Sozialpartnerveranstaltung zum neuen LePha-TV in Schwarzheide / Die Umsetzung hat begonnen
(ots) -
Schon nach dem Abschluss hat der "Tarifvertrag zur
lebensphasengerechten Arbeitszeitgestaltung (LePha-TV)" Anerkennung
aus der Politik, aus der Betrieben und Gewerkschaften erhalten. Über
die konkrete Umsetzung berieten deshalb 120 Personalchefs,
Arbeitsdirektoren und Geschäftsführer sowie Betriebsräte und
Gewerkschafter auf einer Sozialpartnerveranstaltung im Kulturhaus der
BASF Schwarzheide.
Kernstück des Vertrages ist der Einstieg in die
lebensphasenorientierte Arbeitszeit. Mit einem neu eingerichteten
Fonds kann in bestimmten Lebensphasen wie Kindeserziehung, Pflege von
Angehörigen und im Alter eine zeitliche Entlastung erfolgen. So soll
den Mitarbeitern das Arbeiten bis zur Rente mit 67 erleichtert
werden.
Dieses Video finden Sie auch unter:
http://www.presseportal.de/link/YouTube
http://www.presseportal.de/link/sevenload
Unter folgenden Adressen können Sie das Video herunterladen:
http://ots.de/edFTr (Format .mp4)
http://ots.de/z1nQ1 (Format .flv)
Pressekontakt:
Torsten Kiesner
Pressesprecher
Leiter Verbandskommunikation
Arbeitgeberverband Nordostchemie e.V.
Torsten Kiesner (Dipl.-Volkswirt)
Hallerstraße 6, 10587 Berlin
Tel.: +49 30 343816-30
Mobil: +49 173 5298140
Fax: +49 30 343819-28
E-Mail: kiesner(at)nordostchemie.de
www.nordostchemie.de
www.twitter.com/nordostchemie
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.02.2012 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 580123
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin/Schwarzheide
Telefon:
Kategorie:
Chemische Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 592 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Sozialpartnerveranstaltung zum neuen LePha-TV in Schwarzheide / Die Umsetzung hat begonnen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Arbeitgeberverband Nordostchemie e.V. 836 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Arbeitgeberverband Nordostchemie e.V. 836
Keine ausreichende Kontrolle giftiger Pestizide: Deutsche Umwelthilfe deckt massive Untätigkeit der Behörden auf
Innovation in der chemischen Industrie durch Startups
Hochgiftiges Pestizid Elipris darf ab sofort nicht mehr verkauft werden - Deutsche Umwelthilfe gewinnt Eilverfahren
CYBERsicher Notfallhilfe für mittelständische Unternehmen ab sofort online
Umfrage von VAA und DECHEMA: Arbeitsplätze weiterhin durch schlechte Standortbedingungen gefährdet