Nachhaltigkeit in deutschen Städten: TÜV Rheinland startet Green Solutions Tour 2012 / Bundesweite Informationstour für 2012 geplant / Lösungen für mehr Nachhaltigkeit in Städten und Gemeinden
(ots) - TÜV Rheinland plant 2012 eine bundesweite
Informationstour für noch mehr Nachhaltigkeit in deutschen Städten
und Gemeinden: Die Green Solutions Tour 2012 von TÜV Rheinland wurde
jetzt zur Fachmesse UrbanTec in Köln vorgestellt. Dr. Ralf Wilde,
Bereichsvorstand Produkte und Systeme bei TÜV Rheinland: "Seit 20
Jahren wird das Thema Nachhaltigkeit in deutschen Gemeinden breit
diskutiert. Es gibt viele positive Ansätze, aber auch viel Potenzial
für mehr Umweltschutz und Kosteneinsparungen. Mit der Green Solutions
Tour will TÜV Rheinland vor Ort zeigen, wie wirklich nachhaltige
Lösungen funktionieren können, die gleichzeitig Ökonomie und Ökologie
zu gute kommen." Wichtige Beispiele seinen der sinnvolle Einsatz
erneuerbarer Energien, Energieeffizienz in Gebäuden und nachhaltiges
Bauen oder Energieeinsparung in Verwaltungen unter dem Stichwort
Green IT.
"Ziel ist es, möglichst praxisnah aufzuzeigen, was jede Stadt
kurz- und mittelfristig machen kann, um nachhaltiger zu werden", so
Dr. Wilde. "Aber wir sind auch da, um langfristig Perspektiven
aufzuzeigen." Dazu dient beispielsweise die Ökobilanzierung, um
Unternehmen und Prozesse zu bewerten. Hinzu kommen als Maßnahmen die
Beschaffung nachhaltiger Produkte, die mit nachweislich geringer
Umweltbelastung hergestellt werden und Gebäudesanierung oder
Infrastrukturplanung für mehr nachhaltige Mobilität. Hier unterstützt
TÜV Rheinland die Kommunen bei der kostensparenden Instandhaltung von
Verkehrswegen sowie bei der Umsetzung von Modellprojekten für
E-Mobilität in städtischen Räumen.
Nachhaltigkeit ist in Kommunen eine Aufgabe, die fast alle
Bereiche betrifft. Deshalb unterstützen zudem wirksame
Managementsysteme öffentliche Verwaltungen und Einrichtungen dabei,
ihre Energie- und Umweltziele zu erreichen und langfristig im zu
verankern. Solche Managementsysteme aufzubauen und zu zertifizieren
ist ein weiter Schwerpunkt der Fachleute von TÜV Rheinland.
TÜV Rheinland auf der UrbanTec, Messe Köln, vom 24. bis 26.
Oktober 2011, Stand A-015.
Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
Hartmut Müller-Gerbes, Presse, Tel.: 02 21/8 06-26 57
Die aktuellen Presseinformationen erhalten Sie auch per E-Mail über
presse(at)de.tuv.com sowie im Internet: www.tuv.com/presse
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.10.2011 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 505635
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 597 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Nachhaltigkeit in deutschen Städten: TÜV Rheinland startet Green Solutions Tour 2012 / Bundesweite Informationstour für 2012 geplant / Lösungen für mehr Nachhaltigkeit in Städten und Gemeinden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV Rheinland AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von TÜV Rheinland AG
Intelligentes EMS ermöglicht effiziente Aufstockung von bestehender PV
Börsencrash in den USA
iKratos GmbH erneut ausgezeichnet
BTGA sieht Chancen durch technologieoffenes und flexibles Gebäudeenergiegesetz - Energieeffizienz muss integraler Bestandteil bleiben
Gerard Klett von der Thermoplus Wärmepumpe Technology GmbH: So lohnenswert ist die Investition in eine Kombination aus Wärmepumpe und Photovoltaik