmittel-, Kunststoff, Chemie-, Pharma-, Holz-, Textil- und Recyclingindustrie. S+S ist einer der führenden Anbieter auf dem Weltmarkt, mit Tochtergesellschaften in Großbritannien, Frankreich, China, Singapur und den USA, einer Repräsentanz in Indien sowie mehr als 40 Vertretungen weltweit. Im Stammwerk Schönberg sind derzeit 230 Mitarbeiter beschäftigt.
Datum: 15.07.2011 - 14:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 441901
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Schönberg
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 773 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Wie war?s auf der Interpack 2011? Gut war?s!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
S+S Separation and Sorting Technology GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von S+S Separation and Sorting Technology GmbH
Bizerba erstmalig auf der Seafood Expo Global 2025: Intelligente Lösungen für die Fischverarbeitung
DevOps: Schnellere Releases, stabilere Software, mehr Effizienz für Unternehmen
Premiere auf der KUTENO 2025: Golden Compound präsentiert nachhaltige Materiallösungen
Die Zukunft von Infrastructure as Code (IaC): Automatisierung und Effizienzsteigerung in modernen IT-Infrastrukturen
Leistungsfähige Wehrtechnik mit 3D-Druck